rEaLiTy85
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 23.02.2008
- Beiträge
- 1.036
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5950x 4,8GHz allcore
- Mainboard
- ROG Crosshair VIII Hero
- Kühler
- Custom Wakü Mora3 (9x140)
- Speicher
- 2x 16GB 3600 GSkill GTZN @ 3800 CL14-14-14-36 (testing)
- Grafikprozessor
- RTX 3090 Strix OC@ AC kryographics NEXT Strix
- Display
- LG OLED 48CX + AOC Q3279VWF
- SSD
- 980 Pro | M2 970 EVO | 2x 860 EVO Raid0
- Gehäuse
- Fractal Design Define 7 Light
- Netzteil
- Enermax MaxTytan 1050W
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Internet
- ▼260 MBit ▲42 MBit
Hi,
Wollt wissen obs 1. möglich ist den kühler in einem 19cm breiten gehäuse zu verbaun, weil ich schon öfter gelesen habe, dass er ziehmlich groß ist.
2. wie es aussieht bei "geköpften" X2 CPU's.
3. ob sich die temps verbessern würden im vergleich zu meim jetzigen Freezer 64^^ cpu läuft momentan bei 2,8GHz mit 1,36v, der freezer hats da schon sehr schwer- prime 10 min 65°C laut core temp - core1-~60 core2~65.
Dann noch das problem mit dem retentionsmodul.. ist das standardteil vom freezer im einsatz- gelesen hab ich schonmal, dass die plaste pins vom ret. modul bei dem ~1kg kühler schnell brechen könn, gibt es da alternativen?
PS:gehäusekühlung- 2x 80er in der seite und ein 80er hinten
MfG:rEaL
Wollt wissen obs 1. möglich ist den kühler in einem 19cm breiten gehäuse zu verbaun, weil ich schon öfter gelesen habe, dass er ziehmlich groß ist.
2. wie es aussieht bei "geköpften" X2 CPU's.
3. ob sich die temps verbessern würden im vergleich zu meim jetzigen Freezer 64^^ cpu läuft momentan bei 2,8GHz mit 1,36v, der freezer hats da schon sehr schwer- prime 10 min 65°C laut core temp - core1-~60 core2~65.
Dann noch das problem mit dem retentionsmodul.. ist das standardteil vom freezer im einsatz- gelesen hab ich schonmal, dass die plaste pins vom ret. modul bei dem ~1kg kühler schnell brechen könn, gibt es da alternativen?
PS:gehäusekühlung- 2x 80er in der seite und ein 80er hinten
MfG:rEaL