WLan Router mit USB / Netgear WNDR3700

JiriMan

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2006
Beiträge
2.402
Hi Leute!

Mein alter Netgear WGR614 gibt langsam den Geist auf und ein neuer Router muss her. Ich will gleich einen Router kaufen, welcher einen USB Anschluss hat, an dem ich ein Laufwerk anstecken kann, welches dann als eine Art NAS dienen sollte.
Features wie FTP Server, bzw. Zugänglichkeit des Laufwerks von außen wären auch sehr willkommen!

Ich liebäugle mit dem Netgear WNDR3700 http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a449403.html
- hat USB Anschluss
- Streaming Funktion
- Laufwerk ist per FTP von außen zugänglich

Gibt es gleichwertige Alternativen für weniger Geld oder besseres fürs gleiche Geld?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Linksys ist nich mehr das was es mal war und netgear ist scheisse.
Schau mal Richtung Draytek ...
 
Linksys ist nich mehr das was es mal war und netgear ist scheisse.
Schau mal Richtung Draytek ...

Draytek ist nett aber sprengt leider mein Budget. Ich will maximal 100€ ausgeben...eher etwas weniger. Deswegen ist der Linksys Router bis jetzt mein Favorit...
 
ich habe mir heute den Linksys WRT160NL gekauft und bis jetzt passt alles bestens :)

eine frage an die netzwerk profis hier:
ich habe an den usb anschluss der routers eine externe festplatte angeschlossen welche auch im netzwerk sichtbar ist.
ist es möglich auf das laufwerk auch aus dem internet zuzugreifen?
ich habe bereits einen dyndns.org account aber irgendwie muss ich ja noch eine weiterleitung zum laufwerk, das am router hängt erstellen...

was muss ich tun?
 
habe gelesen die linksys wrt160nl und ähnliche hätten probleme mit der stbilität?
besonders wenn z.b. lan und wlan gleichzeitig genutzt werden?
 
habe gelesen die linksys wrt160nl und ähnliche hätten probleme mit der stbilität?
besonders wenn z.b. lan und wlan gleichzeitig genutzt werden?

ich habe jetzt einen halben tag 1 rechner über Lan und 3 Rechner über WLan laufen und bis jetzt gabs keine Probleme...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh