Woran merke ich, ob meine AiO den Geist aufgibt?

Zocker_Nr_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2009
Beiträge
3.507
Ort
Westhofen (Rh.)/Mainz
Hallo alle miteinander,

ich bin stolzer Besitzer dieser AiO: https://www.silverstonetek.com/product.php?pid=598&area=de
Habe die in meine extra kompakten Mini-ITX-PC eingebaut. Erworben hatte ich sie im September 2017. Die AiO war regelmäßig im Einsatz (im Schnitt 4-6 Stunden pro Woche). In den letzte 6 Monaten ist mir aufgefallen, dass die Pumpe immer lauter wird und besonders beim Start ein recht lautes Gluckern von sich gibt. Dieses wird nach ca. 5 sec leiser und wird dann von den restlichen Betriebsgeräuschen übertönt. Nach ca. 15 sec ist es nicht mehr zu hören.

Nun bin ich ja schon einige Zeit im Bereich Custom-WaKü unterwegs (siehe mein Main-System). Daher weiß ich, dass mit der Zeit unweigerlich Wasser evaporiert. In meinem Main-System ist das kein Problem, da ich einen 500ml-AGB habe, der zudem durchsichtig ist.
Aber wie sieht das in der AiO aus? Da kann man nichts nachfüllen und einen Ausgleichsbehälter gibt es auch nicht. Wie lange kann man so eine AIO laufen lassen bevor soviel Wasser evaporiert ist, dass sich die Pumpe festfrisst? Durch den extra dünnen Radi ist da auch nicht viel Toleranz. Die Temps des Core i7 3770 (non-K) sind indes absolut unauffällig.

Habe leider keine sonstige Erfahrung mit AiOs, daher bin ich für jeden Tipp dankbar.


Gruß,

Zocker
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Auch eine AIO lässt sich nachfüllen (siehe dazu entsprechende YT Videos) und wie lange das kleine Pümpchen ihren Dienst noch verrichtet, kann man natürlich nur mutmaßen. Sowas passiert ja dann meistens ausserhalb der Garantiezeit :d :fresse2:
 
Wie lange Silverstone darauf Garantie gibt muss ich mal schauen.... Gekauft hatte ich sie im September 2017.
Aber wie sollte man die AiO nachfüllen? Gibt weder einen Fillport noch ein Reservoir. Und bei YT finde ich dazu keine Anleitung.
 
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh