x2 3800 beim Köpfen beschädigt

Trice1001

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
28.05.2006
Beiträge
2.537
Ort
Dortmund
Halöchen,

Ein Kolege hat seine x2 3800 gehackt und dabei hat er so ein chip abgerissen.

Aller dings Leuft die CPU noch wunderbar Soger besser als vorher.

Aber wofür sind die komischen chips oben auf der CPU?

bitte dringen um Hilfe.

mfg Sascha
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich soll ausrichten JAAAAA :fresse:

Genau so eins war es .ist es auf dauer schädlich?
 
also ich hab ein abrasiert und die cpu war im eimer, haste glück ;-)
 
Trice1001 schrieb:
Ich soll ausrichten JAAAAA :fresse:

Genau so eins war es .ist es auf dauer schädlich?

Ich arbeite für eine Elektronik-Industrie und kann Dir sagen das wir Teile bereits nach ner Zeit bekommen haben wo "Bauelemente" gefehlt haben... Kommt vielleicht mit der Zeit das Irgendwas spinnt, oder die CPU bei bestimmten Anwendungen den Dienst verweigert ;)

Überleg doch mal: So ein Transistor ist nicht umsonst da drauf ;)
 
Ich würd meinen das ist entweder nen Kondensator oder Widerstand ...
 
Trice1001 schrieb:
Ja stimmt schon,

Wo für ist den ein Transistor?

Bei uns steuert er verschiedene Anwendungen

Es gibt verschiedene Arten von Transistoren, Ich denke da ich in der Automobil-Branche tätig bin, wird er bei der CPU andere Funktionen haben..


Hier kannste die Arten & Funktionen nachlesen ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Transistor

Timewarp82 schrieb:
Bei uns steuert er verschiedene Anwendungen

Es gibt verschiedene Arten von Transistoren, Ich denke da ich in der Automobil-Branche tätig bin, wird er bei der CPU andere Funktionen haben..


Hier kannste die Arten & Funktionen nachlesen ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Transistor


Anarchy schrieb:
Ich würd meinen das ist entweder nen Kondensator oder Widerstand ...

Möchtest Du mit mir Wetten? ;) Kondensatoren & Widerstände sehen sich ähnlich... Klein & Flach, Kondensatoren sind meisten leicht braun...

Ich sag das es ein Transistor ist :)

Edit: Upps Sorry 4 Automerged Doublepost :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man nicht einfach den kondensator neu kaufen und wieder drauf löten?
 
Was für nen Lötkolben willst du denn da nehmen? Und vor allem: Hast du so ne ruhige Hand? Ich würde an nem CPU nix löten! Viel zu riskant!
 
Jop. Sag Deinem Kollegen: selber Schuld... Er soll sie so lange laufen lassen bis sie Krepiert und dann ne neue Kaufen.... Dann aber nicht Köpfen ;)

Trice1001 schrieb:
mit heisluft lötkolben und flüssig zin sollte das gehen

Nein sicher nicht. Die Bauelemente werden Maschinell auf die Lötstelle gesetzt, das machen die Menschen heutzutage nicht mehr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Trice1001 schrieb:
mit heisluft lötkolben und flüssig zin sollte das gehen
Du bist ein Optimist! :stupid: Ich glaub nicht,dass ihr das hinbekommt! Aber ich will mich gern eines Besseren belehren lassen! Versucht es ruhig und killt den CPU endgültig! Is ja nicht meiner. :fresse:
 
Gonk schrieb:
Du bist ein Optimist! :stupid: Ich glaub nicht,dass ihr das hinbekommt! Aber ich will mich gern eines Besseren belehren lassen! Versucht es ruhig und killt den CPU endgültig! Is ja nicht meiner. :fresse:

*zustimm* Bei uns in der Firma kenn ich 100 Frauen die an Lötanlagen arbeiten, bin mir aber sicher das keine diesen Transistor dranlöten könnte, dafür ist er einfach zu fein
 
Timewarp82 schrieb:
*zustimm* Bei uns in der Firma kenn ich 100 Frauen die an Lötanlagen arbeiten, bin mir aber sicher das keine diesen Transistor dranlöten könnte, dafür ist er einfach zu fein

Das glaubst du doch nicht selber?!?!?!
Mit Flüssig Zinn und ein Heißluft Lötkolben ist das ganze doch gar kein Problem. Ich habe schon tausend Feinere Sachen gelötet.

Hast du deine CPU auch geköpft Timewarp? falls ja guck doch mal nach so fein ist es gar nicht. Ganz im Ernst ich habe echt schon viel feinere Sachen gelötet, falls du Ahnung von der XBox I hast da konnte man eine speicher Erweiterung von 64mb auf 128mb löten und das war definitiv feiner.
 
DayOne schrieb:
Das glaubst du doch nicht selber?!?!?!
Mit Flüssig Zinn und ein Heißluft Lötkolben ist das ganze doch gar kein Problem. Ich habe schon tausend Feinere Sachen gelötet.

Hast du deine CPU auch geköpft Timewarp? falls ja guck doch mal nach so fein ist es gar nicht. Ganz im Ernst ich habe echt schon viel feinere Sachen gelötet, falls du Ahnung von der XBox I hast da konnte man eine speicher Erweiterung von 64mb auf 128mb löten und das war definitiv feiner.

Jop auch geköpft... Den Kühler nehm ich jetzt aber nicht ab... Das man das Ding draufkriegen kann ist sicher möglich.. Ich bin Technischer Anlagenbetreuer & Lötarbeiten sind nicht sehr ausgeweitet in meinem Arbeitsbereich... Zudem stell ich die Maschinen immer so ein das keine Lötarbeiten nötig sind. Falls Du Lötest, weißt Du ja auch das bestimmte Bauelemente nicht nachgelötet werden dürfen, da sie die Hitze des Kolbens nicht vertragen würden..... und mit weniger Celsius gibts keine Schmelzug.... aber Experten wie Du wissen das ja :haha:

Ob man das Ding wieder Anlöten kann hängt von vielen Faktoren ab, schuld ist letztendlich der, der versucht zu Köpfen

Trice1001 schrieb:

:lol:

Ja dann macht mal :haha: Und liest mal meine Antwort durch

Tipp: Ist Fett & Unterstrichen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich mein ich habe auch schon ne speichererweiterung für xbox1 gelötet ! denke das es nicht so schwer sein wird nur ich sage auch nicht das ich es kann oder das es Möglich ist das teil wieder anzulöten
 
Trice1001 schrieb:
Was ich mein ich habe auch schon ne speichererweiterung für xbox1 gelötet ! denke das es nicht so schwer sein wird nur ich sage auch nicht das ich es kann oder das es Möglich ist das teil wieder anzulöten

Ja dann mach mal :haha: Davor solltest Du Dich mit der "Wieviel C° hält dieser Transistor" frage befassen :banana:

Habs im obigen Post editiert......
 
Timewarp82 schrieb:
Jop auch geköpft... Den Kühler nehm ich jetzt aber nicht ab... Das man das Ding draufkriegen kann ist sicher möglich.. Ich bin Technischer Anlagenbetreuer & Lötarbeiten sind nicht sehr ausgeweitet in meinem Arbeitsbereich... Zudem stell ich die Maschinen immer so ein das keine Lötarbeiten nötig sind. Falls Du Lötest, weißt Du ja auch das bestimmte Bauelemente nicht nachgelötet werden dürfen, da sie die Hitze des Kolbens nicht vertragen würden.....

Ob man das Ding wieder Anlöten kann hängt von vielen Faktoren ab, schuld ist letztendlich der, der versucht zu Köpfen



:lol:

Ja dann macht mal :haha: Und liest mal meine Antwort durch

Tipp: Ist Fett & Unterstrichen ;)


Frag einfach mal nach wie es mit Flüssig Zinn und einen Heißluft Lötkolben läuft das ist ne Minuten Sache und hält die CPU 100%tig aus.

Finde es Nett dass ihr alle Helfen wollt und auch nur deswegen Poste ich hier.
Daher bleib ruhig bei deiner Meinung was Trice macht ist ihn selbst überlassen.
 
Timewarp82 schrieb:
Falls Du Lötest, weißt Du ja auch das bestimmte Bauelemente nicht nachgelötet werden dürfen, da sie die Hitze des Kolbens nicht vertragen würden..... und mit weniger Celsius gibts keine Schmelzug.... aber Experten wie Du wissen das ja :haha:

Weis zwar nicht was dein Sarkasmus soll aber scheis drauf.

Frag mich nur was dagegen spricht....

z.b. er Lötet jetzt den neuen Transistor nach und der wird zu Heiß dann geht auch der Transistor der jetzt gerade sowieso fehlt kaputt, also kann es doch nur noch besser werden oder willst du mir jetzt auch noch erzählen das der Kern kaputt geht?

Timewarp82 schrieb:
Von Dir lass ich mir nichts sagen bezüglich ruhig bleiben, damit das klar ist :haha:

Lächerlich
 
Zuletzt bearbeitet:
DayOne schrieb:
Weis zwar nicht was dein Sakasmus soll aber scheis drauf.

Frag mich nur was da gegen spricht....

z.b. er Lötet jetzt den neuen Transistor nach und der wird zu Heiß dann geht auch der Transistor der jetzt gerade sowieso fehlt kaput, also kann es doch nur noch besser werden oder wills du mir jetzt auch noch erzählen das der Kern kaput geht?

omg.... Nein! Versteh doch: In der Elektronik-Industrie gibt es massenweise Transistoren, das ist nicht einfach so "nen neuen Transistor" dranlöten. Transistoren haben Aufgaben.... Mit dem Löten bleibt ihm das überlassen, kenne das Verfahren nicht wie AMD die Bauteile da draufknallt... Soll er es halt versuchen.. omg wo ist das Problem?
 
Timewarp82 schrieb:
omg.... Nein! Versteh doch: In der Elektronik-Industrie gibt es massenweise Transistoren, das ist nicht einfach so "nen neuen Transistor" dranlöten. Transistoren haben Aufgaben.... Mit dem Löten bleibt ihm das überlassen, kenne das Verfahren nicht wie AMD die Bauteile da draufknallt... Soll er es halt versuchen.. omg wo ist das Problem?

Das ist es, es gibt kein Problem Schlimmer kann’s nicht mehr kommen.
Nur ihr habt da oben so derbe von abgeraten..... Ich persönlich würde es auch Probieren.
 
DayOne schrieb:
Das ist es, es gibt kein Problem Schlimmer kann’s nicht mehr kommen.
Nur ihr habt da oben so derbe von abgeraten..... Ich persönlich würde es auch Probieren.

Ja hab ich auch nichts gegen gesagt.... Jedem das seine. Ich hab lediglich versucht meine Berufserfahrung etwas zu verdeutlichen... Er kann ja Posten wenn´s soweit ist

DayOne schrieb:
Das ist es, es gibt kein Problem Schlimmer kann’s nicht mehr kommen.
Wenn man net Köpfen kann, sollt man es lassen und nicht danach rumheulen wenn´s net klappt :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh