• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Workstation für CFD mit 64 GB Ram gesucht

erichmetzger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
16.04.2006
Beiträge
1.548
Hallo,

ich suche für einen Freund, der im Frauenhofer Institut mit Star CCM+ arbeitet, einen neuen Unterbau aus CPU, Mainboard und Ram mit 64 GB Ram.
Eventuell, wenn noch etwas Luft ist, noch eine gebrauchte Workstationgrafikkarte.

Ausgeben möchte er max. 600 Euro.

Gedacht habe ich erst an ein X79 System (Sockel 2011), das wegen Quadchannel schon ganz gut für CFD wäre. Dualsocket käme sicherlich am Ende über sein Preislimit.

Dann habe ich die Rampreise für unbuffed also normalen DDR3 Ram gesehen und nun denke ich, dass ein System (mit Xeon E5-1650) mit Intel C602 Chipsatz mit registered Ram doch günstiger kommen würde.

Was meint Ihr? Ich freue mich über jeden Rat von Euch.

Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Braucht Dein Freund den beruflich oder privat, dann wäre es egal wo er arbeitet.
 
An welche Cpu hättest du denn auf X79 überhaupt gedacht? Im Consumerbereich wäre man ja auf einen i7 4960X beschränkt, wenn ich das richtig sehe. Also einen Hexacore. Warum keinen RyZen 1700X, 1800 oder 2700X? Haben immerhin 8 Kerne und was solche Aufgaben angeht schon gut Rechenleistung.
 
Vielen Dank für Eure Posts.

@OSL
Also er hat vor das System sowohl beruflich als auch privat zu nutzen. Spielen in FullHD will er damit auch können.
Das Problem ist, das ich hier sehe, einen Unterbau mit genug Single Thread Leistung zu finden, das jedoch auch über viele Kerne (Threads) für die Optimierung bei CFD-Projekten verfügt.
Momentan denke ich an eine gebrauchte HP Z800 mit zwei x5680, oder an ein Supermicro Board mit den 1366-er CPUs. Damit wären 24 Threads für Optimierung drin, und die SP Leistung dürfte für FullHD Gaming denke noch gehen. Die 600 Euro Preislimit wären damit denke voll ausgereizt. Die HP Z600 kann ja nur mit max. 48GB Ram, im Gegensatz zur HP Z800 mit 192 GB Ram, bestückt werden. Eine Workstation mit Dual 2011 mit Xeon e2650 (32 Threads) dürfte im Gegensatz zu zweimal x5680 CPUs sicherlich mehr MP aber weniger SP Leistung haben. Dual 2011 mit den kleinen e2650 wäre dann zum Spielen ungeeignet, so wie das sehe.

@Tzk
Also bei x79 dachte ich an einen i7 3930k bzw. 4930k. Für X79 bräuchte ich dann aber XMP Profile Ram für die 64 GB Ram?
Mit dem Xeon E1650 mit Intel C602 Board kann man ja günstig mit reg ECC Ram aufrüsten.

@wwwnutzer
Ja, deshalb habe ich bisher kein System mit DDR4 Ram in Erwägung gezogen. Dann kaufe ich lieber gebrauchten DDR3 reg ECC Ram.

- - - Updated - - -

Vielen Dank für Eure Posts.

@OSL
Also er hat vor das System sowohl beruflich als auch privat zu nutzen. Spielen in FullHD will er damit auch können.
Das Problem ist, das ich hier sehe, einen Unterbau mit genug Single Thread Leistung zu finden, das jedoch auch über viele Kerne (Threads) für die Optimierung bei CFD-Projekten verfügt.
Momentan denke ich an eine gebrauchte HP Z800 mit zwei x5680, oder an ein Supermicro Board mit den 1366-er CPUs. Damit wären 24 Threads für Optimierung drin, und die SP Leistung dürfte für FullHD Gaming denke noch gehen. Die 600 Euro Preislimit wären damit denke voll ausgereizt. Die HP Z600 kann ja nur mit max. 48GB Ram, im Gegensatz zur HP Z800 mit 192 GB Ram, bestückt werden. Eine Workstation mit Dual 2011 mit Xeon e2650 (32 Threads) dürfte im Gegensatz zu zweimal x5680 CPUs sicherlich mehr MP aber weniger SP Leistung haben. Dual 2011 mit den kleinen e2650 wäre dann zum Spielen ungeeignet, so wie das sehe.

@Tzk
Also bei x79 dachte ich an einen i7 3930k bzw. 4930k. Für X79 bräuchte ich dann aber XMP Profile Ram für die 64 GB Ram?
Mit dem Xeon E1650 mit Intel C602 Board kann man ja günstig mit reg ECC Ram aufrüsten.

@wwwnutzer
Ja, deshalb habe ich bisher kein System mit DDR4 Ram in Erwägung gezogen. Dann kaufe ich lieber gebrauchten DDR3 reg ECC Ram.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh