• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wlan verbindet nicht.

leondeluxe

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.09.2007
Beiträge
3
Hallo!

Ich habe ein problem. Ich bin in eine neue wohnung gezogen und wollte mich am gemeinsamen internet beteiligen. meine MAc-Adresse wurde im wlan router (älteres teldat modell, genaueres könnte ich erfragen) eingeben, und mir die ssid und der netzwerkschlüssel gegeben.

Wenn ich das Netzwerk in meiner liste anklicke kommt nach einigen sekunden die Fehlermeldung:

"Es kann keine Verbindung mit dem ausgewählten Netwzwerk hergestellt werden. Das Netzwerk ist eventuell nicht mehr in Reichweite. Aktualisieren sie die Liste der verfügbaren Netzwerke und wiederholen sie den Verbindungsvorgang."

Ich habe das auch schon direkt neben dem router ausprobiert, also an einer schwachen verbindung kann es nicht liegen. auch in meiner wohnung zeigt er immer eine recht gute signalstärke an.

Wenn ich eine manuelle verbindung hinzufüge und dann das netzwerk anklicke (verbindet nicht automatisch), versucht er sich für einige zeit zu verbinden und bricht dann ohne fehlermeldung ab.Bei der Manuellen eingabe habe ich sowohl "Offen" als auch "Gemeinsam verwendet" ausprobiert, da diese ja WEP verschlüsselt sind.
Mich wundert das das Netzwerk anscheinend mit 126bit verschlüsselt ist. der WEP code ist 26 stellen lang.
Schlüsselindex ist "1". (was bedeutet das?)

Leider kennt sich der Netzwerkverwalter nicht so gut aus und ich habe auch keine idee mehr woran es liegen könnte. Mac-adresse und Schlüssel sind doppelt geprüft.

Mir wurde auch aufgeschrieben das das ich kanal 10 einstellen soll, aber ich wüsste nicht wo (eigentlich müsste er das ja auch automatisch machen oder?)

Ich habe die treiber für meine wlan karte (Intel PRO/Wireless 2200BG Network) neu installiert,und einige andere sachen überprüft die in foren leuten mit dem gleichen problem geraten wurden. (Kryptografiedienste sind zb an). Leiderhat nichts funktioniert.

Ich hatte noch nie probleme mit drahtlosnetzwerken. Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet! danke
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
willkommen! :wink:

der schlüsselindex ist der schlüssel mit der nummer 1, der für die verschlüsselung des funkverkehrs genutzt wird. dieser kann entweder automatisch (nicht ratsam) oder auch manuell eingebeben werden. die einstellung des kanals kann nur in der routersoftware vorgenommen werden. der wep-schlüssel sollte 128bit codiert sein, aber von wep ist abzuraten, da es schnell zu knacken ist! besser ist wpa, wpa2 oder noch besser aes!
 
ja auf die codierung habe ich ja keinen einfluss- der router gehört der hausgemeinschaft und die haben alle keine probleme sich mit dem netzwer zu verbinden.
mich hat nur gewundert das der verwalter mir aufgeschrieben hat das netzwer sei mit 126 bit verschlüsselt und nicht mit 128. auch ist der schlüssel keine 4er kombination. (26 anstatt 28 zahlen)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh