DarkPassenger
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.10.2012
- Beiträge
- 1
Hi,
für mein Homelab suche ich noch zwei Server auf denen vSphere 5 laufen soll. Da das Setup im Wohnzimmer stehen wird, sollte es leise, klein und nett anzusehen sein. Bei den einzelnen Komponenten wäre es mir wichtig dass die Performance passt, Erfahrungswerte für den ESX Betrieb existieren und/oder sie auf der ESX Whitebox HCL zu finden sind.
Ich schätze es werden mal so um die 10 VMs auf der Umgebung laufen, aber etwas Luft nach oben wäre nicht schlecht. Was RAM angeht dachte ich an 16GB (2x8) pro Host mit der Option irgendwann auf 32 aufstocken zu können. Bei der CPU bin ich nicht sicher. Die geplanten VMs sind meiner Meinung nach nicht sehr CPU hungrig aber man weiss ja nie was noch so kommt.
Trotz der ganzen Anforderungen möchte ich nach Möglichkeit die 500€ nicht all zu sehr überschreiten. Bei meinem Versuch was zusammen zu stellen lag ich 250 drüber :/
Könnt ihr mir vielleicht erprobte Alternativen nennen oder einzelne Komponenten an denen ich sparen kann? Die CPU ist wahrscheinlich oversized. Vielleicht hat jemand günstigere, die aber trotzdem alle Virtualisierungsfeatures unterstützen. Die NIC geht wahrscheinlich auch noch etwas günstiger, aber Intel oder Broadcom sollten es für die Kompatibilität schon sein.
RAID-Controller und Platten brauche ich keine, da shared Storage vorhanden ist. Booten werde ich von SD-Karte (Slot wäre daher optimal) oder USB-Stick.
SHUTTLE Barebone XPC SH67H3 Sockel 1155 Core i3 i5 i7: Amazon.de: Computer & Zubehör
Intel Core i5-2500 Box, LGA1155: Amazon.de: Computer & Zubehör
Corsair Vengeance CL10 PC3-12800 Arbeitsspeicher 16GB: Amazon.de: Computer & Zubehör
Intel EXPI9402PT PRO 1000 PT Netzwerkkarte Dual PCIex: Amazon.de: Computer & Zubehör
für mein Homelab suche ich noch zwei Server auf denen vSphere 5 laufen soll. Da das Setup im Wohnzimmer stehen wird, sollte es leise, klein und nett anzusehen sein. Bei den einzelnen Komponenten wäre es mir wichtig dass die Performance passt, Erfahrungswerte für den ESX Betrieb existieren und/oder sie auf der ESX Whitebox HCL zu finden sind.
Ich schätze es werden mal so um die 10 VMs auf der Umgebung laufen, aber etwas Luft nach oben wäre nicht schlecht. Was RAM angeht dachte ich an 16GB (2x8) pro Host mit der Option irgendwann auf 32 aufstocken zu können. Bei der CPU bin ich nicht sicher. Die geplanten VMs sind meiner Meinung nach nicht sehr CPU hungrig aber man weiss ja nie was noch so kommt.
Trotz der ganzen Anforderungen möchte ich nach Möglichkeit die 500€ nicht all zu sehr überschreiten. Bei meinem Versuch was zusammen zu stellen lag ich 250 drüber :/
Könnt ihr mir vielleicht erprobte Alternativen nennen oder einzelne Komponenten an denen ich sparen kann? Die CPU ist wahrscheinlich oversized. Vielleicht hat jemand günstigere, die aber trotzdem alle Virtualisierungsfeatures unterstützen. Die NIC geht wahrscheinlich auch noch etwas günstiger, aber Intel oder Broadcom sollten es für die Kompatibilität schon sein.
RAID-Controller und Platten brauche ich keine, da shared Storage vorhanden ist. Booten werde ich von SD-Karte (Slot wäre daher optimal) oder USB-Stick.
SHUTTLE Barebone XPC SH67H3 Sockel 1155 Core i3 i5 i7: Amazon.de: Computer & Zubehör
Intel Core i5-2500 Box, LGA1155: Amazon.de: Computer & Zubehör
Corsair Vengeance CL10 PC3-12800 Arbeitsspeicher 16GB: Amazon.de: Computer & Zubehör
Intel EXPI9402PT PRO 1000 PT Netzwerkkarte Dual PCIex: Amazon.de: Computer & Zubehör