• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] WLAN-Router an 32MBit Internetleitung

Jackattack

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
13.08.2008
Beiträge
121
Hallo Luxxer :)

Ich suche für einen Bekannten, einen neun WLAN-Router.
Der Router soll:
- via Ethernet mit einem Modem von Kabeldeutschland (Internetanbindung 32MBit) verbunden werden.
- via LAN mit 2 PCs fest und optional mit 2 weiteren PCs verbunden werden. (Also 4 Ports mind. Wenn möglich direkt GBit)
- via WLAN soll (nach Möglichkeit), ein Einfamilienhaus (3 Stockwerke) und ein bisschen Garten abgedeckt werden. (54 MBit WLAN reicht aus.)
- (nach Möglichkeit) nicht mehr als 150€ kosten.

Nun wären meine Fragen:
1) Habt ihr Empfehlungen?
2) Wonach muss ich Ausschau halten, damit ich sicher gehen kann das der Router die 32MBit schafft?
Ich lese momentan des öfteren in den Router-Beschreibungen, dass diese auf ADSL2+ ausgelegt sind. Das heißt doch aber, dass der Router maximal 16Mbit schafft oder?

Gruß und Danke
Jackattack
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich lese momentan des öfteren in den Router-Beschreibungen, dass diese auf ADSL2+ ausgelegt sind. Das heißt doch aber, dass der Router maximal 16Mbit schafft oder?

Das bezieht sich meistens auf das eingebaute DSL-Modem.

Sehr gute Router baut Linksys (Ableger von Cisco), z. B. den
Linksys WRT320N, 300Mbps (MIMO) Dual Band Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland für ~70€.
Da kannst du sogar eine alternative Firmware (dd-wrt) mit mehr Funktionen installieren.


Aha, Link wird von geizhals auf hardwareluxx geändert - nicht jedoch der ausgelesene Titel der Seite - bug ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wie schon so oft kann ich den Linksys WRT320N empfehlen. Ich hatte ihn auch mal einem User hier im Forum empfohlen, der einen 100 Mbit Kabelanschluss hatte und nach seinem Bericht soll er die auch schaffen.

Der Router hat Wlan-N, und 4 Gbit Ports.

Das Beste ist aber, das man DD-WRT als Firmware drauf spielen kann. So kann man die Sendeleistung erhöhen und hat noch ein paar nützliche Spielereien.
Ich hab die Kombination selber laufen und bin vollstens zufrieden.
Das Allerbeste;) ist aber, das ich den Router einmal vor ein paar Monaten konfiguriert habe und seitdem nicht einmal mehr dran gedacht habe:bigok:.
Er läuft also ziemlich stabil und macht zumindest bei mir keinen Ärger.

Der Router kostet ungefähr 70€

Edit: Sabermaul war schneller ;)
 
Danke schon mal für eure schnelle Hilfe :)

Linksys WRT320N, 300Mbps (MIMO) Dual Band Preisvergleich bei Geizhals.at Deutschland für ~70€.
Da kannst du sogar eine alternative Firmware (dd-wrt) mit mehr Funktionen installieren.

Das hört sich doch schon mal sehr gut an. :)
Aber ein paar Fragen hab ich noch:
1. Der Router hat (nur) interne Antennen, erreicht er trotzdem vergleichbare/bessere WLAN-Reichweiten?
2. Ist es notwendig(/bringt es so viele Vorteile) eine andere Firmware aufzuspielen? Weil damit doch die Garantie weg fällt oder?
3. Wie schwierig ist es die andere Firmware aufzuspielen und einzurichten?
Ist es nur ein simples reinladen über das Webinterface und dann angenehme Steuerung via Webinterface oder muss vorher erst irgendwas kompiliert etc. werden?

Gruß
Jackattack
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh