• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Woher einen Vista64-Key?

C

cyphermax

Guest
Mahlzeit Gemeinde,

habe für meine Mutter ein gebrauchten PC gekauft auf dem Vista Ultimate 64 installiert ist.Der Verkäufer dieses Rechners hat versprochen,die DVD und Lizens mitzuschicken,was er aber nicht getan hat.
Auf Mail und Telefonanrufe wird nicht reagiert.
Es handelt sich dabei um eine LEGALES!! Betriebssystem.
Updates funktionieren ohne Probleme.
Kann man da über Microsoft etwas regeln?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das problem hatte ich auch mal, die haben gesagt das man da nix machen kann!
 
Das gibts doch wohl nicht.
Würde ja auch einen gewissen Preis für den Datenträger bezahlen.
 
der datenträger ist kein problem;), aber den key rücken die nicht raus!
 
Vista zeigt doch die Lizenz in System an, oder? Also Product ID: xxx
Wenn Ultimate drauf und aktiviert ist, sollte man es dort doch sehen.
 
da steht die ID ja, aber nicht der Key, mir fällt aber grade ein das man den mit Everest auslesen kann!
 
Mit "slmgr.vbs -dli" bekommt man leider nur einen Teil des Keys raus, hilft also nicht wirklich weiter. In der Regestry wird er wohl nur verschlüsselt zu finden sein. Es gibt Pogramme, die können den Key auslesen, verlinken möchte ich diese aber nicht ;)
 
na everest kann das doch ganz easy, und ist auch nicht illegal!
 
Trotzdem fehlt dir dann die Lizenz und alles... Der Typ kann den Key dann einfach schön weiterverkaufen und du bist dann der gearschte...

Wo wären wir denn da, wenn Händler/Privatleute nur einen Teil des versprochenen ganzen liefern?

Ich würd ihm ne Mahnung schicken und wenn das nix hilft, direkt nen Anwalt einschalten...
 
Solange der Threadersteller nur ne mündliche Zusicherung hat und nichts schriftliches, aus dem hervorgeht, dass er mit dem Rechner auch das Betreibssystem, samt Lizenz, erwirbt, hat er meiner Meinung nach keine Chance. Wenn er es allerdings schriftlich hat, dann kann er sich darauf berufen und die Herausgabe fordern.

Microsoft hat mit diesem Problem absolut NULL am Hut!
 
Solange der Threadersteller nur ne mündliche Zusicherung hat und nichts schriftliches, aus dem hervorgeht, dass er mit dem Rechner auch das Betreibssystem, samt Lizenz, erwirbt, hat er meiner Meinung nach keine Chance. Wenn er es allerdings schriftlich hat, dann kann er sich darauf berufen und die Herausgabe fordern.

Microsoft hat mit diesem Problem absolut NULL am Hut!
auch mündliche zusagen sind bindend

der verkäufer ist hier in jedem fall in der bringschuld
 
auch mündliche zusagen sind bindend

der verkäufer ist hier in jedem fall in der bringschuld

Schon klar, nur wer sich auf mündliche Zusagen verlässt ist selbst schuld. Nachweisen musst du das erstmal und ohne Schriftstück hat man dann halt die A****-Karte.
 
Der Verkäufer vertreibt damit aber eine Raubkopie. Entweder, er liefert die Lizenz mit, oder hätte die Software vorher von der Platte putzen müssen.
Aus Versehen Windows auf der Platte "vergessen" gilt nicht.

Kannst ja mit Anzeige drohen, vielleicht motiviert ihn das. :bigok:
 
Solange du den Lizenz Key nicht hast, ist es eine Raubkopie.

Wenn der Verkäufer die Lizenz versprochen hat, dann mach ihn auch darauf aufmerksam dass er sie gefälligst zu liefern hat.
Wenn es ein Händler ist, kannst ihm gerne sagen dass er Raubkopien verkauft und man das nicht gerne sieht.
War es ein privater geht das ebenfalls.

Nicht erreichbar geht nicht. Jeder hat eine Postadresse unter der er erreichbar ist. Eingeschriebenen Brief schicken und ihn auffordern innert 7 Tagen den Key und die CD zu senden, sonst anzeige.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh