• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WLan zw. Mac und XP per Speedport W 700V

Codename_1911

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2006
Beiträge
207
Ort
NRW
Hallo mal wieder

seit kurzem haben wir ein MacBook Laptop. Das Standardteil von Mediamarkt 2 Ghz 512 Mb Ram als Eckdaten. Betriebssystem ist Mac OS X wenn ich das richtig sehe. Kenne mich mit Apple nicht so aus und werde auch gern korrigiert.

Jedenfalls haben wir außerdem seit heute DSL 16000 und damit das Speedport W 700V Modem/Router/WLan Gerät bekommen.

Zwei PCs sind per Netzwerkkabel angeschlossen und zwar mit festen IPs.

Das problem ist, das der Mac auf einmal nicht mehr ins Internet kann. Vorher liefs perfekt, jetz schätze ich dass irgendwas in den Einstellungen geändert werden muss, was ich weder im Benutzerhandbuch, noch bei google, noch (bis jetzt) hier finden konnte.

Hatte vielleicht jemand ein ähnliches Problem und kann mir da weiterhelfen?
Bin absoluter neuling auf den gebieten WLan und Apple und befasse mich auch nur gezwungenermaßen damit weil es ja schon gemütlicher ist im bett zu liegen und zu surfen.

Für jeden Tipp bin ich dankbar.

MfG

Codename
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sind die IPs noch richtig konfiguriert?

wird der DNS aufgelöst?

mach mal nen trace auf google (z.b. über Dienstprogramme/netzwerkdienstprogramm)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh