Wollte mein Sony Vaio Netbook neu ausetzen, ABER...

maartina

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.09.2011
Beiträge
4
Hallo ihr!

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen, weil ich schon langsam am verzweifeln bin...

Und zwar habe ich vor gut 6 Monaten ein Sony Vaio Netbook geschenkt bekommen (Win7 Starter)... Das Netbook lief von Anfang an sehr langsam, Internetsurfen war teilweise wirklich sehr mühsam. Nachdem sich nun von einem Tag auf den anderen meine Minianwendungen verabschiedet haben und es immer wieder zu neuen Problemen kam, dachte ich mir, ich setze es neu auf (weil die Systemwiederherstellung nie funktionierte - auch ohne Virenprogramm und dergleichen nicht).

Gesagt, getan...

F10 beim Starten gedrückt. Dann lief das Programm.

Doch nachdem die Meldung kommt "Windows wird für den ersten Dienst vorbereitet" passiert nicht mehr viel. Bei 53% bleibt er regelmässig stecken. Danach bekomm ich eine Fehlermeldung, dass die Installation bitte erneut durchgeführt werden muss, weil es zu Problemen gekommen ist (weitere Erklärungen werden leider nicht erwähnt)

So, nun versuche ich es seit Freitag morgens durchgehend. Immer die gleiche Meldung.

Habt ihr vielleicht auch mal ein derartiges Problem gehabt und Lösungsvorschläge??

Lg Martina
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und woher bekomm ich so ein OS? keine ahnung, was das sein sollte.

hmm wegen xp,... bekomm ich so eine version auf nen stick rauf? externes dvd laufwerk steht keines zur verfügung...
 
ups hast aber schnell geantwortet

Versuch mal von USB oder einem externen DVD Laufwerk ein OS zu installieren. Wenn von Sony Treiber für XP zur Verfügung stehen, dann würde ich für das Netbook WinXP Pro empfehlen, die Arbeitsgeschwindigkeit sollte dann doppelt so schnell sein.

Ansonsten bleibt dir als Ansprechpartner nur der Händler, bei dem das Netbook gekauft wurde, oder direkt der Sony Support, die sollten da am besten helfen können.

und woher bekomm ich so ein OS? keine ahnung, was das sein sollte.

hmm wegen xp,... bekomm ich so eine version auf nen stick rauf? externes dvd laufwerk steht keines zur verfügung...


OS = Operating System = Betriebssystem

Du kannst einen bootfähigen USB-Stick herrichten und XP drauf kopieren, Anleitungen dazu gibts im Internet.

aber du müsstest erstmal sagen, was du alles an Sony-Software zum Netbook besitzt und mal versuchen vorher beim Sony-Support anzurufen, die kennen sich aus
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für die Antwort.
Habe jetzt mit Sony selbst Kontakt aufgenommen und hoffe auf schnelle Antwort!

Versteh von deinen Angaben leider nur Bahnhof ;)
 
Die werden Dir auch nicht helfen. Wenn Du die Infos von Deepbreath nicht umsetzen kannst, hat's eh kein Sinn ...
 
Ich denke auch nicht, dass der Sony-Service da weiterhilft.
Mal ganz von vorne:

Du möchtest dein Netbook, da es nicht anständig läuft "platt" machen d.h. alles löschen, die Festplatte formatieren (=alles löschen) und das Betriebssystem (in deinem Fall Windows XP) neuinstallieren?

Hierzu benötigtst du

a) einen ausreichend großen USB-Stick ( 8GB)
und
b) die Windows Installations CD. Das wird wohl das größte Problem sein. Schau doch mal was für DVDs und CDs bei deinem Netbook von Sony dabeiwaren und melde dich dann hier wieder.
 
das problem ist, dass genau gar nichts dabei war. es is ein netbook ohne dvd player. also recht schwierig.

hab mit der sony hotline kontakt aufgenommen. die kommen das netbook holen und bringen es in den nächsten 10 tagen wieder. laut ihnen ist die festplatte kaputt. obs wirklich so ist, kann ich nicht sagen. man kann ja nix mehr machen!

trotzdem danke für eure antworten!!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh