wohlmöglich defekte Maxtor, was tun?

Börni

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
30.12.2003
Beiträge
1.606
Ort
Marsberg
Ich hab hier eine Maxtor 120GB
ide die schon keine Garantie mehr hat.
Die knackt beim Laufen immer ab und zu und wird nur im Bios erkannt und nich im Windows.
Ich habe mir jetzt eine Samsung gekauft, weil die Maxtor immer beim Booten in Scandisk rein ging. Hab sie daraufhin ausgebaut und hatte sie vor ein paar wochen wieder kurz angeschlossen, wo sie auch im windows erkannt wurde. Jetzt als ich sie nochmal testen wollte wird sie halt wie gesagt nur noch im Bios erkannt.
Wisst ihr eine Lösung wie ich sie wieder auf vordermann bringen kann?
Oder soll ich probieren sie einzuschicken? Vielleicht sind die Leute da ja so nett und tauschen sie, trotz keiner Garantie mehr, um.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Börni schrieb:
...wird sie halt wie gesagt nur noch im Bios erkannt.

Dann kannst du eigentlich nur versuchen in DOS von einer Diskette oder CD einen LowLevelFormat zu machen.

EDIT: Wie lange ist die Garantie denn schon abgelaufen?

em_a_o schrieb:
Sehr hilfreich! :shake:
 
Zuletzt bearbeitet:
zu dem Umtauschen:
Das hab ich schon mal hier gehört, dass ein Hersteller so kulant war und das wieder umgetauscht hat.

Wie geht das mit DOS?
Am besten wäre es mit CD oder DVD, da ich kein Diskettenlaufwerk habe.
Kannste mir das mal erklären?
Ich hoffe mal das is nich zu schwer.
 
Maxtor hat ein sehr gutes Tool zum downloaden (Powermax)... das läuft nur unter DOS, kannst sehr viele Tests durchlaufen lassen und den Fehlercode sagst du dan Maxtor...

Wenn die ersten Tests nichts ergeben, LowLevel-format (auch im Tool) und nochmal testen... bei mir war schonmal nach dem LowLevel der fehler weg und nicht mehr aufgetaucht! ...hab mir vermutlich nen defekten Sektor von wo anders her kopiert...

Ohne Floppy ist schlecht.. weiß auch nicht so recht... hab immer eins mit USB (zur Not). Vielleicht kannst du Windows Install-CD Booten... Konsole und dann auf das CD-ROM zugreifen...
 
Zuletzt bearbeitet:
@em_a_o

Naja, kann ja sein evtl., dass Maxtor kulant ist...
Hab ja auch schonmal nach der Garantie ein Board getauscht bekommen.
...nur schickst du dan die Platte auf eigene Kosten nach Irland... UPS nimmt da 36€...
 
Ich kanns mir aber nicht vorstellen!
Wenn ich weiß, dass sie die Platte austauschen, wären es mir die €36,00 wert. Wenn es möglich wäre, dass sie's austauschen, würde ich sie nicht hinschicken!
 
ok, ich habs mir runtergeladen, ich muss jetzt erstmal gucken wie ich das mache, ich meld mich nochmal. Hat das irgendwelche Auswirkungen, dass ich die Pladde mit Partition Magic in 3 Teile gespaltet habe?
 
Du kannste dir auch hier --> http://ubcd.sourceforge.net/ die Ultimate Boot CD saugen.
Die empfehle ich jedem! Die kann man immer mal gebrauchen, sind auch alle Tools drauf, u.a. auch PowerMax von Maxtor.
Wer braucht schon ein Diskettenlaufwerk? ;)

Zum Umtausch bei Maxtor.
Da musste einfach mal dort anfragen. Am besten gleich mit S/N, die werden das überprüfen und wenn die Garantie noch nicht zu lange abgelaufen ist, kannste bestimmt auf kulanz hoffen.
 
Was heißt S/N?
Ich habe jetzt mein altes DIskettenlaufwerk raus gekramt und es funzt noch. :haha:
Dann habe ich meine Samsung HDD ausgebaut und nur die Maxtor als Master booten lassen und siehe da sie bootet. Alllerdings geht sie dann wieder sofort in Scandisk rein. :(
Ich werde die HDD jetzt erstmal mit Powermax untersuchen und mich dann nochmal melden.
Das mit dem Scandisk is aber nich so schlimm...
Und ich war schon kurz davor die HDD innen müll zu werfen :wall:
 
Ich hab die Tests durch laufen lassen und es kamen keine Fehler.
Bis auf der Test, wo man die Anzahl der Durchläufe einstellen kann, habe ich alles durchlaufen lassen. Ich hatte da 4 Durchläufe eingestellt und es hatte überhaupt kein Ende, da hab ich einfach abgebrochen, aber es waren bis dahin noch keine Fehler festegestelllt worden.
Jetzt ist die HDD gerade bei LowLevel formatieren. Ich hoffe danach wird sie wieder normal booten...
 
Ich bekomme die Maxtor jetzt irgendwie nich zum laufen zusammen mit der Samsung.
Im Windows bekomme ich nur die Samsung angezeigt.
Wie muss ich die Jumper setzen und was muss ich im Bios verstellen damit beide booten?
 
Ehm wo mache ich das?
Was muss ich denn im Bios einstellen?
Ich weiß nich genau wie das mit den Jumpern geht: Auf beiden HDDs wird gutangezeigt wo ich den Jumper für Master reinstecken muss. Bei Slave ist das allerdings schon wieder unklar: Da sind überall Pfeile abgebildet und es sieht so aus als müsste man da ganz viele Jumper rein machen.
Warum sind diese Beschreibungen auf den HDDs so undeutlich :motz: :stupid: :wall: :fire:

Ich hab dann mal den Jumper bei der Maxtor überall rein gesteckt so nacheinander, aber es klappte nicht. Bei der Samsung ließ ich ihn immer in Master drin.
Manchmal fand er die HDD zum Booten nicht, dann fand er sie, aber im Windows wurde nur Samsung angezeigt. Dann bekam ich beim Booten den Fehler: "Primary IDE channel 80 cabel" irgendsowas in der art. :fire:

Wie krieg ich beide zum Booten?
 
Dann könnte dein Problem ja an falscher Jumperung liegen.

Aber mit den Jumpern können wir dir ohne genaue Modellnummer der Festplatte nicht oder nur schwer helfen.

Also poste mal die genaue Bezeichnung der Maxtor und der Samsung am besten auch gleich.
 
Ich gemal davon aus, dass die Samsung IDE 120GB Spinpoint nicht so wichtig ist, da diese auf jedenfall als Master gekumpert werden muss, da dort auch XP drauf is.(ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich den Jumper dort richtig gesetzt habe)
Die Maxtor Diamond 9 IDE 120GB 7200U/min muss dann ja eigentlich als Slave gejumpert werden.
Und muss man was im Bios einstellen?
Gerade habe ich es wieder so, dass die Maxtor und Samsung im Bios erkannt werden, die Maxtor in XP aber nicht.
Und es kam wieder die Meldung beim Booten:Primary IDE channel no 80 conductor cable installed(so heißt die Meldung jetzt haargenau)
*edit*
Wo kann ich das nochmal im Windows einstellen, das er die Maxtor erkennt?
 
Zuletzt bearbeitet:
http://maxtor.com/_files/maxtor/de_de/documentation/jumper_settings/style_a.htm

Wenn ich dem das richtig entnehme, wird an der Maxtor KEIN Jumper gesetzt, damit sie als Slave läuft.

Und die Samsung ist vielleicht doch wichtig.
Ich weiß nicht wie das da ist, aber bei WesternDigital zB gibt es einmal Jumperstellung für Master und einmal für Master WITH SLAVE present.

EDIT:
Die Meldung bedeutet, dass kein 80pin Kabel verwendet wird, welches für den Übertragungsmodus DMA100 erforderlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die Samsung als Master, weil ich zu Master with Slave nix gefunden habe.
Die Maxtor habe ich wie gerade beschrieben gejumpert. Doch es tut sich nichts...
Es ist wieder so, dass beide im Bios erkannt werden, in XP aber nur die Samsung.
Es liegt also an Einstellungen in XP, denn es läuft max ein Pladde in XP: Jetzt ist es nur die Samsung und heute Mittag war es die Maxtor.
Wo kann ich das richtige in XP verstellen damit beide erkannt werden?
sommerwiewinter meinte etwas mit Datenträgerverwaltung, wo finde ich das?
 
Börni schrieb:
?
sommerwiewinter meinte etwas mit Datenträgerverwaltung, wo finde ich das?

Systemsteuerung --> Verwaltung --> Computerverwaltung

Und dort mal gucken, ob unter Datenträgerverwaltung die Maxtor mit dabei ist.
 
Gar nicht? :confused:

Also jetzt weiß ich gleich auch nichts mehr.
Nochmal zur Sicherheit.
Wenn du auf Datenträgerverwaltung klickst, tauchen rechts oben die Partitionen auf, in diesem Fall zumindest von der Samsung und im unteren Feld die Datenträger.
Und in dem unteren Feld ist nur Datenträger 0? Und natürlich noch die CD Laufwerke, sofern angeschlossen.

Haste eigentlich schonmal beide Platten als Master probiert? Eine an IDE1 und die andere an IDE2? Einen Versuch wäre das dann auch noch Wert.
 
...oder mal anders... klemm die Samsung ab und versuche Windows von CD (Install) zu Booten und schau, ob dir die Platte zum Installieren angeboten wird.

Nach nem LowLevelFormat ist rein garnichts mehr auf der Platte, dass die beim Installieren von Windows als "Fabrikneu" angezeigt wird. bzw. in Windows nicht unter Arbeitsplatz angezeigt wird... ist ja nichtmal partitioniert.

Wenn die Platte im Bios erkannt wird (richtig mit der Bezeichnung), ist der Jumper richtig gesetzt. Sonst würde es ein Zeichensalat/garnichts sein...
 
@Nitro
Du meinst jetzt an jeden der IDE-Anschlüsse ein HDD?
Also ich hatte bis jetzt an einem 2 HDDs und am anderen das DVD-LW.
Ich werde jetzt nochmal alles durchprobieren...
 
Funzt auch nicht.
Ist jetzt aber egal: Ich hab jetzt nur die Maxtor angeschlossen und mach gerade XP druf und es funzt alles.
Ich denke mal ich kann jetzt davon ausgehen, dass die HDD in Ordnung ist, da sie alleine läuft und auch mit Powermax keine Fehler gefunden werden konnten.
Lediglich mit einer anderen HDD zusammen will sie nicht laufen, was aber nicht an der HDD liegt sondern an sonst was.
Was meint ihr, kann ich die HDD als 100% in Ordnung verkaufen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh