WLAN und Win7 64bit - die unendliche Geschichte !

SteveO

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2004
Beiträge
8.750
Ort
Ilmcity
Hi
WLAN will bei mir mit Win7 einfach nicht stabil laufen.
- Hab 2 WLAN Adapter ausprobiert (Zotac 9300-G-E onboard mit 9dbi Antenne und einen von Planet (selbe Antenne), der unter WinXP einwandfrei lief)
- 2 Router, den von o2 und eine Fritz!Fon 7150
- mehrmals formatiert, RAM und HDD getauscht
- am Laptop (Samsung NC10, Win7 32bit) werden ca. 10 Netze gefunden, am Rechner gerade mal 1 (ein fremdes, kann also nicht testen ob das laufen würde)
- wenn mal das richtige netz gefunden wird, kann es nicht verbinden und wenn man doch mal glück hat, ist die verbindung saulangsam und instabil
Aber es kommen teilweise Daten an
- hab WEP, WPA und WPA2 ausprobiert
- Treiber ist aktuell
- nur Microsoft Security Essentials, Firefox und Thunderbird installiert

Woran kann es denn noch liegen ?
Danke für die Hilfe !
Ste
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Themaverfehlung, setzen 6 !


Oftmals wird aucvh angezeigt, dass der WLAN Adapter zwar verbunden ist, aber kein Internetzugriff verfügbar ist (Eingeschränkte Konnektivität). Mit allen anderen Rechnern im Netzwerk funzt das internet einwandfrei.
 
Hab es jetzt auch mit Win7 32bit probiert => Selbes Problem !
 
Solltest mal nicht so patzig sein, vllt hilft dir dann auch wer:haha:

aua aua....

nur so nebenbei, ich habe seit dem ich win7 32 bit habe das selbe problem, aber heute kommt der techniker ins haus. habe nämlich jetzt einen eigenen anschluß. ich schei*e jetzt auf wlan:lol:
 
Ich hab nen 10€ WLan USB Stick von TP Link und Win7 64bit und absolut keine Probleme.
Kann dir den Stick nur empfehlen, Software wird unter Win7 nicht benötigt, nur ein kleines Treiberfile. Hat sogar eine externe Antenne und wird nicht warm, hatte vorher auch diverese andere WLan geräte die aber alle teils Treiberprobleme oder schwachen Empfang hatten unter Vista/Win7. Was ich vorher hatte: Ralink RT2561 WLan PCI Karte, Abit Airpace PCIe Karte (eigentlich ganz ok), Belkin USB Stick und jetzt den hier:
http://geizhals.at/deutschland/a463865.html

Gibts bei ebay für 13€ inkl Versand. Router ist eine Fritzbox 7170 und Provider 1&1 DSL16000. Verbaut ist übrigens ein Atheros Chip (AR5007 oder so).
 
Dieser Stick hängt sogar bei meinen Eltern am Rechnern, werde am WE mal ausprobieren, ob der läuft !
Gerade läuft seit einer Stunde auch der integrierte WLAN Adapter des Mainboards (Zotac 9300-G-E) wieder ohne Abbrüche... mal schauen wie lange noch.
 
Ich hab den Verdacht, dass die Windows 7 Firewall dran schuld war...

Hatte nun Win7 32bit installiert => selbes problem.
Dann bin ich zufällig auf die Firewall gestoßen, hab sie ausgeschaltet, dann lief es gestern den ganzen Tag einwnadfrei, heute morgen auch.
Dann hab ich wieder formatiert und Win7 64bit installiert und nun läuft es auch schon wieder den halbten Tag ohne Probleme.
Ich hoff mal, dass das die Lösung der Probleme war.
 
Falls nicht, habe grade den besten WLan Stick den ich je hatte bekommen :) Voller Empfang, 300mbps n-Draft, 2 Antennen (eine intern, eine extern mit 5dbi) und guter Preis (Reichelt etwa 13€ + Versand) - ging Plug-and-Play mäßig direkt nach dem einstecken und es gibt gute Ralink Software.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh