Huddel
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 27.03.2003
- Beiträge
- 1.306
- Desktop System
- Herbert
- Laptop
- Asus ROG Strix G17
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 7800X3D
- Mainboard
- ROG Strix B650E-E Gaming WiFi
- Kühler
- be quiet! Dark Rock Pro 4
- Speicher
- G.SKill Trident Z5 NEO RGB 64GB Kit DDR5-6000 CL30
- Grafikprozessor
- Palit RTX 4090 GameRock
- Display
- Panasonic TX-75GXW945 75" TV
- SSD
- M.2 WD Black SN850x 2TB
- Opt. Laufwerk
- M.2 WD Black SN850 1TB
- Gehäuse
- Dark Base 700 White Edition
- Netzteil
- Enermax Revolution 85+ 850W
- Keyboard
- Logitech G915
- Mouse
- Roccat Leadr
- Betriebssystem
- Win 11
- Internet
- ▼1 Gbit ▲50 mbit
hallo
ich hätte da mal ein par fragen an euch.
wozu würdet ihr mir raten? WLAN oder DLAN?
zu meiner Konfiguration:
Telekom Router incl. modem (ganz alt und ohne WLAN)
entfernung zum PC 25m (noch über netzwerkkabel, was wild duchs haus gelegt ist, angeschlossen)
nun wollte ich fragen ob ich den Telekom Router einfach gegen eine Fritzbox (WLAN) austauschen kann?
da ich an meinem PC kein WLAN hab bräuchte ich ja auch noch einen WLAN-Stick oder eine PCIe WLAN-Karte, wozu könntet ihr mir hier raten?
oder doch auf DLAN?
das problem hierbei ist, dass der DSL Router genau neben dem Stromkasten steht und da 3 steckdosen eine sicherung nutzen. funktioniert das wenn die nicht im selben stromkreis sind?
ich tendiere eher zu einer WLAN Fritzbox und einem WLAN-Stick oder PCIe-Karte, was meint ihr?
gruß
Huddel
ich hätte da mal ein par fragen an euch.
wozu würdet ihr mir raten? WLAN oder DLAN?
zu meiner Konfiguration:
Telekom Router incl. modem (ganz alt und ohne WLAN)
entfernung zum PC 25m (noch über netzwerkkabel, was wild duchs haus gelegt ist, angeschlossen)
nun wollte ich fragen ob ich den Telekom Router einfach gegen eine Fritzbox (WLAN) austauschen kann?
da ich an meinem PC kein WLAN hab bräuchte ich ja auch noch einen WLAN-Stick oder eine PCIe WLAN-Karte, wozu könntet ihr mir hier raten?
oder doch auf DLAN?
das problem hierbei ist, dass der DSL Router genau neben dem Stromkasten steht und da 3 steckdosen eine sicherung nutzen. funktioniert das wenn die nicht im selben stromkreis sind?
ich tendiere eher zu einer WLAN Fritzbox und einem WLAN-Stick oder PCIe-Karte, was meint ihr?
gruß
Huddel
Zuletzt bearbeitet: