Sepp22
Enthusiast
Hi Leute,
hab' nicht genau gewusst, wohin mit dem Thema, da es auch in die VISTA- bzw. Laptop-Ecke gepasst hätte.
Zum Thema:
Meine Mutter hat sich ein Laptop gekauft, die es mittlerweile auch fast nur noch mit VISTA gibt. Ihres macht da auch keine Ausnahme.
Naja, das erste Mal angemacht, den kleinen Schalter für WLAN betätigt, Arbeitsgruppe eingerichtet ... kein Netz zu finden.
Nach längerem Suchen dann auch endlich gefunden, wo man unter VISTA die WLAN-Funktion zusätzlich einschalten muss (die sich allerdings nach jedem Neustart wieder ausschaltet). Dann noch festgestellt, dass das Laptop eine völlig falsche IP vom Router zugewiesen bekommt => IP manuell konfiguriert (IPv4 und IPv6 ??? - wozu zwei IPs?).
Bei den meisten Verbindungsversuchen funzt es noch immer nicht.
Gestern hab ich's mal geschafft nach einigen Malen "Trennen" und "Verbinden", dass ich Verbindung zu den anderen Rechnern und zum Internet hatte.
Heute wieder no way.
Oft kommt dann beim Verbinden noch die Meldung, dass es "länger dauert als erwartet" und in Abhängigkeit davon im Anschluss noch "keine oder eingeschränkte Konnektivität".
Aber ob die Meldung nun kommt oder nicht - fast immer erscheint dann beim Netzwerksymbol unten rechts in der Taskleiste, dass die Verbindung nur "lokal" ist und dann kommt man auch nicht ins Internet oder auf die anderen Rechner.
Mein Bruder hat auch ein Laptop mit VISTA uns bei ihm läuft's wunderbar ...
Wo könnte das Problem sein?
hab' nicht genau gewusst, wohin mit dem Thema, da es auch in die VISTA- bzw. Laptop-Ecke gepasst hätte.
Zum Thema:
Meine Mutter hat sich ein Laptop gekauft, die es mittlerweile auch fast nur noch mit VISTA gibt. Ihres macht da auch keine Ausnahme.
Naja, das erste Mal angemacht, den kleinen Schalter für WLAN betätigt, Arbeitsgruppe eingerichtet ... kein Netz zu finden.
Nach längerem Suchen dann auch endlich gefunden, wo man unter VISTA die WLAN-Funktion zusätzlich einschalten muss (die sich allerdings nach jedem Neustart wieder ausschaltet). Dann noch festgestellt, dass das Laptop eine völlig falsche IP vom Router zugewiesen bekommt => IP manuell konfiguriert (IPv4 und IPv6 ??? - wozu zwei IPs?).
Bei den meisten Verbindungsversuchen funzt es noch immer nicht.
Gestern hab ich's mal geschafft nach einigen Malen "Trennen" und "Verbinden", dass ich Verbindung zu den anderen Rechnern und zum Internet hatte.
Heute wieder no way.
Oft kommt dann beim Verbinden noch die Meldung, dass es "länger dauert als erwartet" und in Abhängigkeit davon im Anschluss noch "keine oder eingeschränkte Konnektivität".
Aber ob die Meldung nun kommt oder nicht - fast immer erscheint dann beim Netzwerksymbol unten rechts in der Taskleiste, dass die Verbindung nur "lokal" ist und dann kommt man auch nicht ins Internet oder auf die anderen Rechner.
Mein Bruder hat auch ein Laptop mit VISTA uns bei ihm läuft's wunderbar ...
Wo könnte das Problem sein?