wlan repeater für speedport w500v

Shinto

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.12.2008
Beiträge
1.403
Hallo,

ständig habe ich WLan-Probleme, was sich denke ich mal durch die Entfernung von dem Router (Erdgeschoss) zum Pc (2. Etage) erklären lässt.

Weil sich mir leider nicht die Möglichkeit bietet, ein Lan-Kabel zu legen, habe ich beschlossen, mein wlan aufzurüsten. Ein neuer Router wäre mir jedoch zu teuer.

Deshalb dachte ich an ein Gerät, welches das wlan signal des Routers verstärkt (gibt es doch, oder?), nur weiß ich leider nicht, ob es sowas gibt und wenn ja, welches gut und für meinen Router (Speedport W500v) geeignet wäre.

Kann mir da einer Abhilfe verschaffen? Verzweifle echt mit dem wlan, ständig unterbricht die Verbindung...

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
W500V? T-Online Kunde? Da bekommt man alle zwei Jahre nen neuen Router wenn man an der Hotline ein bisschen bättelt.
Schon hättest einen W500V und einen W701V. Kann aber gut sein, das der W500V dann nicht als Repeater konfiguriert werden kann -> Beide Geräte verkaufen und gleich einen mit großer Reichweite anschaffen oder eben zwei Geräte (1x Router/Modem, 1x Repeater).


MfG,
Michael
 
Neuer Router durch betteln? oO Was soll man denen denn vertickern?
Was könnte man denn alternativ für einen Repeater kaufen?

MfG
 
Neuer Router durch betteln? oO Was soll man denen denn vertickern?
Das Gerät ist so alt und langsam und man ist schon so lange Kunde und will das halt auch länger bleiben....

Was könnte man denn alternativ für einen Repeater kaufen?
"Repeating" ist nicht genau spezifiziert, daher kommt es häufig (sehr häufig) zu inkompatibilitäten wenn zwei Geräte unterschiedlicher (und teils auch gleicher!) Hersteller eingesetzt werden. Hier helfen nur Erfahrungswerte oder aber selber ausprobieren.


MfG,
Michael
 
Das ist ein Access-Point, kein Repeater (was jetzt nicht unbedingt heisst, das sich das Gerät nicht zum Repeater umkonfigurieren lässt). Ob die miteinander kompatibel sind kann ich dir nicht sagen -> siehe vorherigen Post.
 
Hm ein Access-Point? Ist das mit einem Router zu vergleichen?
 
Ja hatte mir den Artikel zu Wireless Access Point schon durchgelesen, trotzdem danke.

Hatte jetzt den wlan repeater von Fritz entdeckt, aber der ist schon arg-teuer. Gibt es da keine günstigere Alternative?
Sollte am besten die 30 Euro nicht übersteigen..

mfg
 
Entweder einen zweiten W500V als Repeater konfigurieren (sollte eigentlich gehen) oder einen anderen WDS-fähigen Repeater wie den Gigaset WLAN-Repeater nehmen. Unter 30 EUR wird aber schwierig.

Ich hatte jedoch mit dieser Kombi (W500V plus Gigaset) nur schlechte Erfahrungen, daher habe ich stattdessen einen WLAN-Router mit mehr Sendeleistung angeschafft.

Es gibt ja einen original Speedport-Repeater in dem aber die gleiche Technik steckt wie in dem Siemens Gigaset.

Michael hat es schon passend beschrieben: bei WLAN und Repeating passt oftmals was nicht zusammen, selbst wenn es füreinander besitmmt ist.

In Härtefällen half bei mir bisher meist Linksys. Bspw. kann man den WRT54 zusammen mit einem WAP54 einsetzen. Diese Kombi wird von Linksys empfohlen, wobei der WAP54 natürlich den Repeater mimt. Zusätzlich gibt es gegen (teures) Geld für die Linksys-geräte auch noch sog. High Gain-Antennen für maximale Ausbeute.

Check außerdem mal den Kanal den du für WLAN einsetzt, nur 1, 6 und 11 laufen überschneidungsfrei. Zusätzlich gibt es bei manchen Repeaterlösungen Einschränkungen was die nutzbare Verschlüsselung angeht - WPA(2) bspw. nicht mehr möglich, sondern nur noch maximal WEP usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für eure Antworten.
Bin echter Laie in dem Thema.
Wie kann ich den Kanal überprüfen?

Mfg
 
Im Routerkonfigurationsmenü.
Oder per Software. zB die von deim WLAN-Stick oder halt per NetworkStumbler.
 
...halt per NetworkStumbler.
Mit solchen aussagen muss man sich hier zurückhalten. Hab in diesem Forum schon schlechte Erfahrungen damit gemacht. Mir ist unklar warum das Forum hier "Security" heisst, aber Namhafte "tools" nicht mal erwähnt werden dürfen.

@Shinto:
Seite 42: http://lmgtfy.com/?q=W500V+Manual

MfG,
Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir nen 2. speedport zugelegt und klappt echt 1a ;)

danke
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh