X1950XT vs. 4870

SSX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.06.2007
Beiträge
101
Hallo.

Ich möchte von meinem alten 17" Monitor nun endlich auf einen 22-Zöller umsteigen.
Dabei denke ich, dass meine derzeitige Radeon 1950XT zumindest bei Spiele nicht mehr die nativen Auflösung stemmen kann. Ich möchte sie darum gegen eine Radeon 4870 oder GTX260 austauschen.

Wie stark wird der Strom-Mehrverbrauch der neuen Karten sein?
NT sollte mit meinem Corsair HX520W zwar reichen, aber die Strompreise werden ja auch immer unverschämter.

Mein PC ist im Moment relativ leise, auch dank des verbauten Accelero S1 auf der X1950XT.
Wird der Lärmpegel mit der neuen Karten stark ansteigen?

Sollte es die Radeon 4870 werden, lohnt sich die Investition in die 1GB-Version bei einer 22"-Auflösung?

Ach ja, nur der Vollständigkeit halber:
Als CPU habe ich einen C2D 6750, 4BG RAM, Win XP.

Danke für die Tipps.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
verbraucht ähnlich viel strom, kommt drauf an welche 4870 du nimmst, die gainward ist sehr leise.

ja nimm die 1gb.

wie schon gesagt die gainward 1gb ;)
 
kein plan schonmal selbst gegoogelt!? so viel mehr wirds nicht sein die 1950xt war ja auch nicht genügsam

mit dem originalkühler der hd4870 oder gtx260 wirds auf jeden fall lauter

bei neukauf auf jeden fall die 1gb version der hd4870
 
Ja die X1950XT war ein schreihals (und ein Heizkraftwerk). Da du andere kühlung hast kann ich es nicht beurteilen. Wenn du ein ordentliches Gehäuse hast hörste die Karte im 2D nicht, in 3D flüstert sie. Wenn sie wollen können sie aber auch anders. Die GoldenSampel ist die schnellste (Gainw.) 1GB mit 4GHz (200€ 1GB). Einen Vergleich muss ich dir wohl zu deiner Grafikkarte nicht geben. Hatte selber eine X1900XTX die ja so schnell war wie eine X1950XT, der Leistungszuwachs ist enorm. Wenns jetzt ruckelt liegts an der lahmen CPU.

Ja Netzteil packt das ganz leicht.
Idle (ganes System Quad 4GHZ ect) 176W
Last 311W (4870)

X1950XT
idle (ganzes System AMD FX 2x2,6Ghz) 170W
Last 280W
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die X1950XT war ein schreihals (und ein Heizkraftwerk). Da du andere kühlung hast kann ich es nicht beurteilen. Wenn du ein ordentliches Gehäuse hast hörste die Karte im 2D nicht, in 3D flüstert sie. Wenn sie wollen können sie aber auch anders. Die GoldenSampel ist die schnellste (Gainw.) 1GB mit 4GHz (200€ 1GB)
Wenn er jetzt einen s1 auf der Karte hat,ist er wohl etwas empfindlicher,was die Lautstärke angeht.Was ist das eignetlich für ne Aussage "die Karten sind leise,aber auch laut?" Und was hat das Gehäuse mit der Lautstärke der Gtafikkarte zu tun?

Diese 4870 ist laut PCGames Hardware sehr leise (idle 0,3 Sone):
http://geizhals.at/deutschland/a395038.html
 
Danke für Eure Einschätzungen und Tipps.

Stimmt, ich bin zwar nicht extrem lärmempfindlich, habe aber dennoch darauf geachtet, das mein PC nicht übermäßig nervt...ist also schon relativ leise :)
Ich werde dann noch etwas googeln und schauen ob es eine 4870@1GB oder die 260er wird. Ich denke die tun sich aber gegenseitig nicht viel. Kommt dann auf den Preis an.
Falls es doch zu laut wird, muss ich mir evtl. die Mehrkosten für einen alternativen Kühler an Bein binden :(

GermanFire, wie meinst du das mit "Wenns jetzt ruckelt liegts an der lahmen CPU"?
Ich bin bisher davon ausgegangen, das mein C2D 6750 noch genug Leistungsreserven für die nächsten 2 Jahre hat.
 
GermanFire, wie meinst du das mit "Wenns jetzt ruckelt liegts an der lahmen CPU"?
Ich bin bisher davon ausgegangen, das mein C2D 6750 noch genug Leistungsreserven für die nächsten 2 Jahre hat.
Für die nächsten 2 Jahre ist schwer zu sagen.Das kommt auf deine Ansprüche an.Er wird aber noch eine Zeitlang reichen,insbesondere wenn du etwas übertaktest.

Bevor du nach Alternativkühlern schaust,probier lieber den Lüfter einer Karte zu regeln.Bei den X1900 bringt das nichts,aber zB bei einer 260GTX eine Menge.Der Lüfter ist auf 25% Geschwindigkeit sehr leise,man muss halt nur das BIOS der Karte anpassen und evtl die Spannung der Karte unter Last absenken (dann bleibts da auch leise).
 
Im Moment reicht der 6750 locker noch aus meiner Sicht.

Hab selbst nen 6550 @ 2,8 ghz und der ist für alles schnell genug.

Wenn ers nicht mehr ist, dann gibts neuen Speicher und mehr fsb ;)
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh