Worauf muss man bei Sonnenbrillen achten?

sussex

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2009
Beiträge
70
Sind billige SB immer schlecht? Ich denke drüber nach mir eine SB zu holen, will aber nicht viel ausgeben aber dennoch gegen alle schädlichen Strahlen geschützt sein. Wovor muss man sich alles schützen? UVA, UVB? Und haben billige SB den notwendigen Schutz oder wird man da am Ende belogen und sie haben gar nicht die Schutzwirkung die sie vorgeben?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
- CE-Zeichen
- UV400-Schutz
- Und die Brille sollte die Augen natürlich ganz abdecken. So dass seitlich kein Licht mehr in die Augen fallen kann.

Vor gefälschten Labels und falschen Herstellerangaben ist man natürlich nie gefeilt. Wenn Du dir sicher sein willst, dann geh zu einem Optiker. Auch da gibt es preiswerte Modelle.
 
ok ich schau mal beim optiker.

mit fielmann kenn ich mich nicht aus. muss man da nicht mitglied sein um da was günstig zu bekommen?
 
Du musst kein Mitglied sein um bei Fielmann eine Brille für teuer Geld zu kaufen, wenn du in deiner Stadt/Umgebung eine Eyes + More - Filliale hast, dann schau doch mal dort vorbei.

Hier in Rostock haben die sehr kompetentes Personal und stellen die Brillen gut ein, im Gegensatz zu Fielmann, zudem sind die wesentlich günstiger.
 
Nach meiner Erfahrung sind die wenigsten Optiker fachlich gut aufgestellt, wenn es um reine Sonnenbrillen geht. Ich würde lieber im Sportfachhandel schauen, da gibts es z.T. wesentlich mehr Kompetenz. Ganz besonders, wenn man keine 0815-Sonnenbrille will. Wer in der Nähe von Nürnberg wohnt, sollte dort mal vorbeifahren: http://www.kastner-brillen.de/
 
Jede Brille/Sonnenbrille hat UV400 Schutz, das hat nichts mit Qualität zu tun, sondern ist in den Materialeigenschaften an sich begründet.

Deswegen ist das bewerben mit solchen Hinweisen Quatsch.

Wichtiger ist da der Tragekomfort und das die Brille wie gesagt die Augen möglichst gut abschirmt. ;)
 
Nur weil UV400 dieser Tage der Standard ist, heißt das noch lange nicht, dass jede Sonnenbrille über dieses Maß an Schutz verfügt.

Zugegeben, eine Sonnenbrille ohne UV400 ist keine wirkliche Sonnebrille. Aber eine Brille mit getönten Gläsern muss halt auch nicht automatisch eine Sonnenbrille sein.

Meiner Meinung nach ist es somit eher quatsch, bei einer Sonnenbrille nur auf den Tragekomfort zu achten.

Die generelle Empfehlung, in ein Sportgeschäft zu gehen ist ebenfalls fragwürdig. Es gibt gute und schlechte Verkäufer - beide Arten kann man sowohl im Sportgeschäft wie auch beim Optiker finden.
 
Das sind nunmal meine Erfahrungswerte. Ich hab mir 2007 eine Sonnenbrille gekauft. Bis ich das für mich passende Teil fand, war ich bei 5 (!!!) Optikern und niemand konnte mir wirklich helfen. Die Hälfte hatte nur 0815 Sonnenbrillen da oder hätte mir getönte Brillengläser ohne Stärke in irgendein Brillengestell eingebaut. Von etwas tiefergreifenden Erfahrungen war nicht im Ansatz was zu merken. Ich wurde im Internet auf o.g. Fachmarkt aufmerksam gemacht und erst dort fand ich fachlich geschultes Personal, eine solide Auswahl an Brillen und vorallem vernünftige Beratung. Wer keine hohen Ansprüche an eine Sonnenbrille hat (haben muss), wird solche Probleme nicht kennen und sollte darüber glücklich sein.
 
hab meine brille bei fielman gekauft. war ne gute beratung, und hat auch alles eingestellt usw...
hat mich 45 euro gekostet... (relativ günstig also)
jeder sollte einfach verschiedene geschäfte ausprobieren und gucken wo er für sich am besten beraten wird
 
danke für eure tips. leider wohne ich nicht in nürnberg.
ich kenne aber einen abele optik laden in meiner nähe vielleicht lasse ich mich da mal beraten.

ich habe eine normale brille, die bei sonneneinstrahlung automatisch dunkel wird. erfüllt die dieselbe funktion wie eine sonnenbrille? aber selbst wenn, die augen sind damit natürlich nicht komplett abgedeckt, daher kommt mir dieses automatische dunkelwerden eher wie eine spielerei vor. der optiker hat mir diese funktion damals eben angedreht und ich habe halt ja gesagt.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh