@idiotsky
wenn du den router ueber wlan only konfigurieren kannst?... ist das funknetz zumindest so eingerichtet, dass es daten uebertraegt. bei den standardeinstellungen sollte dann auf dem router der DHCP-server aktiviert sein, dadurch bekommt der client dann alle relevanten einstellungen mitgeteilt. jetzt muss nur noch die vorhandene sw-firewall den zugang zum internet uber den adapter (wlan) erlauben. wenn das alles richtig eingestellt ist kannst ja mal schauen, ob ein nachbar auf dem selben kanal ein funknetz aufgebaut hat... findest du vielleicht auch einen anderen router (sollte aber nicht sein)
--> mal einfach ausgedrueckt
den rest kann man nicht so einfach erklaeren, da es seiten werden koennen, alles zu beschreiben. mach mal einen test mit folgenden einstellungen, aber nur zum testen danach schritt fuer schritt wieder einschalten!
SSID.. sichtbar, auch auf deinem rechner richtig eingestellt
verschluesselung.. aus, erst auf dem router - dann auf dem rechner
windows firerwall.. aus
kanal..
-------------------------------------edit
@idiotsky
alles schwachsinn, tifft fuer deinen fall sicher nicht zu... habe grade gelesen, das du ein paar protokolle an und abgewaehlt hast und bei der installation abbrichst, wegen pfad usw... mache mal ein paar sreenshots von den einstellungen.