Hi Leute,
ich hab zwar noch einige WRT54GL-EU aus alten Zeiten, aber ich würde mir gerne etwas 'schnelleres' kaufen. Damit meine ich sowohl die WiFi-Geschwindigkeit, als auch die LAN-/WAN-Port Geschwindigkeit. Ich möchte mir einen neuen WLAN-Router kaufen, so daß ich dort auch OpenWRT in der aktuellsten Version (!) betreiben kann. Das WLAN soll dabei möglichst flott sein. Ich möchte mich durch das OpenWRT und DynDNS jederzeit über SSH einloggen können, und auch OpenVPN muss problemlos funzen, also typisch OpenWRT eben. Ein verdammt wichtiger Punkt ist: das Teil muss wirklich MONATE-/JAHRELANG stabil laufen müssen ohne Temperatur-/ oder Absturzprobleme (natürlich unter normalen Raumbedingungen). Ich bin halt etwas skeptisch, ob die günstigen TP-Links das auch schaffen? Es soll mindestens so gut wie meine bekannten und bewährten WRT54 laufen.
Könnt ihr mir einen bestimmten WLAN-Router hierfür empfehlen? Was ist denn so das beste und empfehlenswerteste Modell dafür? Könnte ich irgendwas von denen hier nehmen?
Netgear RangeMax Wireless-N WNDR3700 300Mbps (ab 69,- EUR)
WAN: 1x 1000Base-T • LAN: 4x 1000Base-T • WLAN: draft 802.11n/802.11a/802.11b/802.11g • Sicherheit: 64/128-Bit WEP, WPA, WPA2 • zusätzliche Anschlüsse: 1x USB 2.0 • Besonderheiten: unterstützt OpenWrt, DD-WRT • Hinweis: keine OpenWrt-/DD-WRT-Unterstützung für WNDR3700v3! Anmerkung: Wie soll ich mich also vergewissern, daß ich keine V3 erhalte?? Hää?
oder kann ich auch bedenkenlos zum günstigeren greifen...
TP-Link TL-WR1043ND, 300Mbps (MIMO) (ab 40,- EUR)
WAN: 1x 1000Base-T • LAN: 4x 1000Base-T • WLAN: 802.11n/802.11b/802.11g • Sicherheit: 64/128/152-bit WEP/WPA/WPA2 • sonstige Anschlüsse: 1x USB 2.0 • Besonderheiten: unterstützt OpenWrt, DD-WRT
Freue mich auf eure Antworten und danke im voraus.
ich hab zwar noch einige WRT54GL-EU aus alten Zeiten, aber ich würde mir gerne etwas 'schnelleres' kaufen. Damit meine ich sowohl die WiFi-Geschwindigkeit, als auch die LAN-/WAN-Port Geschwindigkeit. Ich möchte mir einen neuen WLAN-Router kaufen, so daß ich dort auch OpenWRT in der aktuellsten Version (!) betreiben kann. Das WLAN soll dabei möglichst flott sein. Ich möchte mich durch das OpenWRT und DynDNS jederzeit über SSH einloggen können, und auch OpenVPN muss problemlos funzen, also typisch OpenWRT eben. Ein verdammt wichtiger Punkt ist: das Teil muss wirklich MONATE-/JAHRELANG stabil laufen müssen ohne Temperatur-/ oder Absturzprobleme (natürlich unter normalen Raumbedingungen). Ich bin halt etwas skeptisch, ob die günstigen TP-Links das auch schaffen? Es soll mindestens so gut wie meine bekannten und bewährten WRT54 laufen.
Könnt ihr mir einen bestimmten WLAN-Router hierfür empfehlen? Was ist denn so das beste und empfehlenswerteste Modell dafür? Könnte ich irgendwas von denen hier nehmen?
Netgear RangeMax Wireless-N WNDR3700 300Mbps (ab 69,- EUR)
WAN: 1x 1000Base-T • LAN: 4x 1000Base-T • WLAN: draft 802.11n/802.11a/802.11b/802.11g • Sicherheit: 64/128-Bit WEP, WPA, WPA2 • zusätzliche Anschlüsse: 1x USB 2.0 • Besonderheiten: unterstützt OpenWrt, DD-WRT • Hinweis: keine OpenWrt-/DD-WRT-Unterstützung für WNDR3700v3! Anmerkung: Wie soll ich mich also vergewissern, daß ich keine V3 erhalte?? Hää?
oder kann ich auch bedenkenlos zum günstigeren greifen...
TP-Link TL-WR1043ND, 300Mbps (MIMO) (ab 40,- EUR)
WAN: 1x 1000Base-T • LAN: 4x 1000Base-T • WLAN: 802.11n/802.11b/802.11g • Sicherheit: 64/128/152-bit WEP/WPA/WPA2 • sonstige Anschlüsse: 1x USB 2.0 • Besonderheiten: unterstützt OpenWrt, DD-WRT
Freue mich auf eure Antworten und danke im voraus.
Zuletzt bearbeitet: