• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wo bleiben die Coffee lake Gaming Notebooks ?

Bullz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.12.2006
Beiträge
1.905
hi, wollte eigentlich vor Weihnachten kaufen .. habs mir anderes überlegt und nun warte ich ..

laut geizhals ist der einzige Anbieter bisher XMG dort aber mit dem Desktop Prozessor.
Notebooks mit Codename Intel: Coffee Lake-S Preisvergleich sterreich

Beziehe mich hier auf beide CPU, Desktop und Notebook... vom 8700hq liest man recht wenig.

Wann kann ich damit rechnen eine größere Auswahl an Produkten zu haben aus deren ich wählen kann ? Liebäugle mit einem MSI Gerät ( kenne das MSI GT73EVR ) .. aber halt mit nem 8400 oder 8700hq
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die gibt es schon.(Zumindest die von Clevo, beim Rest habe ich keine Ahnung)
CEG (jetzt heißen die Clevo Systems, warum auch immer), Nexoc und co haben schon einige da.

Schenker verkauft momentan nur die neuen DTRs mit den Coffee Lakes.

Und die mobilen CPUs gibt es noch gar nicht. Das sind alles Notebooks mit Desktop CPUs (i3 8100, i5 8400 und co)

Zum Beispiel:
Gaming Notebook: Clevo N957TP6 - dubaro.de
21_5_mm_Service_Livechat



Hoffe ich konnte helfen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für den link ... aber dubaro kommt mir fast zu billig vor ...

Clevo N957TP6 - 15.6" FHD IPS Display, 6GB GTX1060
Intel i5-8400 (6x 4.00 GHz Turbotakt, 9MB)
8GB (1x8GB) DDR4 2400MHz SO-Dimm
SSD 500GB Samsung 850 EVO
ohne Festplatte/SSD
Qualcom-Atheros KILLER Wireless-AC 1535 M.2
Garantie und Service
2 Jahr Garantie um 1270 euro ohne Versandt ... ( kommen da noch Steuern drauf ) ..

bei notebook bin ich sehr vorsichtig .. aber der Barbone schaut schon mal bekannt und begehrt aus ... Clevo N950TP6/N957TP6 | NotebookReview leider nur 15.6 Zoll ... *andere notebooks dort schmöcker*

edit: leider bieten die nur alte Prozessoren an ansonsten :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Clevos sind fast alle günstig.
Clevo Notebook - i5-8400 6-Kern-CPU, GeForce 1060 6GB, 8 GB RAM, 275GB SSD, 15,6 Zoll Full-HD IPS @ Notebookguru [mit i3-8100 999€] - mydealz.de
Bei Guru kosten die auch ca so viel in der Konfig. (liegt aber an dem 200€ Rabatt, keiner weiß wie lange es dauert bis die Stückzahl verkauft wird)
Grundregel: Wer Rabatte bieten kann verkauft zu teuer! (also alle) :d

Steuern sind schon drinnen.


Die 17 Zoll Teile sind halt alle teurer momentan, bzw habe ich noch keine günstigen gesehen. Normal sind ca 100€ Aufpreis im Vergleich zu 15,6 Zoll, momentan ist es aber mehr. Denke aber es liegt an Clevo momentan, die Teile sind ja momentan ziemlich neu und wahrscheinlich können noch nicht alle Barebones an die Reseller geliefert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den neuen Prozessoren von Intel und auch noch gesockelt sind wirklich neu.
Am anfang gab es nur das Guru Mars was ich habe und das Earth und das Ice.

Finde ich gut das es jetzt auch das VENUS mit gesockelter CPU gibt.
So kann man im falle einer defekten CPU sie einfach austauschen oder wenn es einem mal zu schwach wird einfach upgraden.
Ich mag Notebooks nicht wo die CPU verlötet ist.
 
Ich mag Notebooks nicht wo die CPU verlötet ist.

Ich auch nicht, liegt an Flexibilität und im Falle eines Defektes kann man die CPU verkaufen/weiternutzen.


Leider hat Intel ja die Mobilprozessoren von LGA auf BGA umgestellt, früher ging das noch.

Und von Clevo sehe ich momentan keine mit AMD kommen die mindestens nen R5 1(2)600 und ne 1060 haben.
Im Bereich Laptop ist Intel halt momentan noch ziemlich alternativlos (mit Ausnahme der paar U APUs die mir aber nix bringen, weil die genauso wie die Intel U CPUs einfach zu schwach sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CPU ist schon mit das letzte was nicht nur bei nem NB defekt geht, außer man übertaktet Sie nach Strich und Faden!

Und NBs mit gesockelten Desktop CPUs gibts schon sehr sehr lange und wirds natürlich auch in Zukunft geben...
 
Die CPU ist schon mit das letzte was nicht nur bei nem NB defekt geht, außer man übertaktet Sie nach Strich und Faden!

...und im Falle eines Defektes kann man die CPU verkaufen/weiternutzen. ...

:stupid::wut: :stupid::stupid:


Und NBs mit gesockelten Desktop CPUs gibts schon sehr sehr lange und wirds natürlich auch in Zukunft geben...
Habe ich auch nirgends anders behauptet, nur sind es weit weniger geworden einfach weil Intel meinte die Mobilprozessoren nur noch via BGA anzubieten.
Früher konnte man z.B noch vom i3 auf nen i7 gehen und man hat so noch einiges an Performance gewonnen, heute geht sowas bei günstigen Notebooks nicht mehr.
 
"So kann man im falle einer defekten CPU sie einfach austauschen"

!!!

Alles auf sich beziehen war schon immer ein großer Fehler!

Liste der Intel-Core-i-Prozessoren – Wikipedia

Janz jenau war Haswell die letzte Intel mobile CPU, die man auch gesockelt kaufen konnte und damit tauschbar war und schon seit 2010 gabs viele mobile CPUs nur verlötet = im BGA "Sockel"!
 
Alles auf sich beziehen war schon immer ein großer Fehler!
Besser so, als etwas zu übersehen :)


Liste der Intel-Core-i-Prozessoren – Wikipedia

Janz jenau war Haswell die letzte Intel mobile CPU, die man auch gesockelt kaufen konnte und damit tauschbar war und schon seit 2010 gabs viele mobile CPUs nur verlötet = im BGA "Sockel"!
Jup, nur ist man heutzutage schon gezwungen sich nen Laptop mit austauschbarer CPU zu kaufen (Beispiel: i3 8100) und den dann, wenn die CPU zu schwach wird kann man aufrüsten (Beispiel: nen geköpfter i7 8700)

Für Ultrabooks sind die BGA CPUs ja ganz in Ordnung, aber nicht für nen 15/17 Zoll Teil, welche (mit Ausnahme von XPS 15 und ähnliche) eh immer schon dick genug sind, um Platz für nen normalen Sockel zu bieten.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh