[Kaufberatung] WLAN - Stick oder Karte

Markus2007

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.04.2007
Beiträge
341
Was ist besser?

Karte/Stick wird nur an meinem PC genutzt

Könnt ihr mir was empfehlen?

So günstig wie nötig, so gut wie möglich ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Entfernung zum Router/Access Point? Zu überwindende Hindernisse (Mauern, Decken, etc..)? Wie sieht die restliche Hardware deines Rechners aus? Welcher Router/Access Point ist vorhanden?

Tendenziell sind die PCI-Karten mit entsprechender Antenne leistungsfähiger, können aber im Zusammenspiel mit der ein oder anderen Hardware auch Probleme bereiten.
 
Netgear Router
Entfernung ca. 20 Meter Luftlinie
Holzdecke
 
Ich persönlich finde die Karte aus dem Grund besser, weil sie in der Regel die bessere Antenne hat, kein USB Slot verschwendet wird und nichts beim Rechner gefährlich aus steht.
 
Könnt ihr mir eine empfehlen oder einfach die billigste nehmen?
 
also mitmeiner wlan karte (von belkin) hatte ich keine probleme, bis zu dem Zeitpunkt wo ich mal entwas ungeschickt am PC rumgefummelt hab und sie den Geist aufgegeben hat, gab also eig keine Verbindungsabbrüche deren Ursache die Karte war.
Bei meinem jetzigen usb stick (15€ Teil von Conrad) sieht das schon anders aus, hin und wieder hab ich nen Abbrcuh, aber einmal raus und wieder rein un dann ehts meist wieder...
 
Bei 20 Meter Entfernung gehn die USB-Sticks in die Knie, da sie nur eine auf die Platine gelötete Mini-Antenne haben. Zudem haben billige Teile meist eine behämmerte WLAN-Software, welche die Leistung der Funkchips nicht ausreizt oder bedienen sich lediglich an der WinXP-Software mit anderem Optik-Aufsatz.

Netzgear liefert sehr gute Software mit, auch bei deren USB-Sticks.

Ich selbst verbaue nur noch Karten mit dem aktuellen Ralink RT61-Chip (z. B. Hama Wireless LAN PCI-Karte 54 Mbps), da der Ralink-Funkchip das Nonplusultra ist u. die dazugehörige Ralink-Software sich extrem aggressiv u. schnell einwählt.

Eine Holzdecke ist kein Hinderniss, jedoch in der Nähe befindlichen Funkgeräte wie Dect-Telefone, Bluetooth-Geräte, SAT-Anlagen Funkkopfhörer usw. da all das Zeugs auf der gleichen Frequenz sendet (2,4 GHz).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh