X-FI Titanium braucht ein 4. Y-Adapterkabel...?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nightw@lker

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
03.12.2004
Beiträge
1.147
Ort
Freiburg i. Breisgau
Guten Abend zusammen,


Ich benutzte bis vor wenigen Wochen eine Audigy 2 ZS in Verbindung mit einem Teufel Conept G 7.1 Soundsystem und es lief alles reibungslos.

Nun habe ich mir eine X-Fi Titanium Soundkarte gekauft und musste leider feststellen, dass ich mit dieser Soundkarte keinen vollen 7.1. Sound mehr zu hören bekomme. Egal in welcher Reihenfolge ich die drei Y-Adapterkabel in die Line In's meiner Soundkarte stecke.
Die seitlichen Boxen bleiben stumm.

Aufgefallen ist mir, dass die X-Fi 4 Line In's besitzt. Wenn ich mich recht entsinne, besaß die Audigy 2 ZS lediglich 3 davon.
Kann es sein, dass ich noch ein 4. Y-Adapterkabel brauche?
Komisch ist nur, dass für ein 4. Kabel kein Platz mehr am Subwoofer ist...

Ich hoffe ihr könnt mir bei diesem merkwürdigen Problem helfen! :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Guten Abend zusammen,


Ich benutzte bis vor wenigen Wochen eine Audigy 2 ZS in Verbindung mit einem Teufel Conept G 7.1 Soundsystem und es lief alles reibungslos.

Nun habe ich mir eine X-Fi Titanium Soundkarte gekauft und musste leider feststellen, dass ich mit dieser Soundkarte keinen vollen 7.1. Sound mehr zu hören bekomme. Egal in welcher Reihenfolge ich die drei Y-Adapterkabel in die Line In's meiner Soundkarte stecke.
Die seitlichen Boxen bleiben stumm.

Aufgefallen ist mir, dass die X-Fi 4 Line In's besitzt. Wenn ich mich recht entsinne, besaß die Audigy 2 ZS lediglich 3 davon.
Kann es sein, dass ich noch ein 4. Y-Adapterkabel brauche?
Komisch ist nur, dass für ein 4. Kabel kein Platz mehr am Subwoofer ist...

Ich hoffe ihr könnt mir bei diesem merkwürdigen Problem helfen! :wink:
Hier aus den handbuch das kabel müsste eigentlich dabei sein


Hinweis:
Die Konfiguration der analogen Ausgänge unterscheidet
sich bei verschiedenen Soundkarten
geringfügig. Kompatible 7.1-Modelle der Creative
Audigy2-Reihe zum Beispiel geben ihre Analog-
Signale über 3 Mini-Klinken-Buchsen aus.
In diesem Fall verwenden Sie einmal den Adapter-
Kabel Mini-Klinke auf 2 x Cinch (Front) sowie
zweimal den Adapter-Kabel Mini-Klinke auf 3 x
Cinch.
Alternative Soundkarten wie etwa Terratec
Aureon 7.1 Space, M-Audio Revolution 7.1 oder
Turtle Beach Montego DDL bieten vier Mini-Klinken-
Ausgänge mit je zwei Signalen an. Hierfür
setzen Sie alle vier mitgelieferten Adapter-Kabel
ein und lassen die gelben Cinch-Stecker der
beiden Adapter-Kabel Mini-Klinke auf 3 x Cinch
jeweils ungenutzt.
Die genaue Signal-Belegung der einzelnen Ausgänge
entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung
der jeweiligen Soundkarten.
 
Sprich es könnte sein, dass ich 3 Mini-Klinke auf 2 x Cinch-Kabel benutze, weil das bei der Audigy 2 ZS ausgereicht hat...?
 
also, das is ja so:

normaler stereostecker: http://upload.wikimedia.org/wikiped...5mm.jpg/784px-Klinkenstecker_stereo_3.5mm.jpg

der hat ja 2 soundkanäle, zB front links und rechts. beim anschließen von 7.1 = 8 kanäle an nur 3 buchsen der soundkarte müssen logischerweise bei 2 der buchsen/steckern 3 kanäle möglich sein. da müßte dann am stecker, wo im bild grüne ringe sind, ein 3. ring sein, so dass der stecker 4 "bereiche" hat. wenn das bei 2 deiner kabeln der fall is, könnte das also klappen, sofern die buchsen der xfi auch dafür geeignet sind. OB das bei der xfi so ist, weiß ich nicht. aber im handbuch müßte an sich stehen, was man mit den buchsen jeweils machen kann, ggf. auch schaubilder, wie es bei 5.1, 7.1 usw. ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh