hi
da ich nach zahlreichem googeln und suchen hier im forum bei dem thema wlan und security immer noch nicht ganz durchsteige hatte ich hier mal noch ein paar fragen:
hintergrund meienr frage: ich hab seit gestern ein notebook, welches ich in der uni auch im wlan nutzen will. zuhause hab ich ein nocrmales 100mbit drahtnetz zwischen notebook, 2x desktops, router.
muss ich nun meine notebook noch irgendwie schuetzen wenn ich per wlan in der uni ins netz geh oder kann ich drauf vertrauen das die wep oder was auch imemr fuer ne verschluesselung einsetzen und dadurch kommt keienr auf meinen rechner, auch wenn dort ein paar ordner vom heimnetz freigeben sind?
vom hersteller (ibm) ist auf dem notebook die client security von norton installiert (firewall + av), wobei ich von norton nciht wirklich ueberzeugt bin. runterschmeissen und meinen kaspersky av installieren?
wenn ich schon dabei bin: auf meinem desktop und notebook hab ich jeweils ein laufwerk fuers netz freigeben damit ich daten zwischen den rechnern austauschen kann. damit mein vater da keinen zugriff drauf hat hab ichs irgendwie hin bekommen das man sich als admin mit kennwort anmelden muss um zugriff zu bekommen. komischer weise klappt von notebook auf desktop alles, von desktop auf notebook kommt immer nemeldung das ich keienr berechtigung haette, ohne passwort abfrage...
ich hab das bestimmt ziemlich stuemperhaft zusammen gemurkst, jemand nen tip oder n link zu ner anleitung?
gruss.
da ich nach zahlreichem googeln und suchen hier im forum bei dem thema wlan und security immer noch nicht ganz durchsteige hatte ich hier mal noch ein paar fragen:
hintergrund meienr frage: ich hab seit gestern ein notebook, welches ich in der uni auch im wlan nutzen will. zuhause hab ich ein nocrmales 100mbit drahtnetz zwischen notebook, 2x desktops, router.
muss ich nun meine notebook noch irgendwie schuetzen wenn ich per wlan in der uni ins netz geh oder kann ich drauf vertrauen das die wep oder was auch imemr fuer ne verschluesselung einsetzen und dadurch kommt keienr auf meinen rechner, auch wenn dort ein paar ordner vom heimnetz freigeben sind?
vom hersteller (ibm) ist auf dem notebook die client security von norton installiert (firewall + av), wobei ich von norton nciht wirklich ueberzeugt bin. runterschmeissen und meinen kaspersky av installieren?
wenn ich schon dabei bin: auf meinem desktop und notebook hab ich jeweils ein laufwerk fuers netz freigeben damit ich daten zwischen den rechnern austauschen kann. damit mein vater da keinen zugriff drauf hat hab ichs irgendwie hin bekommen das man sich als admin mit kennwort anmelden muss um zugriff zu bekommen. komischer weise klappt von notebook auf desktop alles, von desktop auf notebook kommt immer nemeldung das ich keienr berechtigung haette, ohne passwort abfrage...
ich hab das bestimmt ziemlich stuemperhaft zusammen gemurkst, jemand nen tip oder n link zu ner anleitung?
gruss.