• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wlan Problem

Saible

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.01.2005
Beiträge
970
Hi an alle!


Ich hab ein Problem. Ich hab zuhause einen DLink Router mit WLan. Mein 1. Problem ist, das ich verschiedene Ports (er hat ja 4 Lan Anschlüsse) mit Internet versorgen möchte und verschiedene andere nicht. D.h. der Rechner an Anschluss 1 bekommt Inet, die Rechner an 2,3, und 4 nicht, sollen aber trotzdem im Lan erreichbar sein ... wie mach ich das? Ich kann zwar im IFace verschiedene IP Adressen fürs Inet Sperren, aber was soll ich da bei Port eintragen?


Mein 2. Problem ist, das ich gern alle nur erdenklich möglichen FileSharing Programme sperren möchte. D.h. sachen wie eMule, Limewire, evtl sogar den ICQ Dateitransfer. Kann mir da jemand alle Ports sagen, die ich dazu sperren sollte ?!


Und das letzte Problem. Ich hab meinen eigenen Rechner jetzt auf WLan laufen, weil mir der Stress mit dem Kabel zu viel wurd. Jetzt ist es so das der Empfang "hervorragend" ist, jedoch bricht ab und an die Verbindung weg, eigentlich relativ oft. Er baut sie zwar danach wieder auf, aber sowas ist Mord für jedes Game .... gibts da ne Lösung? Das die Wlan Verbindung so stabil bleibt wie ein Kabel?!



Danke für die Hilfe und fürs lesen der :stupid: Fragen!
Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn die Leute an Rechner 2,3,4 keine Ahnung haben, dann trägste da einfach eine feste IP ein, aber keinen Gateway und DNS. Somit sind die im LAN erreichbar, aber können nichts ins Internet.

Niemand kann und wird dir hier alle Ports nennen können. Wenn es dein Router zulässt, dann sperre alle und mach nur die auf die du brauchst.
 
Hmm ... also ob die Ahnung oder nicht haben .. sind alles meine Rechner, in sofern egal :) aber der Router is bisher so konfiguriert das er IPs automatisch verteilt. Dann müsste ich ja quasi das ganze Netzwerkumstellen wenn ich feste IPs will oder? Oder eben jedes mal neu konfigurieren wenns neue IPs gab :/


Gibts da nicht so ein paar "übliche Verdächtige" ? Alle blocken, und dann öffnen wären ein riesen Aufwand :(


Danke dir
Gruß
 
Hi,
du musst da gar nichts umstellen. Du vergibts denen einfach feste und das wars, nimm aber keine aus dem DCHP-Adresspool ;).

Muss man bei eMule und konsorten nicht eh ein Portforwarding machen, damit es vernünftig läuft? Bei Bittorrent war das auf jeden Fall mal so. Wenn dem so ist, machst du diese Portforwarding einfach nicht und alles ist im Lack :) Ansonsten sperrst du halt die standardports von den großen. Aber wieso willst du das überhaupt? Ich meine, nur Rechner 1 kann ins Internet und wenn es alles deine Rechner sind, dann installier doch einfach keine Filesharing Programme, dann kann sie auch niemand benutzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie vergeb ich denen denn als einzige ne feste IP ? Hab ich noch nie gehört :) Und wo steht denn der Umfang von dem Adresspool ?


Naja leider muss ich nix forwarden, das wäre zu schön! Es muss doch son paar Ports geben die bei so Programmen meistens genutzt werden? Und wenn ich diese Ports dann habe ... reichts ja wenn ich sie im Router block, oder muss ich die quak windoof firewall auch noch einstellen?

Vll ist es einfacher die Ports nicht zu blocken die ich so brauch? Also icq, msn, games ... ?


Gruß und Danke dir
 
Der Umfang von Adresspool steht im Router unter den DHCP-Eigenschaften.

Also du hast ja wahrscheinlich jetzt überall "Automatisch beziehen" bein den IPs.
Wenn du den Haken zu "manuell setzen" (oder so ähnlich) verschiebst kannst du da ja IP, Subnetzmaske, Gateway und DNS eintragen.

IP nimmst du eine im selben Teilnetz, aber keine aus dem Adresspool und nicht die IP des Routers. Subnetzmaske wie bei allen anderen. Gateway ist IP des Routers und DNS ebenfalls.

Wenn du das nun nicht ganz verstanden hast, dann Poste einfach mal deine IP vom Router und ich sag dir dann, was du bei den anderen einträgst ;)

Such doch bei google nach den Standardports von emule und co, die kannst du dann ja alle sperren.
 
stardard Ports:
ICQ: 5190 TCP
eMule: 4662 TCP (4665 UDP)
Bittirent: 6881 TCP
Browsen: 80 (kannst auch den Port auf den rechner 2,3 und 4 sperren, dann können die rechner nicht surfen über den Standardport. Sobald aber ein anderer port benutzt wird gehts wieder.)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja bei filesharing ist halt das problem das man die ports auch ändern kann also von daher keien gute lösung, nur die ports zu speren. dann lieber alle bis auf 80 und was du halt sonst noch brauchst
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok danke, soweit ich das wollte hat das geklappt. Aber hat niemand noch n Tipp für das WLan Problem?


Gruß
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh