Wodurch Datenverlust bei altem PC ?

wikkinger

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
25.07.2008
Beiträge
198
Ich benutzte einen so locker 10 Jahre alten WindowsXP PC selten immer noch mal, um mittels 3,5/2,5 Adapterstecker von sehr sehr wichtigen 2,5 IDE Platten eine Sicherungskopie anzufertigen.

Jetzt wollte ich von einer 2,5 IDE Platte die einen heftigen Schlag abbekommen hat noch schnell die wichtigsten Daten Notfall- sichern.
Ich habe dazu das wichtigste Verzeichnis mit so 30MB Daten erfolgreich sofort von der 2,5er nach C: kopiert.

Danach wollte ich ein "chkdsk /f /r" über dieses 2,5 Platte drüber laufen lassen und die 30MB Daten dann noch mal kopieren.

Wegen der Beschädigungen durch den Schlag, ist das chkdsk diesmal aber gegen Ende irgendwann stecken geblieben. Keine Ahnung ob das noch irgendwo beim Daten überprüfen war oder eh nur beim Überprüfen des freien Bereichs.
Ich habe danach die 30MB Daten wieder kopiert.

Als ich danach im Windows Explorer die auf C: gesicheterten Daten betrachten wollte, konnte der Explorer auf einmal nicht mehr auf den Ordner zugreifen!
Kurz darauf konnte der Explorer auch auf den Inhalt der zuerst kopierten Daten nicht mehr zugreifen!

Nach einem Neustart konnte ich wieder besser auf diese Ordner zugreifen.
Allerdings weiß ich jetzt bei keinem Ordner mehr, ob seine Daten noch konsistent oder fehlerhaft sind?!
Kann ich irgendwie zumindest überprüfen ob die Daten der zwei vor/nach chkdsk Ordner Bit genau identisch sind z.B. mit einem Hash Tool?


Meine erste Vermutung war das die alte C: Systemplatte zufällig genau jetzt auch irgendeinen Altersschaden oder so erlitten hat und ich wollte sie gegen eine neuere IDE-Platte ersetzen, weil ich in Zukunft unbedingt wieder einen zuverlässigen PC brauche!

Jetzt bin ich mir aber nicht mehr so sicher ob irgendeine andere Komponente des alten PCs dran Schuld dran war?!
Vielleicht ist ja auch der IDE Bus kaputt oder das alte Windws XP kann nicht mehr richtig kopieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh