The_Unknown
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 14.05.2006
- Beiträge
- 1.567
Hallo,
ich soll für Bekannte einen neuen Router besorgen. Die guten Leute wohnen in einem kleinen Einfamilienhaus mit 2 Etagen. Momentan fehlen ca. 5m Reichweite. Ein Rechner, der stationär in der oberen Etage steht, hat ausreichenden Empfang. Als ebendieser Rechner im anderen Ende des Zimmers stand, gab es immer Verbindungsabbrüche.
Nun soll ein neuer zuverlässiger (und möglichst günstiger) Router mit einer höheren Reichweite her. Die Geräte, die das Signal empfangen sollen, haben allerdings teilweise relativ alte WLAN-Empfänger. Ich weiß nicht genau, ob das ein Problem ist?
Sollte ich einen Router mit n-Standard nehmen? Wie viele Antennen mit welcher Größe sind sinnvoll? Könnt ihr mir da einen Router empfehlen?
Das (recht spartanische) Budget beläuft sich übrigens auf maximal 40 EUR.
Danke!!
Ciao The_Unknown
ich soll für Bekannte einen neuen Router besorgen. Die guten Leute wohnen in einem kleinen Einfamilienhaus mit 2 Etagen. Momentan fehlen ca. 5m Reichweite. Ein Rechner, der stationär in der oberen Etage steht, hat ausreichenden Empfang. Als ebendieser Rechner im anderen Ende des Zimmers stand, gab es immer Verbindungsabbrüche.
Nun soll ein neuer zuverlässiger (und möglichst günstiger) Router mit einer höheren Reichweite her. Die Geräte, die das Signal empfangen sollen, haben allerdings teilweise relativ alte WLAN-Empfänger. Ich weiß nicht genau, ob das ein Problem ist?
Sollte ich einen Router mit n-Standard nehmen? Wie viele Antennen mit welcher Größe sind sinnvoll? Könnt ihr mir da einen Router empfehlen?
Das (recht spartanische) Budget beläuft sich übrigens auf maximal 40 EUR.
Danke!!
Ciao The_Unknown