dannyl2912
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 18.07.2012
- Beiträge
- 2.603
Hallo an das beQuiet-Team,
ist es möglich, einen Austausch-Deckel mit einem ordentlichen Mesh-Gitter für das SilentBase 800/600 anzubieten, der die Möglichkeit unterstützt, dass eine Wasserkühlung im Deckel verbaut ist.
Ich finde, dass das Gehäuse und der Deckel sich unnötig aufheizen, weil die warme Luft nicht schnell genug durch die schmalen Schlitze entweicht, was die Lüfter schneller drehen lässt. So wird meiner Meinung nach der Nutzen, die Lautstärke zu verringern, kontraproduktiv beeinflusst.
Anbei ein Bild vom Aufbau, damit das Problem sichbar wird:

Natürlich kann ich die Lüfter auch unterhalb anbringen, aber so finde ich das viel eleganter. Vielleicht bin ich einfach von meinem ehemaligen Shinobi XL verwöhnt, der ein Mesh-Gitter im Deckel hat, damit eine Wakü einen besseren Airflow hat.
Gruß
Danny
ist es möglich, einen Austausch-Deckel mit einem ordentlichen Mesh-Gitter für das SilentBase 800/600 anzubieten, der die Möglichkeit unterstützt, dass eine Wasserkühlung im Deckel verbaut ist.
Ich finde, dass das Gehäuse und der Deckel sich unnötig aufheizen, weil die warme Luft nicht schnell genug durch die schmalen Schlitze entweicht, was die Lüfter schneller drehen lässt. So wird meiner Meinung nach der Nutzen, die Lautstärke zu verringern, kontraproduktiv beeinflusst.
Anbei ein Bild vom Aufbau, damit das Problem sichbar wird:

Natürlich kann ich die Lüfter auch unterhalb anbringen, aber so finde ich das viel eleganter. Vielleicht bin ich einfach von meinem ehemaligen Shinobi XL verwöhnt, der ein Mesh-Gitter im Deckel hat, damit eine Wakü einen besseren Airflow hat.
Gruß
Danny
Dein Post ist ja schon ne Weile her... Habe dasselbe Problem und wollte auch die Frage mit nem seperat erhältlichem Deckel stellen. Ich dachte wenn in der Produktbeschreiben steht, dass im Deckel ein 240/280er Radi verbaut werden kann, dass dies auch physikalisch sinnvoll möglich ist, aber habe mich wohl leider nicht genau genug informiert. Hatte vorher dieselbe Konfiguration wie du (allerdings 240er Radi) und mit Deckel drauf sind das über 10° mehr am CPU. Ich Frage mich auch warum nicht von Anfang an mehr Lüftungsschlitze in den Deckel gesetzt wurden (mindestens 2-3x so viele oder am besten gleich den halben Deckeln mit nem Gitter), das macht leider irgendwie überhaupt keinen Sinn so wie es jetzt ist, obwohl das Gehäuse sonst ja ganz gut durchdacht ist. 


