Wrt54g / Gl / Gs / G-d2

ab1303

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2003
Beiträge
554
Ort
Berlin
Hallo, ich wollte mal wissen wie hoch der Datendurchsatz WAN-LAN ist...viele Router haben nämlich nur 8 Mbit und das wäre ja beim späteren umstieg auf ADSL2+ dann blöd...

Außerdem würde mich intressieren ob sich der GS lohnt, wenn man keine anderen Linksys Geräte hat und was den G-D2 und den GL zu dem normalen unterscheidet.

Die SuFu hat mir hier und bei Google nix gebracht, Danke.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
alle 5 Ports sind 10/100 mbit/s fähig

der GS lohnt sich afaik nicht ...

beste wahl is imho der wrt54gl weil darauf zu 100% 3rd party firmwares laufen (dd-wrt alchemy, hyperwrt, ...)

auf der neuen rev. vom wrt54g läuft nur noch vxworks und kein linux
der gs soll ebenfalls bald auf vxworks umgestellt werden

eine übersicht findest du hier :
http://de.wikipedia.org/wiki/WRT54G
 
Zum WAN Durchsatz:
Der WAN Port ist nicht limitiert (bzw gemäß 100Base-TX auf 100 / 200MBit @ Vollduplex). Der "Flaschenhals" steckt immer am Modem! Und das ist bei deinem Router extern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du Recht, muss ich mich korrigieren. Habe den Drayteklink selbst erst vor kurzem gepostet :confused:

Die Linksys Seite gibt auch nichts brauchbares her, als die 10/100MBit Angabe. Ob das nun für die "Anschlussart" oder für den Durchsatz gilt, ist nicht wirklich ersichtlich....
 
naja, hat sich ohnehin erledigt, glaube irgendwo gelesen zuhaben, dass der linksys nur 4mbit/s auf wan hat...werd mir wohl den draytek 2900g zulegen.

bitte closen.
 
ab1303 schrieb:
naja, hat sich ohnehin erledigt, glaube irgendwo gelesen zuhaben, dass der linksys nur 4mbit/s auf wan hat...werd mir wohl den draytek 2900g zulegen.

bitte closen.

wo hast du das gelesen?! schwer vorstellbar
 
ich weiß nicht mehr wo ich das gelesen hab...aber es war wohl n bissl bescheuert...
ich hab grad bei der hotline von linksys angerufen, und die sagten mir das beim wrt54gs v.4 ca. 50mbit gemessen wurden.

sorry;)
 
ab1303 schrieb:
ich weiß nicht mehr wo ich das gelesen hab...aber es war wohl n bissl bescheuert...
ich hab grad bei der hotline von linksys angerufen, und die sagten mir das beim wrt54gs v.4 ca. 50mbit gemessen wurden.

sorry;)

denk ich auch mal dass das realistischer ist...

ich habe seit ca. 6 wochen einen wrt54g v4 im einsatz...mit dd-wrt und habe nun seit 2 wochen noch einen 2ten gekauft, damit bei mir das ganze haus abgedeckt ist...einfach nur genial...


[VII]
 
wie is denn die dauerhafte auslastung? bzw. bricht er ein, wenn man p2p laufen hat und gleichzeitig surft???
 
ab1303 schrieb:
wie is denn die dauerhafte auslastung? bzw. bricht er ein, wenn man p2p laufen hat und gleichzeitig surft???

also ich habe null probs, ich habe 24/7 p2p laufen...und hab halt nur 1Mbit für p2p im client freigegeben und beim surfen ist kein unterschied zu ohne p2p...wie meinst du das mit dauerhafter auslastung? ich habe bei dem router noch keinen negativen punkt gefunden, der hat soviele möglichkeiten...der wahnsinn...nur ist halt kein modem integriert...das finde ich schade
 
mit dauerhafter auslastung meinte ich zum beispiel 24/7 p2p;)
das es kein modem hat find ich widerum ganz gut, weil der anschluss und meine pc weit voneinander entfernt sind...

hast du denn noch die originale fw drauf oder hauen die alle sofort gegen eine 3rd party runter???
 
ab1303 schrieb:
mit dauerhafter auslastung meinte ich zum beispiel 24/7 p2p;)
das es kein modem hat find ich widerum ganz gut, weil der anschluss und meine pc weit voneinander entfernt sind...

hast du denn noch die originale fw drauf oder hauen die alle sofort gegen eine 3rd party runter???

ich habe gleich dd-wrt geflasht..
 
soderle, bei mir funzt das internet mitlerweile, hab ein teledat 301 lan und den linksysrouter wrt54gs, ich hab die firmware von linksys drauf und es läuft prima, aber mitlerweile hab ich wieder probleme, angefangen hat es damit das ich ausversehen das falsche netzteil benutzt hab und damit erstmal gar nix ging...
jetzt häng ich mit einem pc am router wo ich bittorrent am laufen habe und mit meinem guten rechner zock ich und surfe, das läuft auch alles super aber nach 5 stunden geht bei mir gar nichts mehr, der router häng sich einfach auf und ich komm nimmer ins internet
dann muss ich restarten und alles läuft wieder gut, aber genau deswegen bin ich auf eine modem + router lösung umgestiegen, damit ich den nicht immer neustarten muss, weil der router abstürtzt..
kann mir jemand sagen was ich wo einstellen muss, damit ich immer im netz bin ohne das mit der router abschmiert? ich hab bei azureus auch nicht so viele verbindungen an..
einmal bei der einstellung server: 20 max. ausgehende verbindungen
bei transfer 200 max. verbindungen pro torrent
und 600 max. globale verbindungen...
das kann doch nicht zu viel sein oder?

ich bin hier am verweifeln, warum ausgerechnet immer ich so etwas nicht hinbekomme, es ist wie verhext...

hat jemand irgendeinen rat?

hat noch jemand erfahrungen mit torrent, wo es sich ähnlich verhält????
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh