WoW stürzt ab und ich bin verzweifelt - Bidde helft mir

uci

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.05.2006
Beiträge
90
Ort
Hamburg
Hallo

Ich bin überfordert mit einem Problem was ich seit der installation von WoW habe.:grrr:

Nach unregelmäßigen abständen stürzt das spiel ab (entweder schwarzer Bildschirm oder einfrieren des Bildes und ähnliches).

Das komische daran es gibt keinen grund dafür denn ich habe alles geupdatet und neuinstalliert (betriebssystem und spiel selbst).

das einzige positive ergebnis bekam ich als ich WoW auf meinem 2. Bildschirm spielte (15" also 1024*743) warum auch immer denn auch mit den niedrigsten grafikeinstellungen geht es nicht, darauß schließe ich, dass es nicht an der überhitzung der grafikkarte liegen könnte (wäre auch merkwürdig).
:stupid:

naja ich pack hier mal zusätlich ne textdatei mit meinem system hinzu.

http://www.kram-hochladen.de/download.php?id=NzYwMzE=

wenn jemand ne idee hätte was ich noch versuchen könnte wäre ich sehr dankbar

gruß UCI
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nur eine Theorie:
Mein PC hängte sich früher auch bei WoW auf, aber nur bei WoW.
Später auch bei anderen Spielen. Es stellte sich heraus, dass das Netzteil kaputt war. Haste vllt. ein anderes zum testen? Wurde der Rechner aufgerüstet?
 
hast du vielleicht noch ihrgend ein programm im hintergrund laufen ? also ATI tray tool oder sonnstige software die nicht zu windows gehört ?
 
so danke schon mal ich habe mein pc nur mit arbeitspeicher aufgerüstet allerdings gab es das problem auch schon vorher.
der support von wow sagt uter anderem dies:


- Grafikkarte ATI RADEON 9800 XT
http://ati.amd.com/support/drivers/de/xp/radeonx-xp.html

- Soundkarte C-Media Wave Device
http://www.cmedia.com.tw/

- Netzwerkkarte VIA VT6105 Rhine III Fast Ethernet Adapter (Ihr Treiber stammt von 2002.)
http://www.viaarena.com/default.aspx?PageID=2&OSID=1&CatID=1190

- Mainboard-Chipsatz für Ihr MSI MS-7048 Mainboard ( http://www.msi-technology.de/ )(Bitte entnehmen Sie dem Handbuch Ihres Mainboards bzw.
wenden Sie sich an den Hersteller Ihres Rechners ( http://www.medion.de ) um den Chipsatz zu identifizieren.)
http://www.viaarena.com

Ferner ist mir aufgefallen, dass sich mehrere Geräte den gleichen IRQ teilen:

IRQ 16 RADEON 9800 XT
IRQ 16 Standard PCI-zu-USB universeller Hostcontroller
IRQ 16 Standard PCI-zu-USB universeller Hostcontroller
IRQ 16 PRISM 802.11g Wireless Adapter
IRQ 16 OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller

IRQ 18 Standard PCI-zu-USB universeller Hostcontroller
IRQ 18 MEDION (7134) WDM Video Capture

IRQ 19 Standard PCI-zu-USB universeller Hostcontroller
IRQ 19 Creative SB Audigy 2 ZS (WDM)

Es kann den Anschein haben, dass die Hardware in Ihrem Computer einwandfrei funktioniert, zumindest bis es bei hoher Systemauslastung zu Leistungseinbrüchen kommt oder der Rechner einfriert. Die Ursache hierfür können geteilte Ressourcen sein. Wenn Sie keine Erfahrung mit der Neuzuweisung von IRQs, DMA-Channels oder Plug & Play-Einstellungen haben, sollten Sie sich von einem Computerexperten vor Ort beraten lassen.
Die nachfolgenden Tipps sind für erfahrene Computerbenutzer gedacht, die bereit sind, sich mit dem Innenleben Ihres Computers zu beschäftigen.

Stellen Sie sicher, dass sich Ihre Grafik-, Sound-, Netzwerkkarte und USB-Hostcontroller keine IRQ-Kanäle und Ressourcen teilen und es keine Konflikte mit diesen Komponenten gibt. Manchmal ist es möglich diese Änderungen von Hand im Gerätemanager von Windows vorzunehmen, den Sie in den Systemeigenschaften finden. Sie können sich die IRQ-Zuordnung anschauen, indem Sie auf das kleine Computersymbol ganz oben im Gerätemanager doppelklicken.

Wenn Sie sich wohl dabei fühlen, die Plug & Play Einstellungen im BIOS Ihres Mainboards zu ändern, können Sie auch versuchen, manuell jedem PCI-Steckplatz einen bestimmten IRQ zuzuweisen (sofern das Bios diese Änderung erlaubt). Setzen Sie die Bioseinstellungen zurück (Reset configuration data), speichern Sie Ihre neuen Einstellungen und starten Sie den Computer neu. Prüfen Sie anschließend im Gerätemanager, welche IRQs jetzt von der Hardware benutzt werden.

Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie im folgenden Artikel aus der Microsoft Knowledge Base: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;307970


nun die ersten sachen hatte ich zurzeit schon gelöst bzw. habe ich inzwischen.

allerdings das mit den irq überfordert mich grade ein wenig:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh