WPNConnectionFailure

Chaser84

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.08.2005
Beiträge
2.786
Die Ereignisanzeige von Windows gibt mir folgendes aus:
Ich weiß aber nicht genau welche Schlüsse ich daraus ziehen soll?
Ist die WLAN-Karte kaputt, oder hab ich etwas falsch eingestellt?
SysteM > siehe Systeminfo.


Fehlerbucket -1280714466, Typ 5
Ereignisname: WPNConnectionFailure
Antwort: Nicht verfügbar
CAB-Datei-ID: 0

Problemsignatur:
P1: Data Reconnect
P2: 80072749
P3: WNP
P4: IPv4
P5: None
P6: Other
P7: 1
P8: 94
P9:
P10:

Angefügte Dateien:
C:\Users\Chaser\AppData\Local\Temp\wpn_2992558703299312627.evtx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm, mir ist die Meldung nur in Zusammenhang mit Skydrive bekannt, vor allem, wenn du Win8 hast. Ist Skydrive bei dir aktiviert und wird genutzt? Wenn nicht, dann deaktiviere es. Generell bekommst du solche Meldungen, wenn Software versucht Internetverbindung aufzubauen und jämmerlich an fehlerhaften, bzw. gewollten, Firewalleinstellungen scheitert. Es kann aber auch auf schlechteren Empfang deuten, denn du hast ja "date reconnect". Kommst du überhaupt ins Netz, bzw. woran erkennst du, dass die WPNConnectionFailure aufgetretten ist außer in Ereignissen zu schauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Skydrive ist in meiner regedit überhaupt nicht vorhanden.

Ich merke es daran das der PC dauernd einfriert wenn das passiert.
HDD LED leuchtet und ich kann nichts mehr machen.

Ab und an habe ich dann noch diesen Fehler: "Ein Zurücksetzen auf Gerät "\Device\RaidPort0" wurde ausgegeben."
Keine Ahnung ob da ein Zusammenhang besteht. Ich weiß nur Windows 8 ist sch*****.
 
Nö, sollte eigentlich nicht zusammenhängen. Prüfe mal die Firewall-Einstellungen.
 
WAs soll ich da prüfen? Das macht Kaspersky.
 
Na dann mache vorerst folgendes - Kaspersky in default zurücksetzen (vorher dein Profil sichern), danach die Lernmodus sterten und paar Stunden laufen lassen. Dabei Rechner paar mal hoch und runter, in stand by anc &co wechseln lassen und danach schauen, ob dein Problem wieder auftritt. Ich vermute, dass Kaspersky irgendeine interne systemprogramm beim Netzzugriff hindert, denn mehrere Programma öffnen intern Ports auf, um quasi auf sich selbst zuzugreifen - ev. hast du irgendwann irgendwass geblockt... Melde dich danach. ;)
 
Sowas hat Kaspersky nicht mehr. Ein beenden von Kaspersky bringt jedenfalls nichts.
 
Was hast du für WLAN-Karte? Ev. mit Life-CD testen und schauen ob du dort auch aussetzer hast... Übrigens, hast du auch die interne Firewall von Win7-8 deaktiviert?
 
Zuletzt bearbeitet:
TP-LINK TL-WDN3800.
Was ist Life-CD ?
Das managed Kaspersky.
 
Schalte mal Firewall selbst aus - ev. macht es Kaspersky nicht sauber. ;) OS ist Win7 oder Win8 bzw. 8.1?

Live-CD - z.B. Knoppix, Ubuntu (live)...
 
Rechner hängt immer bei Zugriff aufs Netzwerk.
Firewall ändert nichts daran.

Normalerweise würde ich sagen, das ein Hardwareproblem vorliegt.
Allerdings trat der Fehler erst nach dem letzten Flash update auf.
Die Deinstallation brachte aber keine Besserung.
 
Was für flash update? Bios? Hast du auch die alternative OS auf Linux-Basis ausprobiert?
 
Dadurch erkennts du, ob:
1) Ob OS daran schuld ist / Treiber /Flash oder nicht.
2) Flash update shuld war, wenn du nachträglich auch dort update durchführts.
3) Wenn beides nicht trifft, dann ist es 90% hardware bzw. 10% treiber-problem.
 
Das nützt mir ja nichts zu wissen wer Schuld ist.

Was soll ich denn machen wenn das zutrifft?
 
Warum nützt dir nicht zu wissn wer Shuld ist? ;) Wenn OS schuld ist, dann musst du entweder OS neu aufsetzen und die ältere flash version installieren (falls sie tatsächlich Schuld ist) oder Win7 bzw. Win8 nutzen und auf update hoffen. Wenn nicht OS schuld ist, dann in Hardwarebereich nach Fehler suchen...
 
Ich habe schon Win8 neu aufgesetzt, auch ohne flash. > Bringt nix.
Scheint eine Kombination aus WLAN-Karte, Board und Win8 zu sein.

