Wurm-Befall: Blaster-Nachfolger schon da

Alphakanal

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2003
Beiträge
1.040
Ort
Köln
http://www.onlinekosten.de/news/artikel/12531

Kaum hat einer was gemacht, sind auch schon Nachfolgetäter da – so auch beim Wurm MSBlaster, der seit Dienstag über ungeschützte PCs herfällt. Der von den Virenspezialisten bei Trend Micro WORM_RPCSDBOT.A getaufte Wurm-Nachfolger geht fast genauso vor wie MSBlaster – durch einen Buffer Overrun in einem Windows-Modul schleust er sich ohne E-Mails oder Dateien auf den PC.

Gefährlicher!

War MSBlaster jedoch noch relativ harmlos, kann sein Nachfolger durchaus mehr Schaden anrichten. Der erste Wurm scheint also nur ein Testlauf gewesen zu sein, der die Internetgemeinde aufschrecken soll. Neben dem eigentlichen Fortpflanzungsmodul öffnet die neue Plage zusätzlich ein Backdoor auf dem eigenen PC zu einem Internet Relay Chat.

Von dort könnte man also quasi den Rechner des Nutzers fernsteuern – und somit auch alle Daten löschen oder persönliche Dokumente ausspionieren. Den Nachfolger zu entfernen dürfte überdies weitaus schwieriger sein. Er versteckt sich hinter der harmlos wirkenden Datei "winlogin.exe" und hat ständig ein Backup von sich selbst bereit. Dieses installiert den Wurm schnell wieder neu, wenn einfach die Hauptdatei gelöscht wird.

Wie schütze ich mich?

Um den Virus Restlos zu entfernen, hat Trend Micro das kostenlose Tool Sysclean bereitgestellt. Auf jeden Fall sollte auch der Bugfix von Microsoft installiert werden, der die gefährliche Sicherheitslücke schließt.

http://www.trendmicro.com/ftp/products/tsc/sysclean.com
dazu
http://www.trendmicro.com/ftp/products/pattern/lpt608.zip
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ka
ich hab ne fritzcard und noch keinen von den beiden troajnern gehabt
 
@amdunlock

wenn du nich gerade port 135(der wars glaub ich) auf deinen rechner forwardest solltest du vom wurm verschont bleiben.
ich würde mir aber trotzdem das sicherheits-update installieren, den wer weiss was nach dem riesenerfolg von w32.blaster noch alles auf uns zukommt.....
 
So, allmählich reicht mir der ganze Müll mit den Viren !!! Der eine hat mir schon gereicht :fire: Und da ich mal davon ausgehe das der RPC-Dienst wie weitem nicht die einzige Sicherheitslücke war/ist denke ich es wird langsam echt mal Zeit sich mit dem Thema Firewall zu beschäftigen.

Es muss ja keine zu kaufen, es gibt ja mehrere gute freeware firewalls wie z.b. ZoneAlarm, Outpost Firewall, etc.

Denke ich werde mich mal damit beschäftigen und mir eine einrichten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh