X-Fi Xtreme Music - Kondensator abgebrochen

Ebie400

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2007
Beiträge
502
Ort
Bielefeld - gibt's nicht, aber trotzdem
Hallo zusammen,

hab eben meine ganze Hardware in mein neues Xigmatek Midgard Case gebaut.
Nach dem ersten anschalten der erste Schock: Kein post oder boot vorgang... der LCD poster blieb immer bei cpuinit oder bei vgabios stehen.

Nach der spurensuche:

Ich war wohl mal einen Moment etwas ungeschickt und hab mit den Halteschrauben vom Scythe Musashi 'nen Kondensator von der drüber steckenden Xtreme Music abgebrochen :wall:









Auf dem Kondensator ist zu lesen:

LU 105°C
710D(M)
LUXON G
20µF 16V 220

Kennt sich jemand mit sowas genauer (als Schulwissen^^) aus?

Bei Conrad hab ich mich schon umgeschaut, aber wenn ich die Daten in die Suche eingebe finde ich nichts äquivalentes.

Irgendwer eine Idee was ich machen könnte? Neukauf geht z.z. nicht und Garantie/Gewährleistung wäre wohl schwierig :rolleyes:


Grüße
Ebie
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei Reichelt vorbeischauen, nach einen Kondensator mit den Daten (20µF 16V) suchen und den drauflöten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde wohl Tantal-Kondensator, Rm 2,5, 22µF/16V bei Reichelt, Ich weiß leider gerade nicht wie kritisch die genaue Einhaltung der Daten des Vorherigen ist.
 
Das ist ein 220µF Kondensator, der Aufdruck wiederholt sich, am Anfang ist nur die ...20µF zusehen, hinter der Voltangabe wiederholt es sich dann wieder, hier die 220... .
Hoffe hab mich ein bisschen verständlich ausgedrückt, ist aber auch egal, hab bei meiner X-Fi nachgeschaut, dort ist ganz Klar die 220µF zu lesen.

Die µF(microFarad) ist auch der wichtigste Wert und gibt die Kapazität an. 16V ist Klar, der neue Kondensator sollte für min.16Volt ausgelegt sein(mehr ist relativ egal) und die Temperaturangabe sollte auch Klar sein.
Das andere sind nur die Herstellerfirma und herstellerinterne Angaben.

Was du noch beachten mußt ist das RM(Rastermaß, abstand der Kontaktbeinchen zueinander in mm).
 
Danke für's Nachschauen Olli1.

Hatte mir letzte Woche in'nem Laden vor Ort einen neuen geholt und TADA, mein Rechner macht wieder Töne wir vorher :banana:

Die Lötstellen sind zwar nicht die hübschesten, aber es läuft wieder :)
 
nochmal schwein gehabt würde ich sagen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh