Wo Bitumen-Box unterbringen?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 24579
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 24579

Guest
Ich möchte mir eine Bitumenbox für meine Festplatte basteln.
Die HD is ne Samsung SP1604N, also mit IDE, 2mb und leider dem lauten Motor... deswegen ja die Box ;)
Also hab ich einen uralten 4x-Brenner auseinandergebaut und getestet, wo ich das Teil dann in meinem Gehäuse unterbringen kann.
Jetz hat stellt sich heraus, dass ich zu wenig Platz im Gehäuse hab... doch seht selbst:
pic016451jj.jpg


Normal passt er ned, da das LW ja 5,25" hat und der Festplattenhalter 3,5".

Boden hinter dem Festplattenkäfig: geht ned... Soundkarte im Weg.

Also vertikal... geht leider auch nicht so einfach, da das Laufwerk, wenn es vorne direkt am Lüfter sitzt, schon fast an die Grafikkarte kommt.
Also ne Lösung wär, den Lüfter auszubauen, die 2 Lüfter drin sind Loonies@5V und die Temps im Case sind mehr als in Ordnung ;)

Nächste Möglichkeit: der Höhe nach vertikal... also die Box aufrecht hineinstellen.
Die Position, wie die HD montiert wird, is ja mittlerweile mehr oder weniger egal, aber hier is die Montage am kompliziertesten :hmm:

In einen Laufwerksschacht ist Unsinn... fehlende Belüftung...
Und ich fand mein Thermaltake Soprano schon geräumig im Vergleich zu meinem alten Tower... denkste ;)

Also welche Lösung wäre am sinnvollsten von den von mir genannten?
Über eigene, kreative (realisierbare :fresse: ) Einfälle eurerseits wäre ich sehr dankbar :d

MfG Steve
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würd den 3,5"-Festplattenkäfig rausmachen. Den brauchst ja eh nimmer. Und dann hast ordentlich Platz :)

MFG Max
 
tja... das Problem dabei is, dass der mit Nieten festgemacht is ;)
und gleich mit der Flex rangehn... :hmm:
Naja, ich schau mal, ob man die Nieten nicht "einfach" mitm Hammer raushaun kann :)

€dit: muss mit der Flex gemacht werden... vllt noch andere Vorschläge? :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nieten kann man einfach ausbohren!
nimm einfahc ne kleinen bohrer und bohrst duch dne kopf der niete! schon kannste den käfig rausnehmen
 
aber nicht zu klein den bohrer, sollte größer sein als das loch in der niete, aber nicht zu groß.:cool:
 
hehe, dann gehts bald an die arbeit :)
danke für die holfe :d
muss nur schaun, dass ich mit dem bohrer in die 5,25"-Schächte komm, da sind nämlich die Nieten drin :hmm:
wird schon schief gehn :fresse:
 
YL aus der Front raus und Box da reinbauen.

Das Ding hat da eh nix verloren...

Du musst nur gucken, wieviel Platz du dann noch zur Grafikkarte hin hast...die scheint ziemlich kurz zu sein. Wenn du demnächst auf eine "aktuelle" Karte umsteigst, gibt's da evtl. ein paar Komplikationen ;)

Musst nur gucken wie du das mit der Entkopplung machst...in deinem Fall würde ich die Box dann nicht mehr mit 2 statt 4 Schwingelementen befestigen, sondern mit mit Gummibändern im 3.5" Käfig aufhängen. Damit würdest du wohl noch das Maximum an "Leistung" aus der Box herrausholen. :wink:
 
und wie sollte man die HD dann befestigen, ohne dass die zugriffszeit zu stark darunter leidet?
hab mir jetz 4 so kleine gummipuffer bei conrad mitbestellt, vllt kann ich die platte ja unten an der seite und am käfig befestigen... :hmm:
und die zugriffszeit sollte ja gleich bleiben, egal ob vertikal oder horizontal?
 
Naja...wenn du's wirklich leise haben willst, musst du ein paar ms in der Zugriffszeit (die du sowieso nicht merken wirst) einbüßen. Vorallem wenn du, wie du gesagt hast, den lauten Motor hast.

Wie gesagt, ich würde da etwas mit Gummibändern (keine billigen Haushaltsgummi's, richtige "feste" Bänder ausm Baumarkt) basteln. Entkoppelt werden muss eine BTB sowieso und ob du das nun mit Schwingelementen oder mit (festen) Gummi's machst...das wird keinen Unterschied machen. Jedenfalls keinen spürbaren.
Ich denke der Lautstärkevorteil wird letztendlich gravierender sein als der Geschwindigkeitsverlust, wenn man das überhaupt "Verlust" nennen kann..

mfg
mantodea
 
also danke für die hilfe, nach gut 1,5h Arbeit war das CD-LW ausgekleidet und eingebaut.
der Unterschied zu zuvor is schon sehr gut!
die HD hört man noch minimal raus, keine Zugriffsgeräusche mehr feststellbar.
kann jedem nur empfehlen, sich auch ne bitumenbox zu bauen, wenn er nicht 2 linke hände hat ;)
 
1.5h Arbeit?

Entweder du hast Hände dessen Geschwindigkeit sich nahe der Lichtgeschwindigkeit bewegt...oder du hast etwas schlampig gearbeitet. ;)

Ich vermute eher Letzteres. ;)

Hast also auch brav die ganzen Lagen überlappend (->labyrinth bla bla) zugeschnitten wie der NoNoise im shw.de How2? ;)
 
genau nach Anleitung, überlappend usw...
da is kein Durchgang für den Schall mehr raus, die Platte liegt an allen Seiten bis auf eine fest an!
Dremeln musste ich nix, Löcher waren gleich gebohrt... ka wieso dort was von 3h oder so steht :fresse:
nur ein fehler is mir grad aufgefallen... ich hab 3 Lagen in den Boden und nur 2 in den Deckel geklebt, nicht andersrum ;)

btw: ich bin für (fast) ersteres ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh