[Kaufberatung] WLAN-Repeater

moep.at

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2006
Beiträge
2.038
Ort
Österreich
Hallo,

also ich habe ein kleines Problem, bzw mein Vater :)
und zwar ist sein WLAN empfang im Garten "Sehr niedrig", da er die Möglichkeit hat von zuhause aus zu arbeiten, möchte er diese natürlich auch nutzen!

Jetzt bin ich auf den WLAN Repeater AVM Fritz! N/G, 300Mbit, Dual Band gestoßen und frage mich, ob dieser ausreichen würde um das Empfangsproblem in den griff zu bekommen?

Im Anhang habe ich mal grob skizziert, wie das ganze in etwa aussieht!(bzw wie ich mir den Repeater vorstelle)
(blaue Farbe sind Fenster und Türen)
attachment.php


zZ hat er einen von der Telekom gestellten:
-Thomson TG 585 v7 - Router
und leider ein altes Notebook, mit einem neueren bekommt man immerhin ca 1/3 der maximalleistung hin (kann das an einem anderen Standard liegen?)

Dann mal ein DANKE an alle die bis hierher gelesen haben :)

mfg
moep.at
 

Anhänge

  • lageplan.JPG
    lageplan.JPG
    12 KB · Aufrufe: 76
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der von AVM ist auch SEHR Gut - kostet zwar en bissl mehr als der von ASUS oder anderen hat dafür aber n-Draft unterstützung und ist sehr einfach zum einrichten.
 
vllt tuts auch einfach eine alternative Firmware aufzuspielen und damit die Sendekraft zu erhöhen.
 
Hallo,
thx schonmal!

Problem mit einer anderen Firmware ist nur das der Router speziell konfiguriert ist weil da drüber auch ein IP_TV läuft in einem eigenen virtuellen Netzwerk.

kA, ich denke dann wirds einfach der AVM werden!


mfg
moep.at
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh