• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Wohnzimmer-PC mit XBMC

Grmlrckr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2007
Beiträge
74
Hallo zusammen,

Ich habe mich jetzt doch auch entschieden einen HTPC zu bauen. Seit ca. 6 Wochen habe ich hier eine WD TV Live mit der ich aber nicht wirklich zufrieden bin. Die letzten Tage habe ich mir nun XBMC angeschaut und bin extrem begeistert!

An sich soll der HTPC eigentlich nur XBMC unter Windows laufen lassen, angebunden per WLAN, gerne auch stromsparend.
Meine Daten werden von einem HP N40L mit WHS 2011 per UPnP/DLNA mit Serviio bereitgestellt, später auch in HD.

Noch habe ich einen Röhren-TV, der soll aber bald durch was flaches abgelöst werden. Auch ein AV-Receiver ist dann geplant. Bild und Ton sollen also per HDMI rauskommen.
Eine Steuerung per Fernbedienung wäre auch schön. Das Gehäuse sollte sich optisch gut ins Wohnzimmer einpassen. WAF-Faktor ;)

In Sachen Hardware brauche ich alles. Gehäuse, Board, CPU, RAM, Grafikkarte, Blue-Ray-Laufwerk (um auch mal eine Scheibe direkt abspielen zu können).

Und preislich muss es nicht das Teuerste sein ;)

Wäre toll wenn mir da jemand etwas helfen könnte. Ich bin von Beruf zwar ITler, habe aber leider keinen Überblick, welche Hardware da passend wäre. Spiele etc brauche ich nicht, wirklich nur eine reine Multimedia-Lösung.


HD/SD-Wiedergabe: 50% SD-Material und 50% HD-Material
Fernsehempfang: Erstmal nicht. Ein Steckplatz für eine TV Karte in Reserve wäre aber nett
HD/SD-Aufnahme: siehe Fernsehempfang :-)
Aktuelle Ausstattung: Wird sich in nächster Zeit ändern, aber nichts ausgefallenes.
Usertyp [?]: [ ] Konservativ [ ] Zocker [X] Multimedia [ ] Perfektionist
Bedienung: [X] Maus/Tastatur [X] Fernbedienung [ ] vorh. Universalfernbedienung
Vorhandene Hardware: Nichts
Geplante Anschaffungen: LCD, AV-Receiver, neues Soundsystem - alles mit HDMI
Sonstige Anmerkungen: Leise! Ansonsten siehe oben
Preis: gern günstig, es geht aber nicht um den letzten Euro.

Vielen, vielen Dank schon mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
So, ich erlaube mir das Ganze nochmal hoch zu holen. Beispielkonfigs habe ich mir natürlich angesehen, das hat aber eher zu mehr Verwirrung geführt als zu weniger ;-) Zumindest teilweise. Mir fehlt einfach der Hardwareüberblick und was am besten harmoniert.

Wobei ich ein paar Dinge "drumrum" inzwischen ausgesucht habe (SSD, Gehäuse, Cardreader, Laufwerk etc.). Deshalb kann ich mit meinen Fragen nun konkreter werden.

Und zwar geht es "nur" noch um
- Board (Sollte auf jeden Fall HDMI Out haben und Video und 5.1 Audio (oder mehr; geht das überhaupt?) zu einem AV-Receiver übertragen)
- CPU
- CPU-Kühler (falls nötig und nicht Boxed)
- RAM

Das Ganze soll in ein Micro-ATX Gehäuse, wahrscheinlich das JCP S-51 (oder was Vergleichbares). Intel würde mir ehrlich gesagt eher zusagen als AMD.
Eine extra Grafikkarte würde ich mir aus Kosten-, Strom- und Lautstärkegründen gerne sparen (wobei es ja bestimmt Boards gibt, bei denen ich zur Not doch noch mit einer richtigen GraKa aufrüsten könnte, oder?).

Was würdet Ihr da konrekt nehmen?

Anwendung ist weiterhin
- Streaming per DLNA mit XBMC (auf Windows) von meinem HP N40L (mit Serviio)
- Ein bißchen Emulator zocken (Amiga, MegaDrive, SNES etc.).
- Evtl. doch eine TV-Karte (Analog-TV) dazu kommen soll um auch aufnehmen zu können.

Wichtig wäre mir noch ein möglichst geringer Geräuschpegel und möglichst geringer Energieverbrauch.

Kann mir da jemand eine schöne Kombi aus Board, CPU (+ Kühler) und RAM empfehlen?
 
Für Zocken ist generell derzeit bei integrierter Graka AMD besser als Intel. Wenn dennoch zu Intel gegriffen wird würde ich auf jeden Fall eine CPU mit HD4000 GPU nehmen. Da ist die Auswahl bei i3 nicht wirklich groß. Daher rate ich dir bei Intel zu i3-3225 dazu 4-8 GB DDR3-1600 RAM und beim Mainboard nimm eins mit Z77 Chip.
Der Boxed Lüfter bei Intel soll ganz ordentlich sein. Muss aber jeder selbst entscheiden ob er leise genug ist. Je nachdem was du noch alles installieren willst würde ich für das OS eine 60-120 GB SSD von Samsung nehmen.

Wenn es doch AMD sein darf, dann ist mit Zockerambitionen vor allem die AMD FM2 A8 und A10 genauer zu betrachten. Das ganze mit 4-8 GB DDR3-1866 RAM und einem Mainboard mit A75 Chip. Lüfter sollte man hier einen eigenen silent kaufen, denn der Boxed ist bei AMD recht laut. SSD gleiche wie oben ...
 
Für Zocken ist generell derzeit bei integrierter Graka AMD besser als Intel. Wenn dennoch zu Intel gegriffen wird würde ich auf jeden Fall eine CPU mit HD4000 GPU nehmen. Da ist die Auswahl bei i3 nicht wirklich groß. Daher rate ich dir bei Intel zu i3-3225 dazu 4-8 GB DDR3-1600 RAM und beim Mainboard nimm eins mit Z77 Chip.
Der Boxed Lüfter bei Intel soll ganz ordentlich sein. Muss aber jeder selbst entscheiden ob er leise genug ist. Je nachdem was du noch alles installieren willst würde ich für das OS eine 60-120 GB SSD von Samsung nehmen.

Wenn es doch AMD sein darf, dann ist mit Zockerambitionen vor allem die AMD FM2 A8 und A10 genauer zu betrachten. Das ganze mit 4-8 GB DDR3-1866 RAM und einem Mainboard mit A75 Chip. Lüfter sollte man hier einen eigenen silent kaufen, denn der Boxed ist bei AMD recht laut. SSD gleiche wie oben ...

Super, das sind mal ein paar Infos die mich zumindest in die Richtung schubsen :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh