• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wo kriege ich so ein Adapterkabel her?

R1pper

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2005
Beiträge
734
Hallo :)

Ich suche so ein Adapterkabel um die Lüfter meiner Grafikkarte mit meinem Aquaero zu verbinden

Mini 4-Pin GPU to 4-Pin Fan Adapter

t2txnhxflbxxxxxxxx_24y3o85.jpg


Weiß jemand wo ich in Deutschland so ein Kabel oder die Einzelteile dafür finde?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm, kannst höchstens mal direkt beim Support des Herstellers fragen.

Lg Marti (vom Smarty gesendet)
 
Bau ihn dir halt selbst, bei Conrad gibt's diese Mini-Anschlüsse schon für ein paar Cent, der hier wäre der Richtige für 'nen 4-Poligen Anschluss: Klick
Den Anschluss für die Aquaero kannste ja einfach von 'nem alten Lüfter nehmen, oder du bestellst dir ein passendes Gehäuse + Crimps gleich mit, müssten die hier sein: Crimp / Leergehäuse
 
Zuletzt bearbeitet:
es macht vorallem keinen Sinn. Wieso willst du die lüfter an eine Lüftersteuerung anschließen? Aktuelle grakas können das incl Lüfterkurve, in Abhängigkeit der Temperatur, wunderbar selbst regeln
 
Aber nicht unter 34% bei mir ohne Bios Modifikation.

Ihr habt Recht, ist eine sehr spezielle Anwendung. Passiv im idle mit der Karte würde gehen, lässt aber die Lüftersteuerung nicht zu. Bei einem Bios Mod verliere ich die Garantie. Wenn ich die Lüfter an das aquaero anschließe kann ich die Lüftersteuerung frei programmieren und die GPU-Temperatur per Software auslesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleines Update.

Habe das Kabel selbst gebaut und die Lüfter der Grafikkarte mit dem Aquaero verbunden. Wie sich gezeigt hat lassen sich die Lüfter mit dem Aquaero aber noch schlechter regeln als mit der Grafikkarte selbst. Es ist möglich die Lüfter ganz abzuschalten ( 0%), allerdings sind sie dann auch nicht mehr über einen Regler anzusteuern, ist also doof. Wenn man die Lüfter über einen Regler steuert, ist die niedrigste Einstellung zwar auch 0%, aber die Lüfter drehen sich dann mit ~1000 U/min. Bei verstellen des Reglers um 1% ändert sich die Drehzahl sprunghaft um ca 1000 Umdrehungen. Etc...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh