X-Fi XtremeMusic UAA und Playstation 3 aber kein 5.1

Apfelkuch3n

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2006
Beiträge
332
Ort
Backofen
Aloha,

ich habe mir vor langer Zeit eine X-Fi XtremeMusic UAA geholt um meine Playstation 3 per Toslinkkabel anzuschließen um die Spiele in 5.1 über mein Logitech Z-5300 Soundsystem genießen zu können (ich weis, es ist schon über 5 Jahre alt, aber ich bin damit zufrieden, solange mehr als Stereo rauskommt).
Jedoch musste ich zu meinem Entsetzen feststellen, dass ich den Decoder nicht einschalten kann und deshalb nur Stereoton bekomme.

Habe damals schon alles mögliche probiert, also verschiedene Treiber, .dat Dateien usw. war eine richtig nervige Angelegenheit. Irgendwann hab ich dann mit Stereoton gespielt und die PS3 auch wieder verkauft.

Aber nun habe ich mir eine PS3 Slim bestellt und hoffe auf eine Lösung. Von der Decoderstation von Teufel habe ich auch schon öfters gehört, aber ich glaube diese kann kein EAX was natürlich wieder doof wäre wenn ich am PC zocken möchte und sie ist mir zu teuer, wenn man bedenkt, dass ich extra eine neue Soundkarte gekauft hatte.

Screenshot

Ich hab schon ziemlich viel gesucht, konnte aber leider keine Lösung finden und hoffe nun auf Eure Hilfe.

Freue mich schon auf Eure Antworten und freundliche Grüße,
Lou
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur mal zu meinem Verständnis: Du hast (bald) eine PS3 und dazu ne X-Fi in Deinem PC. Beide sollen mit dem Logitech Z-5500 verbunden werden und Surround-Sound liefern. Richtig?

Falls das so ist: PS3 -> Z-5500 über SPDIF (optical) und in der PS3 die Sound-Modi richtig einstellen (DTS 5.1 Ch., Dolby Digitial 5.1 und Linear PCM 2Ch., erkennt die PS3 in der Regel sogar von alleine!). Dann wird je nach Spiel entweder ein Dolby- oder DTS-Digital erzeugt und auf allen Boxen ausgegeben.

PC-> Analog: Da der opische Eingang am Z-5500 dann bereits von der PS3 belegt und die X-Fi glaube ich keinen Coax-Ausgang hat, würde ich sie einfach analog anschließen und in Windows den Sound auf 5.1 umstellen. Schon sollte auch das funktionieren.
Wenn Du die X-Fi über optical mit dem Z-5500 verbindest, hast Du nur bei DVDs/Filmen mit vorliegender 5.1-Tonspur ein Surroundsignal. Games, Musik etc. werden hingegen nur in Stereo weitergegeben. Das ist völlig normal. Für 5.1-Ton auch in Games brauchst Du eine Karte, die Dolby Digital Live oder DTS-Interactive beherrscht. Ersteres kann die X-Fi nach einem kostenpflichtigem Softwareupdate.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aloha,

danke für Deine Antwort, aber ich habe ein Z-5300 und kein 5500, sonst wäre es ja kein Problem.

Mein Problem ist, dass mir das Decodertab fehlt und ich deswegen nicht den eingebauten Decoder benutzen kann.

Habe auch schon im Hardwareboard geschrieben, und es scheint, als würde es nicht gehen, weil ich eine OEM Karte habe :\

Find ich richtig scheiße, dass Mindfactory OEM Ware verkauft aber damals als Retail ausgeschrieben hatte.
 
Oh, da habe ich mich verlesen. Sorry.

Du willst also die PS3 an deine X-Fi anschließen, die das Signal quasi entgegenehmen, analog umwandeln und dann an die Boxen weiterleiten soll? Keine Ahnung ob sowas überhaupt geht...
 
Jup genau, das geht schon, bei mir geht es anscheinen nicht weil es eine OEM Karte ist, da wurde der Decoder deaktiviert und es gibt keine Möglichkeit ihn zu aktivieren -.-

Creative ist scheiße...
 
Also eine Decoderstation für mich am besten, was sind denn die Unterschiede zwischen der Decoderstation 3 und 5 und welche würdet Ihr mir empfehlen?
 
der hauptunterschied ist, dass du die version 3 gar nicht mehr neu zu kaufen bekommst :d

bei der version 3 hast du nur einen statt zwei coaxiale digitaleingänge und - viel entscheidender: die hat keine analogen 5.1 EINgänge, sondern nur 3 x stereo als eingang. version 5 hat aloge 5.1eingänge UND noch 3x stereo-in.

hier die 5: http://www.teufel.de/PC-Systeme/Decoderstation-5.cfm?show=technik#tab


und das was grandi meint ist das mit der dolby digital live lizenz, was ich bei PCGX postete.
 
Achso, d.h. ist müsste, wenn überhaupt die Decoderstation 5 nehmen, weil ich mein Soundsystem sonst gar nicht anschließen könnte?

Extra noch eine Lizenz kaufen fänd ich auch nicht so toll, aber die brauch ich ja nicht unbedingt.
 
Achso, d.h. ist müsste, wenn überhaupt die Decoderstation 5 nehmen, weil ich mein Soundsystem sonst gar nicht anschließen könnte?
nein, es geht um EINgänge. AUSgänge für ein 5.1boxenset hat die station sowieso, sonst wär die ja nutzlos...

du musst aber die 5er version kaufen, wenn du den PC mit 3 kabeln an die station anschließen willst, was du tun MUSST, wenn du...

Extra noch eine Lizenz kaufen fänd ich auch nicht so toll, aber die brauch ich ja nicht unbedingt.
...vom PC auch surround bei games haben willst und keine etxra DDL-lizenz kaufen willst ;)
 
Achso, oh, bin ich heute neben der Spur xD

Mhn, wie viel kostet solch eine DDL Lizenz? Denn dann wäre eine gebrauchte Decoderstation 3 und so eine Lizenz wohl günstiger. Irgendwie nervt mich das alles, warum kann der eingebaut Decoder nicht einfach funktionieren, Creative is' doof.
 
die liezenz ist nicht schon dabeio, weil die lizenz die karte teurer machen würde und >90% der user die karte ja sowieso analog anschließen (also boxenset mit 3 kabeln), und dann braucht man die lizenz ja nicht.

du hast eben auch wie gesagt nix vom klöng der xfi, wenn du sie digital + DDL-lizenz benutzt... da könntest du im grunde auch einfach deinen onboardsound benutzen, der klingt dann genauso, hat halt nur kein EAX.
 
Aloha,

danke für Deine Antwort, aber ich bin jetzt irgendwie verwirrt. Hoffe Du nimmst es mir nicht übel wenn ich nochmal die gleichen Fragen stelle.

Was wäre denn nun am besten um mit der UAA (bei welcher der Decoder ja leider nicht funktioniert) und meinem Z-5300 Soundsystem von Logitech bei meiner Playstation 3 5.1 Surroundsound zu bekommen ohne auf irgendwas verzichten zu müssen, also 5.1 in PC Spielen oder sonst was?

Grüße und schon mal Dankeschön :-)

Lou
 
das beste wäre: soundkarte ANALOG, also mit 3 kabeln, mit der decoerstation 5verbinden. so als ob du direkt die boxen an die larte anschließen wüdest. und die PS3 digital mit der station verbinden.
 
Okei, danke Dir. Und wenn mir die 190 € für die Decoderstation 5 zu teuer sind, was sie leider sind. Was sollte ich dann tun? Und bitte sag jetzt nicht ein Monat sparen oder sowas ^^

Grüße
 
was anderes bleibt dir aber nicht übrig. spielen ist ja schon luxus, vor allem scheinst du ja sogar nen LCD zu haben, wenn du ne PS3 hast. und dann noch unbedingt in surround spielen wollen? das ist erst recht luxus, und luxus kostet ;)
 
Ich hab nen Samsung Syncmaster 215 TW und da ist die Konsole mit einem HDMI zu DVI Kabel dran :-)

Gibts keine andere Lösung? Eine Soundkarte mit der ich den Decoder nutzen kann?
 
du meinst ne externe soundkarte oder so was? die decoderstation IST ja so ne art externe sondkarte. ich kenn da nix anderes. es gibt zwar auch GANZ billige 5.1 anlagen, die nen DVDplayer inkl. decoder haben, aber da kann man dann nicht eine andere externe 5.1-quelle anschließen...

die decoderstation is halt quasi ne art mini-receiver, und selbst preiswerte 5.1-receiver kosten ca. 130-150€ mininum, die haben dann aber keine 5.1-anschlüsse für deine soundkarte...


ps: selbst wenn du "nur" nen TFT hast und keinen LCD: allein dass du nen PC und ne PS3 hast, ist doch schon luxus :d was is mit weihnachten?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh