phanluxx
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 09.09.2008
- Beiträge
- 2.049
Folgendes Szenario:
Obergeschoss:
Telekomanschluss mit DSL Modem und Router an dem ein PC und ein weiterer Router(irgendein Dlink) hängt, der als reiner Accesspoint fungiert und auch so konfiguriert ist.
WLAN wird im oberen Stockwerk eigentlich nicht benötigt, sondern hauptsächlich im Erdgeschoss btw. Keller.
Die Idee:
Powerline.
Den ersten Adapter im Obergeschoss mit dem DSL Router verbinden und in die Steckdose
Den zweiten Adapter im Erdgeschoss in die Steckdose und direkt mit dem Router, der als Accesspoint konfiguriert ist, verbinden.
-> WLAN in besserer Stärke im Erd- und Kellergeschoss.
Geht das? Für mich hört sichs schlüssig an, aber vllt. überseh ich irgendwas?
Obergeschoss:
Telekomanschluss mit DSL Modem und Router an dem ein PC und ein weiterer Router(irgendein Dlink) hängt, der als reiner Accesspoint fungiert und auch so konfiguriert ist.
WLAN wird im oberen Stockwerk eigentlich nicht benötigt, sondern hauptsächlich im Erdgeschoss btw. Keller.
Die Idee:
Powerline.
Den ersten Adapter im Obergeschoss mit dem DSL Router verbinden und in die Steckdose
Den zweiten Adapter im Erdgeschoss in die Steckdose und direkt mit dem Router, der als Accesspoint konfiguriert ist, verbinden.
-> WLAN in besserer Stärke im Erd- und Kellergeschoss.
Geht das? Für mich hört sichs schlüssig an, aber vllt. überseh ich irgendwas?