X1900XT wird mit Zalman VF-900CU sehr warm

dragongamer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.08.2006
Beiträge
427
Huhu,

hab heut meinen neuen PC zusammen gebaut.Grafikkarten Lüfter natürlich durch einen anderen ersetzt,dabei is mir auch noch der Schraubenkopf abgebrochen :banana: aber gut den alten brauch ich ja nich mehr.Hab grad gezockt,lief auch alles super,kein ruckeln,alles einwandfrei.Allerdings hab ich mal meien Graka angefasst und ich musste sagen sie war ziemlich warm :wall:

Ich weiß auch nicht ob das jetzt normal ist,aber ich hab bei ein paar Benchmarks gesehen,das die unter Volllast ca. 43 Grad heiß wird,und ich glaub meine war bissl wärmer.

Ich hab auch alles richtig gemacht,mit WLP und so.

Bitte helft mir.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die x1900 wird mit dem zalman locker 80-90 grad warm, das ist normal 43 grad kriegt man höchstfalls mit einer highend wakü hin.
 
Achso ok,gut ich in ent gewöhtn was di eheutigen Grakas so aushalten,ich hatte ja auf dem 2. Sys nur ne GF 5200 und da waren 60 Grad schon lebensbedrohlig^^
 
jup, die ziehen massig strom.

versteh gar nich, warum da alle nen anderen luefter draufpacken. schlafet ihr mit den dingern im bett? oder spielt ihr ohne ton?

find den stock kuehler voellig ok. und im 2d betrieb sind die dinger auch fluesterleise
 
ich hatte anfangs mit dem VF900CU sehr hohe Temps: im Idle genauso hoch wie der Stock-Kühler (was bei 50°) und das als der Vf auf volle Pulle lief, und unter last ist der regelmäßig in die Warn-Grenze von 105° (bei dem 2. 3d-Test von 3dMark06) gelaufen.

Da konnte was nicht OK sein, dachte ich mir, und hab nochmal geguckt, ob der Kühler richtig montiert war, sprich: demontieren, WLP kontrollieren und wieder montieren. Bei der Montage hatte ich die Schrauben soweit angezogen, wie es ging (irgendwann sind die schrauben am ende vom Gewinde, und das is bei mir noch ca 3 mm bis zu dem Gummiring auf der anderen seite). Die ganze Aktion war von erfolg gekrönt. Maxtemp laut atitraytools bei 3dmark06: 76°C GPU und was bei 45°C Environment, idle: gpu@~44°, Env@~39° und das ganze bei ca 26° Zimmertemp. Zwar läuft der Zalmann immernoch bei 12V und ist damit von der Lautstärke im Tower das Lauteste Gerät, aber insgesamt bleibt der PC im vergleich zu meinem alten PC unhörbar.

HomerJay schrieb:
versteh gar nich, warum da alle nen anderen luefter draufpacken. schlafet ihr mit den dingern im bett? oder spielt ihr ohne ton?
Ich zB finde dass er im 3dBetrieb viel zu laut ist, zumal der Lüfter im Stock auch nen ziemlich perversen Frequenzgang hat, der auch bei halbgeschlossenen Kopfhörern noch durchdringt.


HomerJay schrieb:
find den stock kuehler voellig ok. und im 2d betrieb sind die dinger auch fluesterleise
Auch im 2dBetrieb muss ich sagen, dass ich vor dem PC "wirr" geworden bin. Ich bin nervös geworden, und seitdem der Zalmann drauf is is das nicht mehr so (ein rauschen ist irgendwie doch angenehmer als nen fast unhörbares pfeifen (aber eben nur "fast")
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wo es bissle kühler geworden ist pendelt sich die max-Temp mit dem VF900CU auf meiner X1900XT bei 70°C. Das ist ein sehr guter Wert, im geschlossenen Gehäuse ist der Kühler kaum wahrzunehmen, man muss schon genau hinhören.

Greetz
max
 
ich hatet am anfang erst immer temperaturen von 86 GPU und 80 SSPannungswandler, aber jetzt wo cih mal nen 80mm lüfter unter die karte gelgt hab wird alles nur maximal 75° warm. (Stock Kühler)
 
Eine gute belüftung bringt beim zali viel!!! Aba sooo heiß sind deine temps nun wirklich nicht! ~90°C sind beim R520/R580 eigentlich normal.... ,)

Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh