Hallo alle zusammen!
Ich bin dabei den Laptop meines Vaters [HP nx6325, WinXP SP2 (aktuell!)] mit unserem WLAN [Linksys WAG54GS] zu verbinden - mit mäßigem Erfolg....
Als Verschlüsselung ist WPA2-PSK gewählt mit einem 13 Zeichen langen Passwort [Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen + Sonderzeichen]. Ohne Zusatzprogramm [also nur mit den Windows-eigenen Funktionen] und auch mit dem Broadcom WLAN Utility klappt die Verbindung ohne Probleme. Soweit so gut.
Jedoch braucht mein Vater die T-Online Software wegen seines E-Mail Kontos dort. Und eben dieser WLAN Access Finder kommt nicht klar mit dem Passwort.
Ohne Verschlüsselung und auch mit dem Passwort "12345678" klappt die Verbindung jedoch!
Somit gehe ich davon aus, dass es an der T-Online Software liegt.
Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp bzw. Lösungsvorschlag hat!
MfG & Danke im Vorraus
Rip
Ich bin dabei den Laptop meines Vaters [HP nx6325, WinXP SP2 (aktuell!)] mit unserem WLAN [Linksys WAG54GS] zu verbinden - mit mäßigem Erfolg....
Als Verschlüsselung ist WPA2-PSK gewählt mit einem 13 Zeichen langen Passwort [Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen + Sonderzeichen]. Ohne Zusatzprogramm [also nur mit den Windows-eigenen Funktionen] und auch mit dem Broadcom WLAN Utility klappt die Verbindung ohne Probleme. Soweit so gut.
Jedoch braucht mein Vater die T-Online Software wegen seines E-Mail Kontos dort. Und eben dieser WLAN Access Finder kommt nicht klar mit dem Passwort.
Ohne Verschlüsselung und auch mit dem Passwort "12345678" klappt die Verbindung jedoch!
Somit gehe ich davon aus, dass es an der T-Online Software liegt.
Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp bzw. Lösungsvorschlag hat!
MfG & Danke im Vorraus
Rip