Hey,
da bei uns in der WG das Wlan total spinnt, muss ein neuer Router her ... Liegt eindeutig an der im Vergleich zum Vorjahr höheren Auslastung des Routers
(+ 2 neue eingezogene, jetzt wird das Internet mehr genutzt)
Was ich haben möchte:
Dual Band simultan (auf dem 2,4GHz-Bereich liegen hier leider bereits 4 andere Wlans, bisher klappt es zwar, aber damit wir halb/halb aufteilen können wäre simultanes DualBand nett)
MIMO (haben laut Gh.de eh alle mit simultanem DualBand)
mindestens 300MBit/s (wird zwar durch Overhead, die ganzen Clients, Entfernung, etc. eh gedämpft ... aber sollte mehr übrig bleiben als bei nem Router mit 150MBit/s)
Mindestens 2 getrennt voneinander konfigurierbare Netze (würde das 2,4Ghz gerne vom 5Ghz unabhängig konfigurieren zumindest SSID/Passwort ... dadurch könnte der untere Stock auf dem 2,4Ghz surfen, wie bisher und der obere auf dem 5Ghz...) Warum "mindestens", mehr geht doch eh nicht <- laut Internet können manche Router mehrere SSIDs ausstrahlen, obwohl physisch nur 1 bzw 2 Empfangseinheiten da sind. Bringt uns insofern etwas: Gäste-Wlan bei Bedarf an/aus. Bzw. Protokollierung wann es genau anfängt zu haken, vll. liegts auch an einem der Clients.
So, was spuckt mir Geizhals und der Internetriese Google aus:
Netzwerk WLAN/Funk/WLAN-Router mit WLAN: 802.11n, Besonderheiten: Dual Band (simultan)/MIMO | Geizhals Deutschland
Nach etwas Recherche bin ich auf ein paar wenige Modelle festgefahren:
TRENDnet TEW-692GR, 450Mbps (MIMO) Dual Band (simultan) | Geizhals Deutschland
ASUS RT-N53, 300Mbps (MIMO) Dual Band (simultan) | Geizhals Deutschland
ASUS RT-N56U, 300Mbps (MIMO) Dual Band (simultan) | Geizhals Deutschland
Preislich wie man vll. sieht, darf es bis so circa 100€ kosten... FritzBox muss es nicht sein, da die viel zu viel Features hat (ganze Telefonfunktionalität ist eigtl. unnötig) und da eh nur die 7390 simultanes Dualband hat, sind die Fritzboxen aussen vor
Ich lasse mich gerne(!) aber auch von einem gänzlich anderen Gerät überzeugen! Bin nicht zwingend ein Markenfetischist ... Features wie USB, Printserver, etc. sind zwar nice2have, aber müssen nicht sein. Vorrangig steht Wlan im Vordergrund ... Kostet einer mit USB nur wenige Euronen mehr, dann würde man das vll. mitnehmen
Hoffentlich gibts den Asus nochmal bei Amazon im Angebot, dann schlag ich da einfach zu (
da bei uns in der WG das Wlan total spinnt, muss ein neuer Router her ... Liegt eindeutig an der im Vergleich zum Vorjahr höheren Auslastung des Routers

Was ich haben möchte:
Dual Band simultan (auf dem 2,4GHz-Bereich liegen hier leider bereits 4 andere Wlans, bisher klappt es zwar, aber damit wir halb/halb aufteilen können wäre simultanes DualBand nett)
MIMO (haben laut Gh.de eh alle mit simultanem DualBand)
mindestens 300MBit/s (wird zwar durch Overhead, die ganzen Clients, Entfernung, etc. eh gedämpft ... aber sollte mehr übrig bleiben als bei nem Router mit 150MBit/s)
Mindestens 2 getrennt voneinander konfigurierbare Netze (würde das 2,4Ghz gerne vom 5Ghz unabhängig konfigurieren zumindest SSID/Passwort ... dadurch könnte der untere Stock auf dem 2,4Ghz surfen, wie bisher und der obere auf dem 5Ghz...) Warum "mindestens", mehr geht doch eh nicht <- laut Internet können manche Router mehrere SSIDs ausstrahlen, obwohl physisch nur 1 bzw 2 Empfangseinheiten da sind. Bringt uns insofern etwas: Gäste-Wlan bei Bedarf an/aus. Bzw. Protokollierung wann es genau anfängt zu haken, vll. liegts auch an einem der Clients.
So, was spuckt mir Geizhals und der Internetriese Google aus:
Netzwerk WLAN/Funk/WLAN-Router mit WLAN: 802.11n, Besonderheiten: Dual Band (simultan)/MIMO | Geizhals Deutschland
Nach etwas Recherche bin ich auf ein paar wenige Modelle festgefahren:
TRENDnet TEW-692GR, 450Mbps (MIMO) Dual Band (simultan) | Geizhals Deutschland
ASUS RT-N53, 300Mbps (MIMO) Dual Band (simultan) | Geizhals Deutschland
ASUS RT-N56U, 300Mbps (MIMO) Dual Band (simultan) | Geizhals Deutschland
Preislich wie man vll. sieht, darf es bis so circa 100€ kosten... FritzBox muss es nicht sein, da die viel zu viel Features hat (ganze Telefonfunktionalität ist eigtl. unnötig) und da eh nur die 7390 simultanes Dualband hat, sind die Fritzboxen aussen vor
Ich lasse mich gerne(!) aber auch von einem gänzlich anderen Gerät überzeugen! Bin nicht zwingend ein Markenfetischist ... Features wie USB, Printserver, etc. sind zwar nice2have, aber müssen nicht sein. Vorrangig steht Wlan im Vordergrund ... Kostet einer mit USB nur wenige Euronen mehr, dann würde man das vll. mitnehmen

Hoffentlich gibts den Asus nochmal bei Amazon im Angebot, dann schlag ich da einfach zu (