WLAN Router als "WLAN-Stick" verwenden

Dr. NO

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2005
Beiträge
32
Ort
Stuttgart
Guten Tag zusammen,

durch den Umzug ist mein "Hauptrechner" nicht mehr direkt per Lan mit dem Internet verbunden, sondern soll kabellos ins Netz gehen.
Ein WLan Stick (für den Hauptrechner) wäre so gesehen in Kombination mit dem Router FRITZ!Box Fon WLAN 7170 die einfachste Lösung.
Jedoch läuft auf dem Hauptrechner Win XP x64, was die Auswahl an Sticks auf ein Minimum eindämpft (Tipps sind dennoch erwünscht).

Daher würde ich gerne versuchen einen ungenutzen Wlan-Router von Arcadyan (Modell Easy Box A300) als WLan Stick zu "missbrachen".

DHCP und viele andere Konfigmöglichkeiten hat dieser Router an Board.
Aber wie sich das konfigurieren per Webinterface lässt, weiß ich leider nicht.

Hier nochmal der von mir angedachte Weg.

Win XP x64 Rechner -> Lankabel -> Arcadyan Wlan-Router - -> Fritz Box Fon Wlan 7170


Besten Dank im Voraus für eure Antworten.

mfg
DR. NO
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es würde gehen, aber verleg lieber ein Kabel.

Die genaue Konfiguration für deinen Router kann ich dir nicht geben, aber meist heißt diese Option Bridge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo, geht leider nur WEP, WPA geht nur mit ner zweiten Fritzbox. Daher unbrauchbar. Weiterer Nachteil, durch den Repeatermodus geht die Hälfte der Bandbreite verloren. Für Surfen ist das aber egal.
 
Repeater ist der falsche Ansatz, der richtige Ansatz ist eine Wlan-Bridge.
 
mit einem 20€ accesspoint, der als Wireless-client arbeiten kann, funktioniert das auch problemlos.
 
Gute Nacht,

@ all: Besten Dank für die zahlreichen Hinweiße inklusive der Links.
Gerade der Verweiß "FRITZ!Box Fon WLAN: Diskussion nur zum Funknetzwerk - IP-Phone-Forum" erscheint mir als vielversprechend. Hier scheint sich ein Lösungsansatz finden zu lassen.

Würde mich über weitere Vorschläge freuen.
Besten Dank dafür.

mfg
DR. NO
 
Gerade der Verweiß "FRITZ!Box Fon WLAN: Diskussion nur zum Funknetzwerk - IP-Phone-Forum" erscheint mir als vielversprechend. Hier scheint sich ein Lösungsansatz finden zu lassen.

Dort kann ich nichts hilfreiches finden. Wie gesagt, was du suchst ist eine Wlan-Bridge und dein alter Wlan-Router kann das scheinbar (laut Handbuch) nicht.
 
Dort kann ich nichts hilfreiches finden. Wie gesagt, was du suchst ist eine Wlan-Bridge und dein alter Wlan-Router kann das scheinbar (laut Handbuch) nicht.

Ich weis nicht, nach was du suchst, aber ich find dort auf jeden Fall was.
Und ob nun WDS oder Repeater, es ist bei der Fritzbox für mich das selbe,
zumindest was die Einstellung betrifft. Beim Speedport heist das ja generell Repeater.
 
WDS, Repeater usw. sind alles die falschen Ansätze für sein Vorhaben.

Es braucht nur eine Brücke zwischen den beiden APs.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh