[Kaufberatung] X2 3800+ vs. E2180

Huntley

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
16.01.2007
Beiträge
2.606
Momentan besitze ich noch den X2 3800+ auf Sockel 939, jedoch hatte ich geplant auf Sockel 775 umzusteigen, was sich leider verzögert da meine CPU nicht kommt.

Als Übergangscpu hatte nun ich eigentlich einen E2180 ins Auge gefasst, nur bin ich mir nicht sicher ob dieser auch wirklich die Mehrleistung als der X2 3800+ hat. Übertaktet wird dieser auch. Würdet ihr gänzlich davon abraten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du die Leistung nicht unbedingt brauchst, würde ich warten. Zum Übergang braucht man imo keine eigene CPU kaufen.
 
Das Problem an der Sache ist, dass ich Board sowie Speicher schon hier habe. Die E2180 würde ungefähr 1 Monat bei mir laufen und je nachdem was mein altes System noch an Geld bringt wollte ich mir eine andere CPU als auch Board zu legen.
 
Ohne Übertaktung sind beide ca. gleich schnell bzw. wirst du kaum eine wahrnehmbare Performence Steigerung merken.

Allerdings wenn du den E2180 zB auf 3GHz übertaktest, dann sieht die Sache ganz anders aus. Da sieht dann der X2 3800 kein Land mehr.
 
@madjim
So schnell ist der 2180 auch nicht...
2180@3ghz ist ca. einem X2@3,2 und das merkst du nie.
Jetzt einen So. 775 zu kaufen, wenn der ausläuft und der Nehalem kommt... ich weiß ja nicht.

Wenn, dann nen 8400er...
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte auch einen opteron 160 1,8@2,8GHz gegen einen 2160@3,3GHz getaucht
bei 3dmark hatte ich den wohl ein paar punkte mehr aber bei den meisten spielen außer cs:s habe ich es kaum gemerkt
 
Als ich meinen 939 x2 @ 2,9 hatte, wollte ich auch dem C2D-Hype folgen^^
Nach und nach hab ich C2D für Kumpels zusammen gebaut.
Der Intel lebt vom Cache und der ist mit 1MB zu wenig... einen Standard-E6600 hatte ich mit 2,9GHz knapp geschlagen, ab er ein E2160 @ 2,8GHz war auf Augenhöhe (leicht schneller).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh