Copiegeil
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.09.2006
- Beiträge
- 2.567
- Ort
- Raubling
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel i7-10700K
- Mainboard
- ASrock Z490M-ITX/AC
- Kühler
- Prolimatech Megahalems
- Speicher
- Crucial Ballistix BL2K8G32C16U4BL RGB 3200 MHz DDR4 2x8GB Kit CL16
- Grafikprozessor
- Palit Geforce 1070
- Display
- LG 38UC99-W
- SSD
- Samsung 970Evo 500GB, Samsung 970Evo 2TB
- Soundkarte
- Onboard Realtek
- Gehäuse
- Jonsbo A4
- Netzteil
- Corsair SF750
- Keyboard
- Logitech Wave Kombi
- Mouse
- Logitech Wave Kombi
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼100 Mbit ▲40Mbit
Servus HWluxx-Gemeinde,
ein Freund hat mir heute eine Frage gestellt, die möchte ich mal so weitergeben, vielleicht hat ja jemand Erfahrung.
Er hat einen 100/40 IP Anschluß der Telekom und daran eine Fritzbox 7490. Nun ist er beruflich viel unterwegs und überlegt,
ob er sich für das Wlan to go anmelden soll.
Er will aber seine Konfig Zuhause (mit Fritzbox, Telefonanlagen, Videoüberwachte Klingel, Wlan Reapeater) nicht großartig verändern,
sondern dachte daran, einen passenden Speedport einfach über LAN an die Fritzbox anzuschließen und darauf eben das wlan to go laufen zu lassen.
Geht das?
Viele Grüße
Copie
ein Freund hat mir heute eine Frage gestellt, die möchte ich mal so weitergeben, vielleicht hat ja jemand Erfahrung.
Er hat einen 100/40 IP Anschluß der Telekom und daran eine Fritzbox 7490. Nun ist er beruflich viel unterwegs und überlegt,
ob er sich für das Wlan to go anmelden soll.
Er will aber seine Konfig Zuhause (mit Fritzbox, Telefonanlagen, Videoüberwachte Klingel, Wlan Reapeater) nicht großartig verändern,
sondern dachte daran, einen passenden Speedport einfach über LAN an die Fritzbox anzuschließen und darauf eben das wlan to go laufen zu lassen.
Geht das?
Viele Grüße
Copie