• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WLAN // T-Online // WPA2 Passwort Problem

Rip

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.02.2005
Beiträge
1.475
Ort
NRW
Hallo alle zusammen!

Ich bin dabei den Laptop meines Vaters [HP nx6325, WinXP SP2 (aktuell!)] mit unserem WLAN [Linksys WAG54GS] zu verbinden - mit mäßigem Erfolg....

Als Verschlüsselung ist WPA2-PSK gewählt mit einem 13 Zeichen langen Passwort [Groß- und Kleinbuchstaben, Zahlen + Sonderzeichen]. Ohne Zusatzprogramm [also nur mit den Windows-eigenen Funktionen] und auch mit dem Broadcom WLAN Utility klappt die Verbindung ohne Probleme. Soweit so gut.

Jedoch braucht mein Vater die T-Online Software wegen seines E-Mail Kontos dort. Und eben dieser WLAN Access Finder kommt nicht klar mit dem Passwort.
Ohne Verschlüsselung und auch mit dem Passwort "12345678" klappt die Verbindung jedoch!

Somit gehe ich davon aus, dass es an der T-Online Software liegt.


Ich würde mich freuen, wenn jemand einen Tipp bzw. Lösungsvorschlag hat!


MfG & Danke im Vorraus
Rip
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also ich würde die TOL-Software komplett runter hauen. Einfach im Kundencenter unter www.t-online.de nen eMail-Passwort vergeben, dann entweder eMails online oder per normalen eMail-Programm verwalten. Die Zugangskonfiguration für TOL-eMail solltest du auch im Kundencenter finden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh