[Kaufberatung] x2 4800+ee oder x2 Be 2350 für den Htpc

Scooter3210

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2007
Beiträge
65
Hallo ich bin auf der suche nach einem günstigen Cpu für meinen Htpc
Er soll in erster Linie Stromsparend sein aber auch locker 1080p Material abspielen können .

2 Cpu´s habe ich mir mal näher angeschaut . Den x2 4800+ee 2500mhz Tdp 65 Watt und den x2 Be 2350 2100mhz Tdp 45 Watt . Beide liegen so im bereich um die 43 € Trail Version.

Welchen würdet ihr mir empfehlen ? Vielleicht sogar einen ganz anderen ?

Motherboard ist ein M2n-Sli Deluxe !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo ich bin auf der suche nach einem günstigen Cpu für meinen Htpc
Er soll in erster Linie Stromsparend sein aber auch locker 1080p Material abspielen können .

2 Cpu´s habe ich mir mal näher angeschaut . Den x2 4800+ee 2500mhz Tdp 65 Watt und den x2 Be 2350 2100mhz Tdp 45 Watt . Beide liegen so im bereich um die 43 € Trail Version.

Welchen würdet ihr mir empfehlen ? Vielleicht sogar einen ganz anderen ?

Motherboard ist ein M2n-Sli Deluxe !

Prinziepiell würd ich sagen den BE wegen 65 nm und geringerem Stromverbrauch.
Aber bei dem Mainboard ist das auch egal... :wink:
 
im idle werden die sich sicher fast nix nehmen...
 
@ SherifX
Warum ist das bei meinem Mainboard egal ?

@ Hellhammer
Warum den x2 4050e?
 
Die nForce 570 SLI Boards gehen nicht gerade sparsam mit dem Strom um...

Da machen die paar Watt bei der CPU am Gesamtverbraucht keinen Unterschied. Extra ein neues Board kaufen lohnt sich aber nur bedingt.

Der 4050e ist übrigens die selbe CPU wie der BE-2350. Sie trägt lediglich den neuen Namen.

Welche Grafikkarte planst du einzusetzen? Wenn du schlau kaufst und z.b. eine 3450 mit Videobeschleuniger kaufst ist die CPU-Leistung selbst bei HD-Inhalten nahezu egal!

Wenn du allerdings das Board noch nicht besitzt rate ich dir ein Board mit 780G chipsatz zu kaufen. Dies hat bereits eine Grafikeinheit mit besagtem UVD an Board.

Zu guter letzt sollte das Netzteil natürlich angemessen Dimensioniert werden!
 
Erstmal danke für deine Ausführliche antwort .

Ich habe 2 Grafikkarten eingebaut , eine 8600gt silence fx und eine 8400gs . Der grund dafür ist , dass ich 3 manchmal auch 4 Monitore unabhängig voneinander ansteuern muss . Und ein neues Sli Boardkaufen , wird mir wieder zu teuer .
Ich weiß , das ich zum bsp mit einem 780G Board und einer Ati hd....... auch 4 Monitore ansteuern kann . Ich hatte mal eine 2600xt und war mit der Hdtv darstellung nicht so zufrieden wie mit der 8600gt .Also ich meine Objektiv stellt nvidia Hdtv besser da als Ati . Das kann jetzt natürlich in euren Augen völliger quatsch sein aber ich finde in der Qualität Nvidia nen taken besser . Deswegen fällt das auch wieder flach .

Edit : Netzteil ist ein Corsair VX450
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal eine 2600xt und war mit der Hdtv darstellung nicht so zufrieden wie mit der 8600gt .Also ich meine Objektiv stellt nvidia Hdtv besser da als Ati . Das kann jetzt natürlich in euren Augen völliger quatsch sein

Damit hab ich leider keine Erfahrung... Aber die Entscheidung bei Nvidia zu bleiben ist ja auch keine falsche. Eine 8400 spielt ja in der selben Liga wie die ATI.

Ich habe 2 Grafikkarten eingebaut , eine 8600gt silence fx und eine 8400gs . Der grund dafür ist , dass ich 3 manchmal auch 4 Monitore unabhängig voneinander ansteuern muss . Und ein neues Sli Boardkaufen , wird mir wieder zu teuer .

Dann ist das ja eine ganz andere Situation. Ich dachte es geht um einen reinen HTPC der lediglich einen Fernseher ansteuern soll. Dann macht das Board natürlich Sinn.

Bezüglich der CPU wäre interessant zu wissen was du mit der Kiste so arbeitest. Für einen HD-Stream sollte auch der kleine BE2350/4050e locker ausreichen. Zumahl die 8600 GT meines Wissens nach auch über einen passablen Videodecoder verfügt!
 
Also Hdtv streamen soll er nicht einfach nur von Festplatte abspielen . Spiele spiele ich kaum mit dem Pc . Wie schon oben beschrieben , will ich einfach nur im Höchstfalle Surfen und Fernsehen schauen . Und Wenn mal ein Geburtstag ist , auf einem Monitor eine Playlist , auf einem eine Visualisierung abspielen , auf einem den ganz normalen Startdesktop sehen können . Und auf dem 4 Das Musikvideo selber .
Also ich sage mal nen Anspruchsvollen cpu brauche ich dafür nicht , hatte vorher ein E6300 und ein p5n sli Board und da hat auch alles reibungslos funktioniert .
 
Na dann! Nimm den BE-2350 oder den 4050e. Der letztere wird wohl eher verfügbar sein da er wie gesagt den aktuellen Namen trägt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh