Grim-Reaper
Enthusiast
Aktuell habe ich ein Fractal Design Define R3 und bin vor allem von der Verarbeitung sehr angetan. Allerdings passt ATX Größe nicht mehr so recht in mein Wohnimmer.
Daher sollen Mainboard und CPU rausfliegen (Athlon 64X2 3800+ :-D ) und durch aktuelle Micro ATX oder Mini ITX Komponenten ersetzt werden.
Was ich mitnehmen möchte:
ATX Netzteil (semi-passives Seasonic X560)
1 SSD, 1 HDD
Ggf. gern die Grafikkarte (Passiv gekühlte Sapphire Radeon HD6670)
Was ich suche:
Möglichst kompaktes Gehäuse um die genannten Sachen unterzubringen. Fractal Design Nano S oder ähnlich wäre z.B. überlegenswert. Je kompakter desto besser.
Mini ITX oder Micro ATX Komponenten um die Ausmaße klein zu halten. Farbe schwarz oder weiß, kein Silber/Alu.
Was der PC können soll:
Nicht viel
Er soll möglichst passiv gekühlt bzw. nur mit Gehäuselüftern zu betreiben sein wie derzeit auch.
Die Rechenleistung muss nicht immens sein, der Athlon 64 X2 3800+ ist ja nichts erwähnenswertes mehr heutzutage.
In erster Linie dient der PC als Backup falls Probleme mit meinem Laptop auftreten sollten und zusätzlich als Datenablage/Backup.
Anwendungen wären vorwiegend Adobe Lightroom.
Ggf. würde ich auch komplett auf die Grafikkarte verzichten zugunsten einer iGPU Lösung sofern es sich lohnt. Bei meiner alten Konfiguration ohne APU war es nicht anders zu realisieren.
Budget kann ich erstmal nicht abstecken, da mir die Übersicht über die Gehäuse etc. fehlt. Würde ich dann nach Bedarf entscheiden.
Daher sollen Mainboard und CPU rausfliegen (Athlon 64X2 3800+ :-D ) und durch aktuelle Micro ATX oder Mini ITX Komponenten ersetzt werden.
Was ich mitnehmen möchte:
ATX Netzteil (semi-passives Seasonic X560)
1 SSD, 1 HDD
Ggf. gern die Grafikkarte (Passiv gekühlte Sapphire Radeon HD6670)
Was ich suche:
Möglichst kompaktes Gehäuse um die genannten Sachen unterzubringen. Fractal Design Nano S oder ähnlich wäre z.B. überlegenswert. Je kompakter desto besser.
Mini ITX oder Micro ATX Komponenten um die Ausmaße klein zu halten. Farbe schwarz oder weiß, kein Silber/Alu.
Was der PC können soll:
Nicht viel

Die Rechenleistung muss nicht immens sein, der Athlon 64 X2 3800+ ist ja nichts erwähnenswertes mehr heutzutage.
In erster Linie dient der PC als Backup falls Probleme mit meinem Laptop auftreten sollten und zusätzlich als Datenablage/Backup.
Anwendungen wären vorwiegend Adobe Lightroom.
Ggf. würde ich auch komplett auf die Grafikkarte verzichten zugunsten einer iGPU Lösung sofern es sich lohnt. Bei meiner alten Konfiguration ohne APU war es nicht anders zu realisieren.
Budget kann ich erstmal nicht abstecken, da mir die Übersicht über die Gehäuse etc. fehlt. Würde ich dann nach Bedarf entscheiden.