Eine Idee wo ich im Hardwarebereich nach Fehlern suchen kann?
Bestimmt ist es am Ende nur irgend eine Einstellung die geändert werden muss.
 
Ok, dann liegt es m.M. nach in OS-Einstellungen und nicht in Hardware, zumindest gehe ich davon aus. ;)

Hmm, schau mal ob du die Push-Nofitications ganz oder teilweise abschalten kannst - bsp. - ich gehe immer noch hauptsächlich davon aus, dass irgendein App versucht eine push-nachricht + bsp. zu verschicken, z.b. Werbung, aber an Firewall scheitert... U.Umständen ist es Windows-Store, der es andauernd versucht sich anzumelden...

Kannst höchstens noch die ***.evtx-Datei hochladen - ev. kann man dort sehen, woran es wirklich liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab alles ausgeschalten. Ändert aber nichts.
Wenn ich aufs Netz Zugreife dann hängst.

Wenn ich über LAN rein gehe, dann läuft alles.
 
Ich hab das neueste BIOS drauf und Intel INF installiert.

@ KompiFreak

Nein hab ich leider nicht... was würdest du dir daraus erhoffen?

Komischerweise hängt sich der Rechner seiz kurzem nicht mehr auf, die Fehlermeldungen kommen aber trotzdem noch.
 
Dadurch will ich allgemeine Inkompabilität mit Win8 ausschließen, d.h dann auf Inkompabilität zwischen Motherboard und WLan zu kommen, sprich auf fehlerhafte Treiber.

Ev. spielt IRQ nicht richtig mit, bzw. hast du ev. Konflikte? Poste mal die Ergebnisse von msinfo32 -> Hardwareresourcen -> Konflikte/Gemeinsame Nutzung - bin mir aber fast sicher, dass du keine Konflikte angezeigt bekommst, sondern nur gemeinsame Nutzung, was unter ACPI durchaus normal ist.

Sonst kannst du versuchen WLAN in anderen Slot zu stecken und schauen ob es hilft, falls du mehrere freie Ports hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
E/A-Port 0x00000000-0x0000001F DMA-Controller
E/A-Port 0x00000000-0x0000001F Stammkomplex für PCI-Express

E/A-Port 0x00000070-0x00000070 Hauptplatinenressourcen
E/A-Port 0x00000070-0x00000070 System CMOS/Echtzeituhr

E/A-Port 0x00000065-0x00000065 Hauptplatinenressourcen
E/A-Port 0x00000065-0x00000065 Hauptplatinenressourcen

E/A-Port 0x000004D0-0x000004D1 Hauptplatinenressourcen
E/A-Port 0x000004D0-0x000004D1 Programmierbarer Interruptcontroller

Speicheradresse 0xF0400000-0xF04FFFFF Intel(R) 8 Series/C220 Series PCI Express Root Port #5 - 8C18
Speicheradresse 0xF0400000-0xF04FFFFF Qualcomm Atheros AR938x-Funknetzwerkadapter

Speicheradresse 0xFF000000-0xFFFFFFFF Hauptplatinenressourcen
Speicheradresse 0xFF000000-0xFFFFFFFF Intel(R) 82802 Firmwarehub

IRQ 16 Intel(R) 8 Series/C220 Series PCI Express Root Port #5 - 8C18
IRQ 16 High Definition Audio-Controller
IRQ 16 Intel(R) 8 Series/C220 Series USB EHCI #2 - 8C2D
IRQ 16 Intel(R) 8 Series/C220 Series PCI Express Root Port #1 - 8C10

Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF Stammkomplex für PCI-Express
Speicheradresse 0xA0000-0xBFFFF Intel(R) HD Graphics 4600

E/A-Port 0x00000080-0x00000080 Hauptplatinenressourcen
E/A-Port 0x00000080-0x00000080 Hauptplatinenressourcen

E/A-Port 0x0000FFFF-0x0000FFFF Hauptplatinenressourcen
E/A-Port 0x0000FFFF-0x0000FFFF Hauptplatinenressourcen
E/A-Port 0x0000FFFF-0x0000FFFF Hauptplatinenressourcen



Ich habe die WLAN Karte im zweiten PCI-E Steckplatz. Könnte Sie nur noch auf den ersten Steckplatz der Grafikkarte stecken und schauen ob es dann noch Error Meldungen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fühlt sich die Karte in zweiten Port besser? IRQ zeigt keine Konflikte, nur Mitbenutzung, was bei AHCI durchaus normal ist, da alles sowieso virtuell abläuft. Hast du ev. Probleme mit Signalstärke? Ist bei dir IPv6 abgeschaltet?
 
Gerade hat er sich total aufgehangen und ich konnte nichtmal resetten!

"Fehler beim Laden des Treibers \Driver\WudfRd für das Gerät SWD\WPDBUSENUM\_??_USBSTOR#Disk&Ven_Generic&Prod_STORAGE_DEVICE&Rev_0902#000000000902&0#{53f56307-b6bf-11d0-94f2-00a0c91efb8b}."
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh