[Kaufberatung] Workstation für Grafikbüro

d3rg0ld1e

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.08.2010
Beiträge
82
Hallo Community,

ich komm mal gleich zu meinem Anliegen.
Unser Grafikerbüro braucht ein neues Sortiment an Arbeits-Workstations.
Da aber gleich mehrere System (drei an der Zahl) gekauft werden sollen, sollte sich (bzw. wär nett, wenn sich) das ganze preislich im Rahmen halten (/hält).
Unser Problem ist momentan nur, dass wir alle unterschiedliche Vorstellungen von Hardwarezusammensetzungen haben und keiner sich einig wird...
Deswegen wende ich mich an euch!

Wir suchen ein System, dass aufjedenfall 64-bit für den effizienten "Workflow" mit Adobe Photoshop CS5 Extended und CoralDRAW X5 (beide ebenfalls als 64-bit Version) unterstützt.
Das ist das wichtigste Kriterium überhaupt.
Man muss halt damit arbeiten können :]

Preislich liegt die Spanne eigentlich zwischen 500 - 650€; ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wird angestrebt!
Ggf. bei "Besonderheiten/Schnäppchen" auch ein bisschen mehr...

Das Design des Cases sowie extra Soundkarte ist irrelevant und kann vernachlässigt werden.
Des Weiteren wär ein Multi-Card-Reader und DVD-Kombilaufwerk nicht schlecht.
SSD wäre jetzt eine optionale Komponente...

Zusätzlich (exkl. zum PC-Preis) zu dem System müssen wir uns noch 4 weitere Bildschirme zulegen.
Zwei davon werden dann zu einem System gehören, der Rest wird aufgeteilt.
Wir haben (bisher) kein festes Preislimit pro Bildschirm, deswegen wär es super, wenn ihr zu verschiedenen Preiskategorien Grafikerbildschirme mir beschreiben würdet!

Ein großes Dankeschön bekommt ihr auch von mir, wenn ihr, falls vorhanden, eure eigenen Erfahrungen mit den Bildschirmen (und auch Systemen) posten könntet,
da doch ein Bildschirm immer eine recht subjektive Erfahrung ist :]

Dass war jetzt eine Menge Holz, aber ich denke, ich schafft das schon!
Ich hab mir mittels dieses Boards schon einmal einen privaten PC zusammenstellen lassen und war bzw. bin immernoch einwandfrei zufrieden...

lieben Gruß!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich denk da müsst ihr mehr Geld in die Workstations stecken. Und auserdem würd ich komplettsysteme nehmen, wegen dem Service. Sollte ja gleich am nächsten tag jemand da sein und defekte Hardware austauschen. Und wegen Monitoren informier dich mal bei PRAD | Index Startseite . Braucht ja bestimmt gescheite Monitore für die Grafiksachen.

Gruß TheFacehugger
 
Bei dem Geld würde ich nen System mit nem i5 760, nem guten P/L-P55-Board mit Firewire und eSATA, 2 7200rpm Festplatten (WD Black oder Spinpoint F3) für System und Daten getrennt, nem Cougar A350 und ner passiven GT220 in nen günstiges Cooler Master Elite mit nem Scythe Slipstream 800 und nen Hyper 212. Dazu dann 4-8Gb Arbeitsspeicher.

Damit solltet ihr ganz gut hinkommen! P/L und Stromverbrauch stimmen wie ich finde.

Grüße
 
Ich nutze zwar Photoshop aber ich denke euer Umfang ist wesentlich größer, besonders die Dateien die ihr bearbeitet. Ich kann dir hier mal etwas kleines zur Orientierung geben, denn bei mir läuft alles super.

AthlonII X4 630
MSI 785GM E51
4GB Corsair Value 1333
Sharkoon Rush (bei dir würde ein BeQuiet PurePower reichen)
GH22NS40 (mitlerweile gibt es das 50)

Onboardgrafik wird reichen oder ihr greift zu einer HD5450. Das Gehäuse Xigmatek Asgard 1 oder 2, je nach Geschmack. Die Cooler Master Elite 3xx werden auch gerne genommen. Als CPU Kühler den Cooler Master Hyper TX3, so hieß der glaub ich :), damit es nicht all zu nervig mit dem Boxed wird.

Ansonsten könntest du natürlich auch einen Intel i5 nehmen und das passende Mobo, aber damit kenne ich mich nicht all zu gut aus :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die i5 mit vier echten Kernen sind deutlich schneller als die AMD Pentants. Die i3/i5 Zweikerner mit HT werden ab und zu mal von den Athlon II geschlagen. Bei 600-650€ keine wirkliche Alternative. Bei der Grafikkarte würde ich definitv Nvidia wegen CUDA bevorzugen. Photoshop etc. profitieren davon ja teilweise.

Um mal was konkretes zu nennen:
Preis: 642,83
1 x G.Skill ECO DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10666CL9D-4GBECO) bei Compuland 82,35
1 x Cougar A400 400W ATX 2.3 bei Compuland 45,83
1 x Intel Core i5-760, 4x 2.80GHz, boxed (BX80605I5760) bei Compuland 174,86
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei Compuland 4,87
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei Compuland 15,51
1 x Cooler Master Elite 335 (RC-335) bei Planet4one 29,19
1 x Zotac GeForce GT 220 Zone Edition, 1024MB DDR2, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0 (ZT-20204-20L) bei Planet4one 74,71
1 x Cooler Master Hyper 212 Plus (Sockel 775/1156/1366/939/940/AM2/AM3) (RR-B10-212P-GP) bei Planet4one 22,21
1 x ASRock P55 Pro, P55 (dual PC3-10667U DDR3) bei Planet4one 82,92
2 x Western Digital Caviar Black 640GB, SATA II (WD6401AALS) bei Planet4one 55,19

Beim RAM würde sich 8Gb gut machen würde dann aber teurer.

Grüße
 
Vielen Dank für die umfangreichen Antworten!

Wir werden uns erstmal mit den vorgeschlagenen Systemen und den Tipps auseinandersetzen und dann werde ich mich hier wieder melden :]

Mal schauen, was der Chef dazu sagt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh