erichmetzger
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.04.2006
- Beiträge
- 1.548
- Laptop
- Thinkpad T520/X200
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 5800x3d
- Mainboard
- MSI MPG B550 Gaming Plus
- Kühler
- Thermalright Frost Spirit 140
- Speicher
- Gskill 4x8GB 3200MHz Cl16
- Grafikprozessor
- 7800xt @ 2800Mhz/2610MHz/1,01v
- Display
- Samsung 28" UE590
- SSD
- 2 TB WD Blue SN580 + 512 GB Samsung 980
- Opt. Laufwerk
- keins
- Soundkarte
- fiiO K5Pro + dt990Pro
- Gehäuse
- Meshify C
- Netzteil
- 850 Watt FSP Group HGT
- Keyboard
- Logitech Tastatur
- Mouse
- Logitech MX518
- Betriebssystem
- W10/Linux
- Webbrowser
- Firefox
Hallo,
ich suche für einen Freund, der im Frauenhofer Institut mit Star CCM+ arbeitet, einen neuen Unterbau aus CPU, Mainboard und Ram mit 64 GB Ram.
Eventuell, wenn noch etwas Luft ist, noch eine gebrauchte Workstationgrafikkarte.
Ausgeben möchte er max. 600 Euro.
Gedacht habe ich erst an ein X79 System (Sockel 2011), das wegen Quadchannel schon ganz gut für CFD wäre. Dualsocket käme sicherlich am Ende über sein Preislimit.
Dann habe ich die Rampreise für unbuffed also normalen DDR3 Ram gesehen und nun denke ich, dass ein System (mit Xeon E5-1650) mit Intel C602 Chipsatz mit registered Ram doch günstiger kommen würde.
Was meint Ihr? Ich freue mich über jeden Rat von Euch.
Viele Grüße
ich suche für einen Freund, der im Frauenhofer Institut mit Star CCM+ arbeitet, einen neuen Unterbau aus CPU, Mainboard und Ram mit 64 GB Ram.
Eventuell, wenn noch etwas Luft ist, noch eine gebrauchte Workstationgrafikkarte.
Ausgeben möchte er max. 600 Euro.
Gedacht habe ich erst an ein X79 System (Sockel 2011), das wegen Quadchannel schon ganz gut für CFD wäre. Dualsocket käme sicherlich am Ende über sein Preislimit.
Dann habe ich die Rampreise für unbuffed also normalen DDR3 Ram gesehen und nun denke ich, dass ein System (mit Xeon E5-1650) mit Intel C602 Chipsatz mit registered Ram doch günstiger kommen würde.
Was meint Ihr? Ich freue mich über jeden Rat von Euch.
Viele Grüße