X1900 Crossfire mit verschiedenen Taktraten

eXiteR

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
13.06.2006
Beiträge
157
Hi,

Ich hab mir zu dem unten aufgelisteten System nun noch eine X1900XT bestellt.
Jetzt hab ich folgenden frage. Macht es bei Ati Crossfire etwas aus wenn die Grafikkarten unterschiedlich getaktet sind?

Weil bei meiner Club3D karte. Hab ich die Taktraten im bios auf 756mhz abgeändert. Das alte Bios könnte ich natürlich wieder aufspielen. Aber wenn die Grafikkarte vielleicht mit den Settings problemslos im Crossfire Modus läuft. Wieso sollte ich dann das ursprungsbios wieder aufspielen.

Ich hoffe einer kennten sich mit dem Problem (falls es eins überhaupt gibt aus).
Bzw kann wahrscheinliche Vermutungen aufstellen.

Mfg Exiter
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hat jemand so einen ähnlich fall bei sich selber schon mal gehabt?
 
Hi,
es macht natürlich etwas (wenn auch nicht viel), ob die Taktraten unterschiedlich sind. Wenn die Masterkarte höher getaktet ist, hast Du in Spielen ohne CF-Unterstützung natürlich mehr Leistung. Wenn die Slavekarte höher getaktet ist, macht das nur in Verbindung mit einer höhergetakteten Masterkarte etwas mehr Leistung im CF-Modus aus. Da Du dem Anschein nach keine CF-Karte, sondern eine normale XT bestellt hast, wirst Du sowieso weniger Leistung aus dem CF-System herauskitzeln können, als mit entsprechender CF-Karte mit Kabelpeitsche.
Wenn Du die Taktraten Deiner jetzigen XT Karte per BIOS-Mod festgeschrieben hast, kannst Du ja diese als Slavekarte nutzen und die Neue als Masterkarte. Dann kannst Du die Masterkarte über "Overdrive" im CCC hochtakten (geht nämlich nur mit der Master~).
 
Danke für dein Hilfe! Das hochtakten mit overdrive werd ich auf jedenfall testen. Aber da geht ja leider nur ein Gpu takt von 690mhz.
 
Richtig, aber auch Rivatuner kann im CF-modus nur die Masterkarte übertakten. Damit sollte es dann auch höher gehen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh