x1900xt defekt ???

hakle

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.04.2003
Beiträge
316
Ort
NRW
Ich habe momentan mit folgendem Prob zu kämpfen :

Nach einem Systemwechsel (CFX3200+Opti170@3GHz --> Biostar Tforce P965+ConroeE6600) schafft es meine x1900xt nicht mehr in den 3D-Modus. Egal bei welchem Spiel (BF2,CoD2,UT2004) bzw. 3Dmark06 stürzt sie beim Umschalten von 2D auf 3D mit folgenden Symptomen ab: längs verlaufende, gelb-grüne Streifen. Manchmal springt VPU-Recover an, meistens jedoch nicht. Nach 5-10 sec. schaltet sie sich ab (--> Monitor schwarz) und lässt sich nur mit einem Neustart reaktivieren. Der Rechner an sich läuft normal weiter. Habe erst an ein Treiberprob gedacht, aber keiner der letzten 4 offiziellen Cats lief.
Komischerweise funktionieren alle Spiele einwandfrei (ohne GraKaFehler etc.) , sobald ich die GraKa manuell via AtiTool dazu zwinge, im 2D-Modus zu fahren. Soll heissen mit weniger Vgpu und Takt (500/600).
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß die GraKa defekt ist. Sie lief ja bisher auf meinem Vorgängersystem ohne Probs und beim Umbau ist auch nichts aussergewöhnliches passiert. Das restliche System ist jedoch auch absolut stabil. Habe CPU + RAM via DualPrime jeweils 12h gestresst, kein Fehler.
Irgendwie habe ich mein NT in Verdacht (Amacrox550W Freie Erde,4*15A 12V). Die Gesamtleistung sollte ja ausreichen, jedoch könnten die 15A auf den einzelnen Schienen zu wenig sein ?!? Der Chip an sich funktioniert ja.
Eine Sache erscheint mir auch zusätzlich komisch. AtiTool zeigt mir an, daß die GraKA in Ruhe im 2D-Modus 13.6A :eek: zieht ????

War viel Text, ich weiß ....:p

MERCI im voraus !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm, diese Längststreifen hatte ich auch, allerding kamen die vom Overdrive. Hatte dann die XTX Werte mit AtiTool hochtakten lassen - lief prime bis der Dual Core drin war. Da blieb der Monitor öfter mal Schwarz obwohl das Windows hochgefahren ist (konnte es über die Boxen hören). Hatte auch alle möglichen Treiber probiert. Auch nach einer Neuinstallation blieb das Problem, auch wenn der 4pin Stecker auf dem Board mit Strom versorgt wurde. Jetzt ist der Stecker wieder ab und takte ich mit Overdrive und es funzt ohne Probleme.
 
hmm

ich habe ein ähnliches Problem, vielleicht liegt es auch nur am ATITool...

ich werde heute abend mal ohne ATITool im Autostart booten und es ausprobieren
 
Hatte auch mal solche Probleme mit meiner X1900XT + ATI Tool.
Habe dann das ATI Tool deinstalliert und es lief problemlos.
 
so ein mist :)

wenn das so sein sollte, müßte ich auf mein geliebtes ATITool verzichten... naja, heute abend bin ich schlauer...
 
danke für eure antworten.....

das Problem ist nicht ATI-Tool. Habe es nur genommen, um die Karte in den 2D-modus zu zwingen, in dem die Karte ohne Probs läuft.
Die Freezes bzw. Probleme habe ich ja nur, wenn ich ganz normal den Cat benutze, der ja von alleine ziwschen 2D/3D umschaltet.

@Oliver

jupps, tritt auch ohne jeglisches OC (Speicher/CPU/GraKa) auf.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du meinen Beitrag gelesen? Nein, dann lies bitte den ersten Satz ...
 
@Seppelchen

Habe ich. Problem ist nur, daß es weder mit/ohne Overdrive noch mit/ohne
AtiTool funktioniert.
 
rompriest schrieb:
hmm

ich habe ein ähnliches Problem, vielleicht liegt es auch nur am ATITool...

ich werde heute abend mal ohne ATITool im Autostart booten und es ausprobieren

atitool deaktiviert, ATI-Dienste wieder gestartet, rebootet

alles läuft so wie es laufen soll und CCC taktet die Karte sogar runter, wenn man nur per Alt-Tab aus dem spiel auf den desktop springt- das kann atitool nicht...

da ich sowieso nur auf 700/800 oc'en will, da ich mehr leistung nicht brauche, verzichte ich vorerst aufs atittool, zumal die beta15 mit dem 6.8er nicht gut zusammenläuft...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh